Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 71 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2019 Seite 10

Handel

Kostenschnitt bringt Kingfisher in die Krise

Flächenbereinigte Umsatzrückgänge – Sinkende Gewinne – Hohe Kursverluste – Zerschlagungsgerüchte an der Londoner Börse

London. Kingfisher gerät unter Druck. Das operative Geschäft schwächelt, die Gewinne sind stark rückläufig. In etlichen Ländern von Europa befindet sich der britische DIY-Marktführer auf dem Rückzug. Nach einem Kurssturz der Aktie an der Londoner Börse sollen internationale Investmentfonds um den angeschlagenen Handelsriesen kreisen.

[4579 Zeichen] Tooltip
Enttäuschte Aktionäre - Schlusskurse an der Londoner Börse Top 10 DIY-Händler in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Konzern-Bilanz

Was ist los bei H&M?

Schwaches Umsatzwachstum, heftiger Gewinneinbruch: 2018 war für den Modekonzern erneut enttäuschend. Bessere Kollektionen, neue Online-Services und mehr Druck auf die Vermieter sollen es nun richten.

[14419 Zeichen] Tooltip
Umsatz fast verdoppelt, Marge im freien Fall
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2016 Seite 32

Marketing

„Der deutsche Handel ist die Ausnahme“

Der neue IRI-Deutschland-Chef Christoph Knoke über den Trend zu kleineren Sortimenten in einigen europäischen Ländern

Düsseldorf. Nach Analysen von IRI Information Resources fahren ausgewählte Handelsunternehmen in Europa ihre Sortimente zurück. Ausnahme ist Deutschland, wo der Trend noch in die entgegengesetzte Richtung läuft. Hierzulande hat bislang lediglich Kaufland gegenüber Lieferanten angekündigt, sein Angebot zu verkleinern. Der Prozess läuft.

[8179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business

Mode nach Zahlen

Dass Amazon Textilien verkaufen kann, hat der größte Online-Shop der Welt längst bewiesen. Jetzt kommt der nächste Schritt, das Unternehmen startet seine große Fashion-Offensive. Und die Branche fragt sich: Kann Amazon wirklich Mode? Ein Besuch bei Fashion-Chef Sergio Bucher im Europa-Hauptquartier in Luxemburg.

[32025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 032 bis 033

Business

Schnäppchen in 3200 Läden

TK Maxx verzeichnet hohe Zuwachsraten in Europa und will weiter kräftig expandieren. Der deutsche Markt steht dabei besonders im Fokus.

Der auf Discount-Mode und -Wohnartikel spezialiserte US-Retailer TJX Companies plant weiter rasantes Wachstum in Europa: Die Zahl der Stores in Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen soll in den nächsten Jahren von derzeit 399 auf fast 900 Läden a

[7310 Zeichen] Tooltip
Rasantes Wachstum - Umsätze von TJX Companies
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 32,33

Business

Schnäppchen in 3200 Läden

TK Maxx verzeichnet hohe Zuwachsraten in Europa und will weiter kräftig expandieren. Der deutsche Markt steht dabei besonders im Fokus.

Der auf Discount-Mode und -Wohnartikel spezialiserte US-Retailer TJX Companies plant weiter rasantes Wachstum in Europa: Die Zahl der Stores in Deutschland, Großbritannien, Irland und Polen soll in den nächsten Jahren von derzeit 399 auf fast 900 Läd

[7310 Zeichen] Tooltip
Rasantes Wachstum - Umsätze von TJX Companies
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 040

Business Unternehmen & Märkte

J.Crew streckt die Fühler nach Europa aus

US-Filialist startet Expansion von London aus – dem Flagship in der Regent Street sollen weitere Läden folgen

Die Fans der amerikanischen Kult-Marke haben J.Crew sehnsüchtig erwartet. Sie schätzen die Klassiker, die mit einem „Twist“, durch ungewöhnliche Kombinationen von Farben, Drucken und Stoffen aus dem Rahmen fallen. Nun hat der New Yorker Bekleidungsfilial

[2972 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 40

Business Unternehmen & Märkte

J.Crew streckt die Fühler nach Europa aus

US-Filialist startet Expansion von London aus – dem Flagship in der Regent Street sollen weitere Läden folgen

Die Fans der amerikanischen Kult-Marke haben J.Crew sehnsüchtig erwartet. Sie schätzen die Klassiker, die mit einem „Twist“, durch ungewöhnliche Kombinationen von Farben, Drucken und Stoffen aus dem Rahmen fallen. Nun hat der New Yorker Bekleidungsfi

[2971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 062

Business Unternehmen & Märkte

Marks & Spencer expandiert in Holland

Store in Amsterdam kombiniert E-Commerce und stationäres Geschäft

Der britische Einzelhandelskonzern Marks&Spencer kehrt zwölf Jahre nach dem Total-Rückzug vom europäischen Kontinent mit einer kombinierten E-Commerce- und Stores-Strategie namens „clicks& bricks zurück. Nachdem im November 2011 bereits ein Laden in Pari

[2249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2013 Seite 62

Business Unternehmen & Märkte

Marks & Spencer expandiert in Holland

Store in Amsterdam kombiniert E-Commerce und stationäres Geschäft

Der britische Einzelhandelskonzern Marks&Spencer kehrt zwölf Jahre nach dem Total-Rückzug vom europäischen Kontinent mit einer kombinierten E-Commerce- und Stores-Strategie namens „clicks&bricks zurück. Nachdem im November 2011 bereits ein Laden in P

[2244 Zeichen] € 5,75

 
weiter