Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 061

Mode

Tracht & Country Classics Salzburg: 15 Prozent mehr Besucher bei bester Orderlaune

Die Welt der jungen Gipfelstürmer

cw Salzburg - Saison-Abschluß in Salzburg. Diesmal besonders lockere Stimmung. Die Country-Leute befinden sich weiterhin auf der Sonnenseite. Der Handel hat besser geordert als erwartet. Es war die heißeste Messe der Saison. Tropische Temperaturen und d

[6665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 038

Mode

Die Bilanz der CPD: Exzellente Frequenz

So richtig gute Laune

pp Düsseldorf - Lagerräumung gut. Schlußverkauf gut. Seit Wochen durch den Winter begünstigte Abverkäufe. Der DOB geht es im Moment besser als der HAKA. Die DOB hat seit Monaten einige Themen, die supergut abverkauft werden und wurden. Kein Wunder, daß di

[10793 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 02 vom 09.01.1997 Seite 118

Mode

Sportswear: Outdoor-Mode, Casualwear mit hohem Anspruch

Hinein ins Weekend-Feeling

gk - Luxus, Lifestyle und Lieblingsstücke für Freizeit, Urlaub und Alltag jenseits vom Big Business liefern nicht mehr nur Italien oder die Amerikaner à la Polo Ralph Lauren, sondern zunehmend beste Adressen/Marken der deutschen Konfektion. Sportswear/Cas

[8414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 07.03.1996 Seite 078

Mode

"Tracht&Country", Salzburg: Innovation wird honoriert

Stärker im Freizeitmarkt

mm Salzburg - Die gutbesuchte Salzburger Messe hat der Branche neuen Aufschwung gegeben: Viele Aussteller sind der Meinung, daß es langsam aufwärts geht. Mit rund 4.700 Besuchern konnte die (auf einen verkaufsoffenen Samstag gelegte) Messe zwar nur eine

[4901 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

Mode

DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

It's all about reality

It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

[21004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 053

Mode

"Tracht & Country Classics": Erneut wachsende Besucherzahlen

Verhaltener Optimismus

mm Salzburg - Zur Salzburger Messe kamen zwar mehr Einkäufer als letztes Jahr - aber viele schoben ihre Entscheidungen weiter hinaus. Bei etlichen Herstellern stand am letzten Messetag im Vergleich zum Vorjahr ein Drittel der Orders noch aus. "Stimmung:

[3689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 28.04.1994 Seite 050

Mode / DOB

Domus Academy über Modeverhalten: Prognosen für die neunziger Jahre

Satt, konsummüde und preisgeil

db Mailand - Deutschland stöhnt jetzt unter der Rezession. Italien absolviert das schon seit drei oder vier Jahren. Die Modebeobachter rätseln seit längerem über die Müdigkeit der Verbraucher. Das neueste Statement kommt von Dr. Francesco Morace von der

[5206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 075

Mode / DOB

Tracht & Country Classics, Salzburg: Die Messe wächst. Der Trend zur Landhausmode hält an.

Gesucht: romantische Countrykleider

mm/mp Salzburg - Gehobenes Stimmungsbarometer auf der Salzburger Messe, die sich mit neuem Konzept vorstellte. Rund 4700 Besucher kamen, deutlich mehr als letztes Jahr. Neuer Renner bei den Farben: Trachtenrot. Etliche der 250 Aussteller (davon 42 % aus

[2792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 24.02.1994 Seite 053

Mode / DOB

Mode-Woche München: Neu-Anfang in der Kooperation aller Schauplätze

Ein Herz und keine Seele

pp München - Der Münchner Termin wird relativ gut akzeptiert. Die regionale Frequenz war gut, die überregionale deutlich schlechter. Bayern und Österreicher stellen das Haupt-Kunden-Kontingent. Die Stimmung zeigt sich in unergründlicher "Gemengelage". F

[10274 Zeichen] € 5,75

 
weiter