Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 2 vom 12.10.2023 Seite 34,35,36,37

    Sustainability

    Fiat Lux

    Lange Zeit tat die Luxusindustrie geheimniskrämerisch. Jetzt gewähren die ersten Marken Einblick in ihre Lieferkette. Der Weg zur vollen Transparenz ist aber noch weit.

    Man muss auf der Seite von Gucci Equilibrium ein bisschen hin und her scrollen, bis man fündig wird. Unter dem Stichwort „Verantwortungsvolle Lieferkette“ schließlich ist in einem Paragrafen etwas weiter unten das Wort „hier“ blau unterlegt. Wer dara

    [9907 Zeichen] Tooltip
    Italien ist das wichtigste Modeland - Anteil am Gesamtumsatz der europäischen Textil- und Modeindustrie 2021, Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Bodywear 2 Frühjahr/Sommer 2012 vom 04.07.2011 Seite 122

    Bodywear Frühjahr 2012

    Ganzheitliches Denken mit grüner Seele

    Mit einem bestechenden Mix aus hochwertigem Produkt, steter Prozessoptimierung und authentischer Imagepflege zeigt der italienische Textilhersteller Eurojersey, wie man auf einem hart umkämpften Markt bestehen kann.

    Mitten im Wohngebiet des Mailänder Vororts Caronno Pertusella erstreckt sich auf 35000 m² ein Industriebetrieb, der wie ein gelungener Verschnitt von deutschen und italienischen Wesensarten wirkt. Zwischen den nüchtern-eleganten Backsteinbauten von Star-

    [4379 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Bodywear 2 vom 04.07.2011 Seite 122

    Bodywear Frühjahr 2012

    Ganzheitliches Denken mit grüner Seele

    Mit einem bestechenden Mix aus hochwertigem Produkt, steter Prozessoptimierung und authentischer Imagepflege zeigt der italienische Textilhersteller Eurojersey, wie man auf einem hart umkämpften Markt bestehen kann.

    Mitten im Wohngebiet des Mailänder Vororts Caronno Pertusella erstreckt sich auf 35000 m² ein Industriebetrieb, der wie ein gelungener Verschnitt von deutschen und italienischen Wesensarten wirkt. Zwischen den nüchtern-eleganten Backsteinbauten von S

    [4379 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 058

    Schwerpunkt ECR

    Die Branche diskutiert Nachhaltigkeit

    LZ-Gespräch im Vorfeld des ECR-Tags - Klimaschutz im Fokus - Angst vor CO-2-Label-Wildwuchs - Verantwortungsvoller Einkauf

    Frankfurt. Beim ECR-Tag ist "Nachhaltigkeit als gemeinschaftliche Aufgabe" am 23. September eins der zentralen Themen. Für die LZ diskutierten Reinhard Schütte (Edeka), Michael von Rudloff (Unilever) und Jörg Pretzel (GS1) vorab, wo gemeinsame Handlungsm

    [12292 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 081

    Journal

    Trendradar

    Globale Leitmotive

    Foodhersteller brauchen feine Antennen für die Signale aus den Sortimenten. Die meisten Nahrungsmittelmoden haben ihren Ursprung in den USA oder in Japan. Aber auch die alte Welt braucht sich nicht zu verstecken. Deutschland spielt seinen Erfindungsreichtum besonders bei Molkereiprodukten, Süßwaren und Getränken aus. Pur und einfach, convenient und gesund: So lautet die Rezeptur für erfolgreiche Food-Innovationen in New York, London oder Tokio. Eine Entdeckungsreise durch die Supermärkte der Welt. Christiane Düthmann

    [14564 Zeichen] Tooltip
    IDEENSCHMIEDE AMERIKA - Die globalen Innovations-Champions
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 028

    Business

    "Yes we care"

    Das US-Outdoor-Unternehmen Timberland will stärker denn je Öko und ökonomischen Erfolg unter einen Hut bringen

    Zahlt es sich aus, gut zu sein? Berechtigte Frage. Wenn die Menschen um ihre Jobs fürchten, ihr eigenes Wohlbefinden wichtiger ist als die Luftverschmutzung, wenn der Aktienkurs sinkt und Verkaufsgerüchte auftauchen, kann man sich schon einmal fragen: Lo

    [9366 Zeichen] € 5,75