Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 91 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 34,35

Business Expansionsstrategie

„Ein realistisches Ziel“

Die Uniqlo-Mutter Fast Retailing installiert mit Daisuke Tsukagoshi einen neuen Topmanager in der Konzernspitze. Er soll die Expansion pushen. Das Ziel: den Umsatz mehr als verdreifachen.

Tokio, mitten im quirligen Roppongi-Viertel, vergangenen Donnerstagnachmittag. In einem nüchternen Tagungsraum im riesigen Tokyo Midtown-Komplex sitzen vorne auf dem Podest drei Männer in grauen Anzügen. Sieht aus wie ein Banker-Meeting, ist aber die

[7302 Zeichen] Tooltip
Club der Milliardäre - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro*
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Abschieden und Anfängen

PVH entlässt Mitarbeitende, Gucci-Chef geht von Bord, Texoversum ist eröffnet: die Woche im Schnelldurchlauf

--- PVH senkt die Personalkosten --- - 10 % Der PVH-Konzern (Tommy Hilfiger, Calvin Klein) will die Personalkosten bis Ende des Jahres um 10% senken. Jetzt wurde beschlossen, wie es am Düsseldorfer Standort weitergeht. Gerüchte, denen zufolge d

[5953 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2023 Seite 12,13,14,15,16,18,20,21,22,23

Business Sanierungsstrategie

Der Goldstaub ist weg

Bei Peek & Cloppenburg in Düsseldorf hat die Sanierung begonnen. Setzt die neue Führung die richtigen Akzente? Kommt der einstige Category Leader gestärkt zurück? Oder droht nach der Krise bald die nächste Krise? Und was hat das alles mit Kultur, mit Hemdenwänden und mit Freude zu tun?

[29379 Zeichen] Tooltip
Jahre der Stagnation - Peek & Cloppenburg Düsseldorf tritt seit einer Dekade auf der Stelle. Angaben in Mio. Euro Eine Nummer kleiner - so stellt sich P&C neu auf - Die Ebene der Unternehmensleitung wurde gestrichen, jetzt berichten drei verschlankte Fachbereiche direkt an die Unternehmensspitze
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Konzern-Strategie

S. Oliver

S.Oliver-Eigentümer Bernd Freier hat sich von seinem einstigen Wunsch-CEO Claus-Dietrich Lahrs getrennt und die Fäden in Rottendorf wieder selbst in die Hand genommen – erst einmal. Der nächste Chef steht schon in den Startlöchern. Wird der Inhaber dem branchenfremden Jürgen Otto freie Hand lassen oder wieder in alte Muster verfallen? Eine Geschichte über einen Unternehmer, der nicht loslassen kann.

[40183 Zeichen] Tooltip
Der Bedeutungsverlust des Wholesale von 2010 bis 2020 (in Mio. Euro) Die CEOs von s.Oliver - Mehr Stores weniger Fläche - Schrumpfkurs
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 6

Handel

Ein kluger Kopf für Penny

Stefan Görgens wird zum 1. Oktober Vorsitzender der Penny-Geschäftsführung – Discounter entwickelt sich gut

Mit einem neuen Mann an der Spitze und Rückenwind aus dem operativen Geschäft geht Penny Deutschland in das wichtige Weihnachtsquartal. Stefan Görgens startet am 1. Oktober als Vorsitzender der Geschäftsführung. Vorgänger Stefan Magel übergibt einen solide aufgestellten Händler.

[4440 Zeichen] Tooltip
Höherer Umsatz pro Filiale - Penny-Geschäftszahlen 2017-2021
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Hotelier des Jahres das Award-Magazin der ahgz vom 09.07.2022 Seite 26,27,28,30,31,32,33,34,35,36,37,38

Hotelier des Jahres Special Award

Klarer Kurs voraus

Bierwirth & Kluth (B&K) ist es gelungen, ohne Kredite ein Hotelunternehmen mit rund 500 Mitarbeitern aufzubauen. Nach dem Rückzug von Mitgründer Peter Bierwirth führen sein Partner Klaus Kluth und seine Tochter Petra Bierwirth-Schaal die Geschäfte weiter.

[33374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2022 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Mainstream

Alarmstufe Rot

Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war die Firma ein Sanierungsfall. Wie konnte es soweit kommen?

[32011 Zeichen] Tooltip
Aufstieg und Fall Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Die 20 größten E-Shops in Deutschland Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Das sagt der stationäre Modehandel Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Aderlass in der Esprit-Belegschaft Wo Esprit Bedeutung hat – und wo nicht - Viele wachsen in Deutschland - nicht Esprit
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18

Business Konzernstrategie

„Ich bin gekommen, um zu bleiben“

Für Giny Boer, CEO von C&A Europe, ist der Filialist eine Perle. Die will sie mit neuer Kultur, viel Nachhaltigkeit und einer Komplettmodernisierung zum Glänzen bringen.

[21978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Vertikale

„Das ist die Million-Dollar-Frage“

Thorsten Mindermann führt H&M Deutschland durch die Krise. Im TW-Interview spricht er über die Erwartun-gen an ihn als Chef, seine besorgten Eltern und die neuen Machtverhältnisse bei H&M.

[25080 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21-22 vom 29.05.2021 Seite 32

zum schluss

Quereinsteiger sind erste Wahl

Karina-Anna Dörschel, Geschäftsführerin der Sonnenhotels, macht sich Gedanken über die Mitarbeitertypen der Nach-Corona-Ära.

Wir werden alle in unserer Branche ein Stück weit andere sein, wenn wir in diesen Tagen endlich wieder einige unserer Häuser öffnen dürfen, gezeichnet vom kräftezehrenden Kampf ums Weitermachen können und von der Dauer-Kurzarbeit in den Teams. Unsere

[5608 Zeichen] € 5,75

 
weiter