Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 29,30,31

Journal

Sommertour 2019 USA

Bedrohlich günstig

Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. Mathias Himberg

[10044 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 24,25,26

Journal

Sommertour 2019 USA Storecheck

Traum und Wirklichkeit

Im dritten Teil seiner Sommertour durch die USA besucht LZ-Redakteur Mathias Himberg Walmart. Bei einem Storecheck im Supercenter von Sacramento lässt er sich von Marktleiter David Wilhelm das Konzept erklären.

Walmart, der größte Händler der Welt, forciert das Online-Geschäft, um gegen Amazon zu bestehen. Doch sichert das seine Zukunft oder stellt es sein Geschäftsmodell in Frage? Eine Suche nach Antworten im Supercenter von Sacramento. Mathias Himberg

[12100 Zeichen] Tooltip
Walmart Sacramento Erlös vor Ergebnis - Umsatz und operativer Gewinn
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2016 Seite 22,23,24

Business

Der Überlebenskampf der US-Department Stores

Rabatte, E-Commerce und die lahmende Kauflust setzen die US-Warenhäuser immer stärker unter Druck. Massive Schließungswellen sind die Folge. Mit neuen Konzepten wollen die Handelsriesen nun den Abwärtstrend stoppen.

Jeden Tag, so scheint es, ist „One Day Sale“ bei Macy’s. Woche für Woche gibt es Discounts bei Bloomingdale’s. „75% Off“ ist keine Seltenheit bei Saks Fifth Avenue. Das Instrument, mit dem vor vielen Jahren zum Saison-Ende die Läger geleert wurden, g

[10390 Zeichen] Tooltip
Der Niedergang der US-Konsumtempel
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2016 Seite 34,35,36

Business

Zurück zu den Wurzeln

E-Commerce und Retail-Krise setzen den Shopping-Malls in den USA zu. Jetzt werden sie auf Erlebnis-Zentren getrimmt.

[10705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27B vom 02.07.2015 Seite 36,38

Business

Foot Lockers langer Marsch

Die US-Gruppe ist in Deutschland mit Runners Point, Sidestep und Foot Locker aktiv und will zügig expandieren. Aber es gibt noch viele Baustellen.

[7478 Zeichen] Tooltip
IM AUFWIND - Umsatz und Gewinn der Foot Locker Group in Mill. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 030

Journal

Mike Dawson

Tesco bringt Aldi 2.0

Endlich ist die Katze aus dem Sack. Der englische Handelsriese Tesco treibt in den Vereinigten Staaten seine ehrgeizige Expansion mit einem neuen Format voran - halb Discount, halb Convenience-Store. Der "Discounter des 21. Jahrhunderts" hat das Zeug

Gäbe es eine solche Auszeichnung in Hollywood, Tesco hätte die besten Chancen, zum Geheimniskrämer des Jahres gekürt zu werden. Zwei Jahre lang gaben sich Tesco-Topmanager als Hollywood-Produzenten aus. In einem als Filmstudio getarnten Lagerhaus bastelt

[15347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2006 Seite 002

Kommentar

Gerd Hanke

Der amerikanische Tegut

Nicht alles, was in den Vereinigten Staaten entsteht und zur Blüte gelangt, lässt sich auf den deutschen Markt übertragen. Ein Blick auf das vielen eher flüchtig bekannte Handelsunternehmen Whole Foods jedoch könnte sich in diesen Tagen mehr denn je lohn

[2330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2002 Seite 041

Journal Wettbewerb

Flächenhammer und Preisschraube

Die Baumarktbranche steht unter Druck. Während die einen mit immer größeren Flächen gegensteuern wollen, drücken andere die Preise nach unten. An der heterogenen Betreiberstruktur dürfte sich demnächst noch einiges ändern. Landesgrenzen werden dabei nebensächlicher. von Dietrich Holler

[15430 Zeichen] Tooltip
Immer größer - Entwicklung Baumärkte in Deutschland

Branchenführer Obi - Top 10 Baumärkte nach Umsatz

Größte Fläche und höchste Leistungen 2001
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2001 Seite 041

Journal Vertriebskonzept

Expansion auf Sparflamme

Während der US-Einzelhandelsriese Wal-Mart im Heimatland Rekorde an Umsatz und Ergebnis verbucht, lassen in Deutschland die Erfolge auf sich warten. Die hochgesteckten Ambitionen sind an der deutschen Handelrealität gescheitert. Von dem erklärten Ziel, Marktführer zu werden, ist man weit entfernt. Jetzt heißt die Parole, organisches Wachstum. Zum Jahresende eröffneten zwei neugebaute Supercenter, eines davon im Saale Park.Von Doris Evans

[13785 Zeichen] Tooltip
Kennzahlen Wal-Mart in Deutschland
€ 5,75

 
weiter