Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Frische Kollektionen und Entdeckungen von den inter-nationalen Orderschauplätzen

Mr.Wolf. Lässig, ein bisschen derb und abgewetzt - so sehen die Stiefel und Booties von Mr.Wolf aus. Sie kommen in Nappa- oder Veloursleder, mit oder ohne Nieten- und Schnallen-Dekor und passen zu runtergewaschenen Chinos genauso gut wie zum verspielten

[5233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 Beilage Die Grössten 2008 vom 01.10.2009 Seite 012

Die größten Schuh-Fachhändler 2008

Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6407 Zeichen] Tooltip
Die größten Schuh-Fachhändler 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 051

Business Industrie

Nike recycelt Schuhe

Aus dem Material entstehen Kunstrasen und Bodenbeläge

Nike startet in Deutschland eine Initiative zur Wiederverwendung von Sportschuhen. Die gebrauchten Treter können im Rahmen des so genannten Reuse-a-shoe-Programms im Niketown Berlin, in den Stores in Hamburg und Frankfurt, im Nike-Factory Outlet Zweibrüc

[1258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 074

Fashion

Trendladen "Snipes"

Die Kids kaufen Knall-Farben. Endlich!

Sneaker und Farbe sind die Hoffnungsträger im Streetwear-Markt - Wie die junge Szene zu begeistern ist, zeigt der Hip Hop-Filialist Snipes - Inhaber Sven Voth sagt, was läuft und warum es läuft.

Düstere Farben. Was anderes kam vor allem für jüngere Kids jahrelang nicht in die Tüte. Schwarz, Weiß, maximal noch Rot und Navy waren die Klassiker. Jetzt erweisen sich klare, kräftige Farben auch bei der ganz jungen Zielgruppe als Umsatzmotor. Sogar in

[6436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 068

Business Handel

Zappelphilipp macht große Schritte

Sketchers expandiert in Europa und vergibt die erste Bekleidungslizenz

Ein "Skecher" ist jemand, der nicht still sitzen kann und ständig zappelt. Auf gut deutsch ein "Zappelphilipp". Die Amerikaner Robert und Michael Greenberg fanden den Namen so witzig, dass sie ihr 1992 gegründetes Unternehmen "Skechers USA" tauften. Seit

[6098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 086

Business Industrie

Timberland auf Europa-Kurs

Die Marke Timberland legt nicht nur mit Schuhen, sondern auch mit den textilen Kollektionen gehörig Tempo vor. In Deutschland wird in den Marktauftritt investiert. Für Europa wird ein Zentrallager in den Niederlanden gebaut. Seit 25 Jahren gibt es die i

[5926 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 026

Handel

Garant

Übernahme der Schuh-Division der Euretco

TW Frankfurt/Den Haag - Der niederländische Einkaufs- und Dienstleistungsverband für den Einzelhandel, Euretco N.V. in Breda, überträgt der Garant Schuh AG, Düsseldorf, zum 1. April 1998 ihren Bereich Schuh- Einzelhandel. Zur Euretco gehören insgesamt run

[1453 Zeichen] € 5,75

 
weiter