Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 028

Unternehmen Know-how

Kunden wollen mehr Infos über Finanzen

Steigendes Interesse an Altersvorsorge und Anlagemöglichkeiten / Tageszeitungen und Bankmailing glaubwürdigste Infoquellen / Von Joachim Donnerstag

FRANKFURT Die Sparbereitschaft der Deutschen ist ungebrochen. Immer mehr Menschen interessieren sich für private Anlagemöglichkeiten wie Aktien und Investmentfonds. Als Informationsquelle halten die Bürger dabei Tageszeitungen und Bank-Mailings für am gla

[11507 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Den Kunden bei der Stange halten

Qualität, Service und Convience sind die beste Kundenbindung / Rabattgesetz und Zugabeverordnung verhindern Kreativität

FRANKFURT Was die Kundenpflege betrifft, ist Deutschland noch ein Entwicklungsland. Rabattgesetz und Zugabeverordnung erweisen sich oft als Stolpersteine für attraktive Loyalty-Programme. Doch angesichts schwindender Markentreue und zahlreicher Me-too-Pro

[5453 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 028

Unternehmen Recht

Bonusmeilen im Sturzflug

Recht in HORIZONT: Werbung für Kosmetika / Schutz der Domain-names / Von Manfred Hecker

FRANKFURT Bonusmeilen können - je nach konkreter Ausgestaltung des Vergabesystems - eine unzulässige Zugabe sein, insbesondere wenn sie von Kreditkartenunternehmen gewährt werden und sich als zusätzliche, unentgeltlich gewährte Nebenleistung darstellen. D

[14079 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Raab Karcher forciert die Eigenmarke Kermos

Sanitär- und Fliesengroßhandel lockt Handwerk mit höheren Margen / Erstmals Kundenclub

FRANKFURT Mit einem umfangreichen Marketingpaket forciert die Raab Karcher Sanitär Heizung Fliesen GmbH, Frankfurt, ab sofort ihre Eigenmarke Kermos. Ziel ist es, den Jahresumsatz von derzeit 50 Millionen Mark Umsatz auf 120 Millionen Mark im Jahr 2001 zu

[1981 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Kräftespiel wird zum Stolperstein

Reibungspunkte zwischen Kunde und Agentur nehmen zu / Agenturen müssen selbstbewußt ihre Kompetenzfelder abstecken

FRANKFURT Das Kräftespiel zwischen Agenturen und Kunden wird härter. Unternehmen fordern inzwischen auch in der Kreation mehr Mitspracherecht ein und steuern dabei oft in eine andere Richtung als ihre Kommunikationspartner. Viele Agenturen müssen daher ih

[5424 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 001

Die Kunden mischen mehr mit

Agenturen im Spagat / Kunden regieren in die Kreation hinein

FRANKFURT Die Werbungtreibenden fordern in immer mehr Bereichen ihr Mitspracherecht ein, die Reibungspunkte nehmen zu. Viele Agenturen müssen den Spagat zwischen Selbstverständnis und Kundenwillen üben. "Die Unternehmen nehmen weit mehr Einfluß auf die

[1739 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 065

Personality Management & Karriere

Von der Kundenbindung zur aktiven Customer Loyalty

FRANKFURT Kunden gewinnen ist schwierig, sie zu halten um so mehr. Um Customer Loyalty dreht sich das GWA-Seminar am 16. und 17. Oktober in Frankfurt. Unter anderem werden dort Methoden und Techniken erfolgreichen Beziehungsmanagements vorgestellt. Refere

[512 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 060

Personality Management & Karriere

Auf der Jagd nach Neugeschäft

Generierung neuer Kunden wird komplexer / Neugeschäft ist nicht nur Chefsache / New Business Directors machen Basisarbeit

FRANKFURT Im Zuge verschärfter Wettbewerbsbedingungen in der Werbebranche nehmen auch die Methoden bei der Akquisition von Neukunden in den Agenturen komplexere Formen an. Haben zahlreiche Agentur-Bosse New-Business-Direktoren eingesetzt, die sich ausschl

[6932 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 032

Agenturen Business

Agenturen suchen Königsweg für Beratung

In Kompetenzzentren bündelt Serviceplan bestehendes Know-how ihrer Berater / Dialog mit externen Fachleuten / Planning-Anhänger kritisieren Tunnelblick

FRANKFURT Kompetenz-Centers heißt die Antwort der Münchner Agentur Serviceplan auf die Planning-Units der Konkurrenz. Insbesondere im Bereich Beratung will sie auf diesem Wege vorhandene Kenntnisse sowohl für ihre Klientel als auch beim New Business syste

[7519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 072

Rubrik Kommunikations-Standort Rhein-Main

Euro: Banken bügeln Aufklärungsdefizite aus

Finanzdienstleister und Chef-Kommunikatoren der Geldinstitute diskutieren beim HORIZONT-Round-table: Mit welchen kommunikativen Maßnahmen ist die Skepsis von Bürgern und Bankkunden gegenüber dem Euro zu überwinden? Inwieweit stärkt die Währungsumstel

Die Einführung des Euro ist beschlossene Sache. Doch gerade der deutschen Bevölkerung fällt der Abschied von der D-Mark - dem Symbol für Stabilität und Sicherheit schlechthin - besonders schwer. Auf die anstehende Währungsumstellung reagiert man mehrheitl

[35431 Zeichen] € 5,75

 
weiter