Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 44

Länderreport Niederlande

Optimierte Logistik

The Greenery nutzt effizienten Warenstrom

Barendrecht. Mit der Integration des Standortes Maasland in Bleiswijk hat Greenery einen weiteren Schritt zu einer integrierten und effizienten Logistik unternommen.

[2017 Zeichen] Tooltip
Europäische Präsenz - Vertriebsstruktur – The Greenery 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2012 Seite 044

Länderreport Niederlande

Optimierte Logistik

The Greenery nutzt effizienten Warenstrom

Barendrecht. Mit der Integration des Standortes Maasland in Bleiswijk hat Greenery einen weiteren Schritt zu einer integrierten und effizienten Logistik unternommen.

[2017 Zeichen] Tooltip
Europäische Präsenz - Vertriebsstruktur – The Greenery 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 022

Frischware

Veiling Rhein-Maas startet Versteigerung

Herongen. Die Veiling Rhein-Maas, das neue Joint Venture von Landgard und Flora Holland, hat den Betrieb aufgenommen. Im Juli vergangenen Jahres hatten der führende deutsche O+G- und Blumenvermarkter sowie der niederländische Blumenspezialist ihre gemein

[702 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 23.07.2010 Seite 016

Frischware

Zon kooperiert mit spanischer Unica

Venlo/Almería. Die Obst- und Gemüsevermarkter Zon (Venlo) und Unica (Almería) wollen länderübergreifend miteinander kooperieren. Die Gespräche über eine Zusammenarbeit zwischen der niederländischen und der spanischen Genossenschaft sind demnach bereits a

[1661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2008 Seite 008

Handel

Edeka Fruchtkontor schöpft neue Spielräume aus

Umsatzwachstum über Branchendurchschnitt - Biosortiment legt kräftig zu - Yacaran wird Premium-Marke

Hamburg. Das Edeka Fruchtkontor hat im vergangenen Jahr den Umsatz in Deutschland trotz Einbußen im Blumengeschäft um 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Mit einem Erlös von knapp 1,2 Mrd. Euro gehört das Edeka Fruchtkontor, ein Tochterunterne

[2509 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 022

Frischware

Zon nach Abwärtstrend auf Erholungskurs

O+G-Vermarkter mit Umsatzzuwachs - Weiterhin auf Sparkurs - Ergebnis bleibt konstant

Frankfurt, 27. April. Der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter Zon wächst 2005 zweistellig auf 207 Mio. Euro und bringt damit den Abwärtstrend vorerst zum Halten. Das Netto-Ergebnis bewegte sich mit 1,4 Mio. Euro auf Vorjahresniveau. Der niederländ

[2084 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 06.08.2004 Seite 054

Länder Report Niederlande

Auf harten Wettbewerb eingestellt

Der Obst- und Gemüsehändler The Greenery ist nach wie vor Deutschlands größter Lieferant

Barendrecht, 5. August. "Trotz stärkerer Konkurrenz bleibt der deutsche Markt für uns stabil und wird sich in Zukunft positiv entwickeln", erklärt Hein Bemelmans, Marketing Director des Obst- und Gemüsevermarkters The Greenery B.V. in Barendrecht. "Bei fa

[3359 Zeichen] Tooltip
NL-Export von Tomaten nach Deutschland - in Tonnen pro Jahr
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 024

Frischware

The Greenery optimiert Logistik

Obst- und Gemüseverarbeiter bündelt Warenbeschaffung

Frankfurt, 22. April. Der niederländische Obst- und Gemüsevermarkter The Greenery bv hat in Bleiswijk und Venlo zwei Logistikzentren für Obst und Gemüse in Betrieb genommen. Mit der Schaffung von zwei weiteren Zentren in Maasland und Barendrecht will das

[1774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 026

Frischware

ZON erleidet Rückgang

Holländischer Obst- und Gemüsevermarkter kämpft um Gärtner

Frankfurt, 16. Januar. ZON in Venlo, Verkaufsorganisation für Gemüse und Obst, erreichte 2002 einen Umsatz von 228,5 Mio. Euro. Im Vergleich zu 2001 bedeutet dies einen Rückgang von 4,7 Prozent. 2001 betrug der Jahresumsatz von ZON 240 Mio. Euro. Die Pr

[1904 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 067

Länder Report Niederlande

Handel professioneller gestalten

Veiling ZON bricht genossenschaftliche Strukturen auf - Probleme mit den Mitgliedern

Grubbenvorst, 29. August. Abnehmer im klassischen Sinn wie Kunden zu behandeln ist für eine traditionelle Genossenschaft, die ihre Produkte bislang an der Versteigerungsuhr verkaufte, eine neue Denkweise. Derzeit ist die Veiling Zuid Oost Nederland ZON in

[3524 Zeichen] € 5,75

 
weiter