Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 041

    Journal Fachthema Obst/Gemüse

    "Rückverfolgbarkeit ist das A und O"

    Das heikle Thema der Qualitätssicherung im Obst- und Gemüseanbau diskutierte eine Expertenrunde vor dem Hintergrund der individuellen Grenzwertregelungen der Handelsunternehmen.

    Lebensmittel Zeitung: In Deutschland setzen Handelsunternehmen unterschiedliche Grenzwerte für Rückstandshöchstwerte, abseits von den gesetzlichen Regelungen. Traut man den gesetzlichen Regelungen nicht über den Weg und warum gibt es diese Unterschiede i

    [25316 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 044

    Journal Fachthema Obst und Gemüse

    FACHTHEMA: Obst und Gemüse

    Vermarkter unter Druck

    Die Obst- und Gemüse-Vermarkter stecken in der Klemme. Zunehmend suchen Handel und Produzenten den direkten Kontakt, um ihren Anteil an der Wertschöpfung zu erhöhen. Wachstum auf dem engen Markt verspricht der Bio-Boom. Ein Verteilungskampf ist entbrannt. Von Daniel Ochs

    [9556 Zeichen] Tooltip
    Tomaten sind die Gemüse-Renner - Die meistgekauften Gemüsearten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2002 Seite 051

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Transponder für MTV in weiter Ferne

    Fruit Logistica: Drei Anbieter für Mehrwegsteigen teilen sich in Deutschland den Markt / Von Judit Hillemeyer

    Berlin, 17. Januar. Kisten, Kästen und Boxen - auch sie sind alljährlich ein Thema auf der Fruit Logistica. Drei Dienstleister von Mehrwegsteigen aus Kunststoff demonstrierten in Berlin ihre logistischen Lösungen für den Transport von von Obst und Gemüse

    [5821 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 084

    Service Waren-Verein der Hamburger Börse

    Viele Gemüsekonserven

    Importhäuser erschließen weltweite Beschaffung

    Hamburg, 26. Oktober. Gemüsekonserven ist die einzige Warengruppe innerhalb des Waren-Vereins, worin der Absatz an die weiterverarbeitende Industrie und an Großverbraucher eine untergeordnete Rolle spielt; von wenigen Ausnahmen einzelner Produkte wie Spar

    [4628 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 016

    Industrie

    Importierte Konserven günstig wie nie

    Niedrige Rohwarenpreise bei Fisch oder Trockenfrüchten beeinflussen Inflationsrate

    ach. Frankfurt, 11. November. Die Preise für importierte Konserven sind zur Zeit so günstig wie noch nie. Diese Lebensmittel halten die Inflationsrate niedrig. Auch Nüsse sind zur Zeit günstig zu haben. Zu diesem Schluss kommt jetzt der Waren-Verein der

    [7430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 090

    Länder Report Niederlande Tiefkühlkost

    Ehrgeizige Wachstumsziele

    Oerlemans baut seine Position als Markenartikler aus

    Al. Venlo, 2. September. Die Oerlemans Diepvries Centrale ODC in Venlo gehört zur europäischen Spitze unter den Herstellern von tiefgefrorenem Obst, Gemüse und Kartoffelprodukten. Der Umsatz des Unternehmens wird auf über 300 Mio. Gulden beziffert. Für di

    [2812 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 032

    Journal Logistik

    Ein David namens IFCO

    Wie sich Schoeller aus der Finanzklemme befreit und wachsen will / Von Judit Hillemeyer

    Mit dem Joint-venture zwischen der IFCO International Fruit Container Organisation GmbH und General Electric Capital Services, Stamford/ USA, machte die Schoeller-Gruppe in Pullach bei München vergangene Woche erneut von sich reden. In den letzten Monaten

    [10240 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 071

    Länder Report USA Früchte

    Lukrativer Handel mit allerlei Früchtchen

    Die Atlanta AG in Bremen will das internationale Geschäft stetig ausbauen

    dd. Bremen, 12. Juni. Was den Import von Obst und Gemüse aus den USA nach Deutschland betrifft, stehen die USA auf einem abgeschlagen 23. Platz. Als Vitaminlieferanten haben europäische Länder wie Spanien, Italien, Frankreich und die Niederlande allemal d

    [2758 Zeichen] € 5,75