Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 13.10.2018 Seite 1

Seite 1

Fake-Buchungen sorgen weiter für Wirbel

IHA-Umfrage Hotels bekommen gehäuft Buchungen mit falschen Daten. Booking.com mauert.

Köln. Falsche Kontakt- und Kreditkartendaten und Gäste, die nicht anreisen. Über dieses Phänomen haben sich in den vergangenen Monaten zahlreiche Hoteliers beschwert. Nachdem die AHGZ im Sommer ausführlich darüber berichtet hatte, äußert nun der Hote

[1740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2016 Seite 5

Diese Woche

„Der deutsche Verbraucher ist robust“

Konsumforscher Rolf Bürkl, GfK, über die Folgen des Terrors für den Konsum

Die Attentate in Brüssel und Istanbul erschüttern die Deutschen. Könnte sich das Konsumverhalten dadurch verändern? Rolf Bürkl: Wenn wir zurückblicken auf ähnliche Ereignisse in der Vergangenheit – Charlie Hebdo, die Pariser Attentate 2015 oder au

[2308 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 26.11.2015 Seite 43

Report Sportbusiness IV/2015

Gehen oder bleiben?

Fifa, DFB, IOC – die Skandale rund um große Sportverbände reißen nicht ab. HORIZONT hat Konzerne und Markenberater befragt, wie die Sponsoren reagieren sollten.

Welche Einflussmöglichkeiten haben Sponsoren bei Partnerschaften mit Sportverbänden und wie sollten sie im Krisenfall agieren? Welchen Spielraum haben Sponsoren, um die Partnerschaft einseitig auf Eis zu legen?

[4307 Zeichen] € 5,75

Der Handel 09 vom 04.09.2013 Seite 066

Technik News

IT-Sicherheit

Sicherheitsrisiko Mitarbeiter

Wenn bei Unternehmen Daten nach außen dringen, ist dies oft auf ein falsches Verhalten der Mitarbeiter zurückzuführen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Softwareherstellers Kaspersky Lab. In Deutschland führt jedes dritte befragte Unternehmen s

[746 Zeichen] € 5,75

Der Handel 9 vom 04.09.2013 Seite 66

Technik News

IT-Sicherheit

Sicherheitsrisiko Mitarbeiter

Wenn bei Unternehmen Daten nach außen dringen, ist dies oft auf ein falsches Verhalten der Mitarbeiter zurückzuführen, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Softwareherstellers Kaspersky Lab. In Deutschland führt jedes dritte befragte Unter

[746 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 10 vom 05.10.2011 Seite 060

Technik News

"Fühlen Sie sich während Ihres Onlineeinkaufs sicher?"

Umfrage des IT-Sicherheitsexperten Avira unter zirka 3.000 Inter netnutzern.

[133 Zeichen] Tooltip
"Fühlen Sie sich während Ihres Onlineeinkaufs sicher?"
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 24 vom 13.06.2009 Seite 009

Märkte und Unternehmen

Bremer sind am ehrlichsten

KÖLN. Deutsche Hotelgäste lassen nur wenig mitgehen. So vergreifen sich weniger als 10 Prozent am Hoteleigentum, 61 Prozent der Bundesbürger haben noch nie etwas im Hotel gestohlen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor, die das Buchungsportal HRS

[771 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung 35 vom 02.09.2006 Seite 002

Aktuell

Rundruf

Sicherheit im Hotel - Wie sind die Regeln?

Sicherheitsaspekte werden zurzeit wieder verstärkt diskutiert: Wie verhalten sich Hoteliers, wenn zum Beispiel ein herrenloser Koffer in der Lobby steht?

Rolf Steinert, Courtyard by Marriott, Düsseldorf Hafen "Wir haben klare Vorgaben von Marriott. Jedes Gepäckstück oder Paket wird nur angenommen, wenn man weiß, von wem oder für wen es ist. Unsere Mitarbeiter sind sensibilisiert, was Gepäck in der Halle a

[2412 Zeichen] € 5,75

NGZ - Der Hotelier Nr.11 vom 12.11.2001 Seite 014

Magazin

Deutsche Hotelkonjunktur

Einbussen im September

Von den Folgen der Terroranschläge des 11. September sind auch Deutschlands Hotels erheblich betroffen. In den großen Städten war die durchschnittliche Zimmerauslastung im September 2001 um 10,7 Prozent niedriger als im Vorjahr. In kleineren Städten sowie

[1306 Zeichen] € 3,80

NGZ - Der Hotelier Nr.11 vom 12.11.2001 Seite 032

Standpunkte

Auswirkungen der Terroranschläge

Licht und Schatten

Die Ereignisse des 11. September zeigen deutliche Auswirkungen auf die deutsche Hotellerie. Doch die Lage stellt sich differenziert dar. Hotels der verschiedenen Kategorien und Segmente sind unterschiedlich betroffen. Während es zu teilweise dramatischen Umsatzeinbrüchen bei Hotels mit hohem Anteil ausländischer Gäste und hohem Kongress-anteil kommt, profitieren hingegen Hotels mit einer starken inländischen Gästeklientel und Hotels in Ferienregionen.

[5361 Zeichen] € 3,80

 
weiter