Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 14,15

    Business Multibrand-Handel

    „Es ist eine Herzensangelegenheit“

    Der Stuttgarter Department Store-Filialist Breuninger übernimmt das Münchner Modehaus Konen und dessen Schwester Bram in Luxemburg und sichert sich damit Wunschstandorte.

    [8474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2009 Seite 025

    Journal

    Immer volles Risiko

    Edeka-Aufsichtsratschef Peter Simmel hat sich im Speckgürtel von München festgebissen. Er lässt nicht locker und expandiert weiter. Zum Leidwesen seiner Mitbewerber. Heidrun Krost

    Peter Simmel scheut kein Risiko. Das wissen alle, die ihn kennen. Diejenigen, die ihn nicht kennen, vermuten es spätestens seit jenem 30. April dieses Jahres, als die Nachricht durch den deutschen Blätterwald rauschte: "Es war der Edeka-Aufsichtsratschef

    [13469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 036

    Business Handel

    Berlin macht weiter Tempo

    Bis 2007 sind fast 400000m² neue Verkaufsflächen geplant

    Bis zum Jahr 2007 sind in Berlin Einzelhandelsprojekte mit einer Verkaufsfläche von fast 400000m² geplant. Das prognostiziert das Immobilienhaus Aengevelt Immobilien, Düsseldorf, in ihrer aktuellen Trend-Analyse zum Einzelhandelsmarkt in der Hauptstadt.

    [2080 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 031

    Business Handel

    Eine Stadt wie Schokoladeneis

    Berlin lockt mit der höchsten absoluten Kaufkraft

    Die Stadt ist wie Schokoladeneis, stand kürzlich in der Berliner Zeitung. Und es ist tatsächlich so. Zumindest für die Berliner Einzelhandelsflächen. Dies jedenfalls bestätigt eine Studie, die die Aengevelt Immobilien GmbH jetzt veröffentlich hat. Die Düs

    [2848 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 078

    Business Standorte

    Berlin hat den Osten voll

    Immobilienexperten sehen noch Potenzial für Einzelhandel in der Hauptstadt. Aber nur an den richtigen Stellen.

    In zwei Jahren will Prof. Michael Cesarz die Deutschen siegen sehen. Im WM-Endspiel gegen Kuba. Auf einer riesigen Leinwand an der neuen Fassade des Kaufhofs am Alexanderplatz. Mit dem Weltmeistertitel will der Vorsitzende der Geschäftsführung der Metro G

    [9267 Zeichen] Tooltip
    Berlin Hauptstadt der Center Übersicht der Shopping-Center in verschiedenen Städten und Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 010

    Handel

    Flächenwachstum unerwartet hoch

    Berliner Einzelhandel stehen "dramatische" Überkapazitäten bevor

    h.d. Berlin, 5. Februar. Die Verkaufsfläche im Berliner Einzelhandel wird bis zum Jahr 2000 voraussichtlich noch stärker zunehmen als bisher erwartet. Besonders im früheren Ostteil der Stadt wird es zu "dramatischen" Überkapazitäten kommen. Dies sind di

    [1874 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 16.05.1997 Seite 052

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Qualitätsoffensive in Köln

    Die Domstadt büffelt für gute Noten in allen Fächern / Von Petra Sperling

    Unbestritten ist Köln eine differenzierte Handels- und Dienstleistungsmetropole für ein großes Umland; unbestritten ist auch seine überregionale Bedeutung als Einkaufsstadt. Doch der zu erwartende Stadtumbau in nächster Zeit und die steigende

    [13732 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 006

    Handel

    Branchen-Telex

    Die acht Spitzenverbände des deutschen Handels lehnen den von Bundes- Umweltministerin Angela Merkel vorgelegten Entwurf zur Novelierung der Verpackungsordnung ab. "Wir sind nicht gegen eine Novellierung, aber gegen diese Novelle", erklärte Holger Wenzel,

    [3261 Zeichen] € 5,75