Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 41 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 42

Technologie & Logistik

Amazon-Drohnen für Italien und UK

Händler wagt Neustart mit neuem Modell und integriertem Konzept – Drohnen liefern Arznei in Texas

Trotz einiger Rückschläge glaubt Amazon weiter an sein Drohnen-Programm Prime Air. Im kommenden Jahr will der Onlineriese sogar nach Europa expandieren und mit einer verbesserten Drohne in Italien und Großbritannien Waren zu seinen Kunden fliegen.

[3896 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 8

Handel

Getir sperrt jeden dritten Darkstore zu

Abbau von 2500 Jobs im gesamten Konzern – 25 von 75 der deutschen Standorte schließen – Nur sechs Metropolen bleiben

Die Deutschlandpräsenz des Quick-Commerce-Händlers Getir schrumpft drastisch: Der Lieferdienst zieht bei 25 Minilagern in 17 Städten den Stecker. Somit dürften 500 Fahrer und Kommissionierer vom Stellenabbau betroffen sein.

[4429 Zeichen] Tooltip
Personalabbau - Gesamtzahl der Beschäftigten von Getir
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2022 Seite 38

Technologie & Logistik

Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor

Software-System von Spryker gibt mehr Flexibilität – Click&Collect bewährt sich in UK und den USA – Lieferservice in der Schweiz

Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click&Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale.

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 21,22,23

Journal

Partner an Bord

Picnic und Edeka tun es gemeinsam. Amazon und Tegut ebenfalls. Kooperationen sind angesagt bei der Online-Lieferung von Lebensmitteln. In den USA setzen sogar größte Händler auf Partner wie Instacart. Doch Zusammenarbeit birgt auch Risiken. Birgitt Loderhose

[12884 Zeichen] Tooltip
Ohne Liefergebühr drohen Verluste Es geht profitabler Online-Lebensmittelhandel beschleunigt
€ 5,75

food service 10 vom 05.10.2020 Seite 32,33

Titelthema Gastro Herbst + Winter 20/21

RESTART

Projekte mit Visionen

Weltweit machen Gastro-Konzepte derzeit Schlagzeilen mit ihren Restaurants und Innovationen für die Zukunft. Wir präsentieren eine Auswahl.

[5949 Zeichen] € 5,75

food service 7-8 vom 01.08.2019 Seite 24,25,26,27,28,29

Titelthema

Aus der Geisterküche

Ghost Kitchens und virtuelle Marken schaffen ein Gastronomie-Angebot, das ohne Gastraum auskommt und nur für den Liefermarkt bestimmt ist. Trend der Zukunft oder vorübergehender Hype?

[11064 Zeichen] Tooltip
Delivery und Technologie Delivery und Average Eater Check Gesamter Liefermarkt
€ 5,75

food service 11 vom 10.11.2017 Seite 6

Editorial

Homing – zwei Seiten der Medaille

Großbritannien und die Vereinigten Staaten machen es vor: Quickservice-Giganten wie McDonald’s und auch Burger King profitieren im Umsatz enorm von der Bequemlichkeit ihrer Kundschaft – und dem gigantischen Wachstum des Lieferplattform- und Home-Deli

[2264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 26.01.2017 Seite 58

Business

Dobrindt erlaubt Paketdrohnen

Grünes Licht für Paketdrohnen: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat eine entscheidende Hürde für die kommerzielle Nutzung von unbemannten Fluggeräten beseitigt. Eine kürzlich in Kraft getretene Verordnung des CSU-Politikers hebt das Verbot f

[1407 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 03.12.2016 Seite 6,7

Schwerpunkt - Foodtrends 2017: Nachhaltig, virtuell und etwas dekadent

Neue Aromen im Anflug

Trendprognose Wenige Wochen vor Jahresende ist wieder die Zeit der Foodtrend- Reports. Wir haben einen Blick auf die wichtigsten Studien geworfen und zeigen, was kommt, was bleibt und was geht.

Essen aus dem Automaten, falsche Würstchen, Delivery-only-Restaurants und Monster-Milchshakes. Frische Impulse und neue Chancen für die Food- und Gastro-Szene gibt es genug. Und auch das Entertainment kommt nicht zu kurz.

[8281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 44,45

Business

Lieferlogistik

Ziemlich beste Kollegen

Rollende Roboter und fliegende Paketkopter auf dem Prüfstand

Während sich die Robotik in den Logistikzentren auf einem guten Weg befindet, stehen hinter den vollautomatisierten Lösungen der Lieferlogistiker noch viele Fragezeichen. Nicht nur in finanzieller, sondern auch in rechtlicher und praktischer Hinsicht

[6925 Zeichen] € 5,75

 
weiter