Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

    Business Euroshop

    Individualität mit System

    Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

    Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

    [25037 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 36

    Business

    „Diesen Erfolg habe ich nicht erwartet“

    Die StoreConcept GmbH&Co KG von Axel Vosschulte und Christian Caesar hat den ersten Street One-Laden in einer Top-City-Lage eröffnet – in der Kölner Hohe Straße

    Wir haben 22 Street One-Filialen. Das hier ist zunächst mal eine von vielen“, sagt Axel Vosschulte. Ganz so cool blieb der Einzelhändler dann aber nicht. Mit seinem Partner Christian Caesar führt er die StoreConcept GmbH&Co KG, und bevor sie den alle

    [4162 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2000 Seite 110

    Business Private Labels

    Private Label: Profit und Profil

    Die Bedeutung von Eigenmarken im Handel nimmt zu. Gleichzeitig steigt das Niveau. Der Trend geht weg vom reinen Labeling zu Dumpingpreisen in Richtung Marke mit Konzept und Inhalt. Der Handel hat viel Lehrgeld gezahlt und geht jetzt professioneller mit dem Thema um. Oft auch in Zusammenarbeit mit der Industrie.

    [15420 Zeichen] Tooltip
    In jedem 2. Laden - Führen Sie Eigenmarken im Sortiment?

    Einkaufskooperationen im Überblick

    Eigenmarken werden noch wichtiger
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 018

    Handel

    Sütex Textil-Verbund: "Terminal" löst alle bisherigen Eigenmarken ab

    "Instrument der Zukunftssicherung"

    rh Sindelfingen - "Ein Instrument der Zukunftssicherung für viele Sütex- Partner" sieht der Sindelfinger Textil-Verbund in seiner neuen Dachmarke "Terminal". Die Sütex hat in den letzten Jahren bis zu 20 Eigenmarken genutzt. Und mit ihnen haben die Mitg

    [5711 Zeichen] € 5,75