Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2021 Seite 10

Handel

Britischer Food-Handel rechnet mit einem Dämpfer

Umsatzwachstum im stationären und im Online-Handel flacht nach dem Lockdown ab – Verschiebung der Marktgewichte während der Covid-Krise

Nach einem Glanzjahr 2020 und einem starken 1. Quartal 2021 schätzen britische Lebensmittelhändler ihre Geschäftschancen nach Corona eher nüchtern ein.

[2968 Zeichen] Tooltip
Handel profitiert vom Corona-Effekt
€ 5,75

Horizont 20 vom 14.05.2020 Seite 20

Praxis

Zurück nach 1990

Automarkt: Die Corona-Pandemie lässt den Pkw-Absatz im April global einbrechen. Hierzulande steigert nur Tesla die Verkäufe, alle anderen lassen Federn. Und Optimismus muss man suchen

Der Absturz der deutschen Automobilbranche lässt sich seit der vergangenen Woche beziffern: 61,1 Prozent. Um so viel gingen die Neuzulassungen im April im Vergleich zum Vorjahr in Deutschland zurück. Im bisherigen Jahresverlauf beläuft sich das Minus

[5769 Zeichen] Tooltip
Tesla trotzt im April dem Markt - Neuzulassungen von Personenkraftwagen im April 2020 nach Marken
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2018 Seite 24,25,26,27

Business Department Stores

Ende einer Ära?

Großbritannien ist noch immer das Land der großen Department Stores. Jetzt treffen Strukturwandel und Digitalisierung die Kaufhäuser mit voller Wucht. Bei vielen geht es ums Überleben.

[11857 Zeichen] Tooltip
Gewinner ud Verlierer - Entwicklung Marktanteile Bekleidung und Wäsche - Was Kunden kaufen
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2016 Seite 37

Business

Wachstumstreiber Herrenschuhe

Britischer Schuhmarkt wächst auf 10,5 Mrd. Pfund

Schuhe stehen bei den britischen Konsumenten hoch im Kurs. Das Londoner Marktforschungsunternehmen Mintel Group schätzt, dass die Schuhverkäufe in Großbritannien 2016 um 5,4% auf 10,5 Mrd. Pfund (12,4 Mrd. Euro) wachsen werden. Und damit schneller al

[2805 Zeichen] Tooltip
Britischer Footwear-Markt
€ 5,75

Horizont 49 vom 03.12.2015 Seite 1

Seite 1

CHART DER WOCHE

Noch Potenzial

Der Einkauf über Online und Mobile ist laut einer Erhebung von Retail Me Not großer Umsatztreiber für das Weihnachtsgeschäft des deutschen Einzelhandels. 4,4 Milliarden Euro der prognostizierten 75 Milliarden werden allein über mobile Geräte umgesetz

[315 Zeichen] Tooltip
Noch Potenzial - Mobiler Weihnachtsumsatz 2015
€ 5,75

Horizont 4 vom 22.01.2015 Seite 28

Report Mediatrends 2015

Im Fokus

Entwicklungsprognose der führenden Werbenationen

Unangefochten steht die USA an der Spitze der fünf größten Werbenationen der Welt mit mehr als doppelt hohen Werbeausgaben wie Zweitplatzierter China – der eMarketer-Prognose nach wird das in den nächsten vier Jahren so bleiben. China und Japan könne

[713 Zeichen] Tooltip
USA bleibt die führende Werbenation der Welt - Top-5-Werbemärkte (Prognose) Mobile-Werbevolumen macht große Sprünge - Top-5-Märkte für Werbung im mobilen Internet (Prognose)
€ 5,75

Horizont 04 vom 22.01.2015 Seite 028

Report Mediatrends 2015

Im Fokus

Entwicklungsprognose der führenden Werbenationen

Unangefochten steht die USA an der Spitze der fünf größten Werbenationen der Welt mit mehr als doppelt hohen Werbeausgaben wie Zweitplatzierter China – der eMarketer-Prognose nach wird das in den nächsten vier Jahren so bleiben. China und Japan können di

[713 Zeichen] Tooltip
USA bleibt die führende Werbenation der Welt - Top-5-Werbemärkte (Prognose)

Mobile-Werbevolumen macht große Sprünge - Top-5-Märkte für Werbung im mobilen Internet (Prognose)
€ 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 40

Report Automarketing II

Hoffen auf bessere Zeiten

Europäischer Neuwagenmarkt im Minus / Wirtschafts- und Schuldenkrise lassen Kontinent hinter China zurückfallen

Die Rezession und die Turbulenzen um den Euro haben Europas Autofahrer tief verunsichert. Viele halten sich mit Neuanschaffungen zurück, mit heftigen Folgen für die Hersteller. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres gingen die Neuzulassungen in d

[4295 Zeichen] Tooltip
Briten fahren gegen den Abwärtstrend - Top 10 Länder in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013 Nur Mercedes-Benz legt zu - Top 10 Automarken in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013 Golf dominiert Europa - Top 10 Automodelle in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013
€ 5,75

Horizont 37 vom 12.09.2013 Seite 040

Report Automarketing II

Hoffen auf bessere Zeiten

Europäischer Neuwagenmarkt im Minus / Wirtschafts- und Schuldenkrise lassen Kontinent hinter China zurückfallen

Die Rezession und die Turbulenzen um den Euro haben Europas Autofahrer tief verunsichert. Viele halten sich mit Neuanschaffungen zurück, mit heftigen Folgen für die Hersteller. In den ersten sieben Monaten dieses Jahres gingen die Neuzulassungen in den 2

[4295 Zeichen] Tooltip
Briten fahren gegen den Abwärtstrend - Top 10 Länder in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013

Nur Mercedes-Benz legt zu - Top 10 Automarken in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013

Golf dominiert Europa - Top 10 Automodelle in Europa nach Pkw-Neuzulassungen 2013
€ 5,75

Horizont 17 vom 25.04.2013 Seite 24

Praxis

Bitte recht freundlich!

TV-Nettoerlöse: Die Zahlen sind besser als die Stimmung / Im europäischen Vergleich schneiden die deutschen Sender am besten ab

Wenn es kälter wird, rücken alle ein bisschen näher zusammen. Das gilt auch für die großenTV-Anbieter Seven-One Media und IP Deutschland. So knapp wie im Jahr 2012 war der Abstand der Wettbewerber bei den Nettowerbeerlösen selten: Auf 41 Prozent Mark

[7869 Zeichen] Tooltip
Vermarkter wieder Kopf an Kopf Deutschland trotzt der Euro-Krise RTL Deutschland wächst 2012 gegen den Trend
€ 5,75

 
weiter