Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 054

Business Panorama Industrie

Cerruti hat auch in Europa neue Pläne

Nach der Übernahme durch Li&Fung soll expandiert werden

Cerruti will sein Geschäft unter seinem neuen Eigner Li&Fung nicht nur in China ausdehnen. Auch Europa ist wieder im Visier der italienischen Marke, entgegen Informationen des Unternehmens vor wenigen Wochen, die sich als falsch herausstellten. Wie CEO F

[2370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 54

Business Panorama Industrie

Cerruti hat auch in Europa neue Pläne

Nach der Übernahme durch Li&Fung soll expandiert werden

Cerruti will sein Geschäft unter seinem neuen Eigner Li&Fung nicht nur in China ausdehnen. Auch Europa ist wieder im Visier der italienischen Marke, entgegen Informationen des Unternehmens vor wenigen Wochen, die sich als falsch herausstellten. Wie C

[2370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 26,27,28

Business

„Unser Geschäft ist das Showbusiness“

La Martina-Gründer Lando Simonetti will mit straffer Distribution zurück zu alter Stärke. Die Expansion soll sich auf eigene Läden konzentrieren.

In aller Ruhe strategisch denken, um dann blitzschnell zu handeln: Keine andere Sportart vermag es so wie Polo, einen entschleunigten Lebensstil so eng mit einem adrenalingeladenen Hochgeschwindigkeitswettkampf zu verknüpfen. Insbesondere die argenti

[8182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 86,87,88

Fashion Munich Fabric Start

Munich Fabric Start

Heiße Preise

Es wird gepokert und gefeilscht. Und trotzdem kommen viele nicht ans Ziel. Zum Frühjahr 2012 sind bezahlbare Stoff-Innovationen Mangelware.

Erschütternd“, „schrecklich“ und „Desaster“. Das sind die ersten Worte, die Produktverantwortliche mit einem lauten Seufzer derzeit von sich geben. Die Preise für Stoffe steigen täglich, und ein Ende ist nicht in Sicht. „Im Thema Produktion steckt de

[6904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er war S

[7124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 044

Business

"Joop soll Botschafter für Schiesser sein"

Insolvenzverwalter Dr. Volker Grub und Produktvorstand Rudolf Bündgen über die Zukunft von Doppelripp, den Trubel um Wolfgang Joop und den geplanten Börsengang.

TW: Herr Dr. Grub, "Joop kauft Schiesser", "Joop macht Schiesser börsenreif", "Joop will Feinripp retten", das waren Schlagzeilen der vergangenen Wochen. Aber noch ist nichts dergleichen passiert. Sie sind als Insolvenzverwalter Chef des Wäschekonzerns.

[15476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 046

Business

"Wir sind nicht trendy"

Tom Murry, President und CEO des US-Branchenriesen Calvin Klein über Unterhosen, Expansionspläne und Live-Streams

TW: Herr Murry, wissen Sie, wie viele Unterhosen Calvin Klein verkauft? Tom Murry: Oh, genaue Zahlen habe ich nicht parat, aber es sind sehr viele. Wäsche ist bei uns die drittstärkste Lizenz. An Nummer eins stehen Düfte, die in Lizenz von Coty produzie

[11174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 022

Business

"Nur wer Wurzeln hat...

. . . kann zu ihnen zurückkehren", sagt Gucci-CEO Patrizio di Marco. Im nächsten Jahr wird das Florentiner Luxus-Unternehmen 90 Jahre alt.

TW: Sie haben genau vor einem Jahr ihre Position bei Gucci angetreten. Wie fühlen Sie sich heute? Patrizio di Marco: Vor einem Jahr führte mein erster Schritt in die Arbeitshallen in Casellina. Die Begegnung mit den Handwerkern war so intensiv, ihr Könn

[12623 Zeichen] Tooltip
WENIG DYNAMIK - Umsatz und Betriebsgewinn in Mill. Euro. der Marke Gucci von 2005 bis 2009

LEDER DOMINIERT - Die Anteile der Produktsparten am Gucci-Umsatz (2009)
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 034

Business

"Wir haben die Power"

Strellson, Windsor, Joop!, Tommy Hilfiger Tailored. Vier Marken. Vier Märkte. Es läuft nicht alles, aber vieles rund bei der Holy Fashion Group in Kreuzlingen. Investitionen in Profil, Prozesse und Produkte sollen die Expansion vorantreiben. Vorstand

Wenn es Nacht wird über Shanghai, leuchtet niemand strahlender als Windsor. Es sei denn, Strellson ist gerade dran. Im Wechsel bespielen die beiden Marken den 180 Meter hohen Citigroup Tower direkt am Huangpu Fluss mit gigantischer Werbung. Von Marketing

[9671 Zeichen] € 5,75

 
weiter