Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 62 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 11 vom 25.05.2024 Seite 16

marktdaten

HOTELMÄRKTE AACHEN UND MÜNSTER

Stark durch die Krise

Die beiden Standorte in Nordrhein-Westfalen haben sich in der Pandemie-Zeit gut geschlagen.

Die Standorte, die normalerweise in der zweiten Reihe stehen, sind oft besser durch die Coronakrise gekommen als die Metropolen. Das gilt auch für die Hotelmärkte in Aachen und Münster. In einem Vergleich der Übernachtungszahlen von 2019 und 2023

[4026 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance in Aachen 2019 bis 2023 Hotel-Performance in Münster 2019 bis 2023 Kennzahlen Aachen im 1. Quartal 2024 / Kennzahlen Münster im 1. Quartal 2024
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 42 vom 19.10.2019 Seite 25

deutschlandreise

kompakt

Quellenhof Aachen bald ohne Accor Aachen. Accorhotels verliert eines seiner Luxushotels in Deutschland. Der Aachener Quellenhof wird ab 2020 individuell geführt, und zwar als Parkhotel Quellenhof. Das teilt die Deutsche Immobilien-Gruppe (DI-Grup

[2957 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 15.06.2019 Seite 11

Hotelmarkt

Hotelmarkt-Report Teil 2

So stehen Hotelstandorte im Westen da

Hotelmarkt-Report NRW (Teil 2) Aachen hat seine Bewertung im Schollen-Ranking verbessert. Bielefeld und Mönchengladbach haben Plätze gutgemacht. Dagegen ist das Kapazitätswachstum in Dortmund beunruhigend.

Der aktuelle Hotelmarkt-Report des Beratungsunternehmens Schollen Hotelentwicklung hat Köln mit großem Abstand als Sieger unter den 15 wichtigsten Hotelstandorten des Bundeslands ausgemacht, gefolgt von Bonn, Düsseldorf und Münster (AHGZ vom 1. Juni)

[6864 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 15 vom 13.04.2019 Seite 10

Hotelmarkt

In Aachen ist das Jahr gut angelaufen

Marktdaten Nicht nur die Regionalmesse Euregio Ende März hat Aachens Hotellerie gute Zahlen beschert. Das erste Quartal 2019 ist wie schon das Gesamtjahr 2018 erfolgreich zu Ende gegangen.

Aachen. Ende März stand im Aachener Messekalender die Euregio auf dem Programm. Die Euregio Wirtschaftsschau ist eine Verbrauchermesse und die größte Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederla

[4342 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance zur Euregio Aachen 2015 bis 2019 Hotel-Performance zur Euregio 2019 über die Messetage (21. bis 31. 3.) verteilt
€ 5,75

food service 1 vom 02.01.2019 Seite 14

Magazin

Short Cuts

L’Osteria und The Ash feierten die gemeinsame Eröffnung eines Freestanders in Aachen mit knapp 1.600 Gästen. Das Italo-Konzept und das Premium Steakhouse-Modell gehören beide zur Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH. www.losteria.de, www

[1057 Zeichen] € 5,75

food service 6 vom 04.06.2018 Seite 11

Magazin

Aachen

Glutenfreie Patisserie eröffnet 4. Standort

Die Düsseldorfer Patisserie Isabella wächst weiter: In Aachen eröffneten die Spezialisten für glutenfreie Backwaren und Patisserie-Produkte ihr viertes Café am Münsterplatz, direkt gegenüber vom Dom. Auf 35 qm bietet die Location in der Innenstadt 12

[1434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2018 Seite 7

Diese Woche

P&C Düsseldorf ordnet Unternehmensleitung neu

Horst Clemens scheidet aus, noch mehr Verantwortung für Patrick Cloppenburg

Neue Führungsstruktur für P&C Düsseldorf: Mit Horst Clemens, seit 2006 Mitglied der Unternehmensleitung und zuständig für die Themenfelder Bau, Immobilien und Recht, verlässt ein Topmanager nach zwölf Jahren die Zentrale. Clemens geht Ende Mai 2018 a

[1819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2018 Seite 7

Diese Woche

P&C Düsseldorf plant drei neue Häuser

Auf München folgen Filialen in Aachen, Augsburg und Bocholt

Nachdem P&C Düsseldorf vergangene Woche im Münchner Shopping-Center Riem Arcaden erstmals seit vier Jahren wieder einen Laden im Heimatmarkt eröffnet hat, gibt der Filialist jetzt Details zu seinen nächsten Store-Projekten in Deutschland bekannt. Dem

[2162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2A vom 09.01.2018 Seite 12,13,14,16

Business

„Weiter so geht nicht“

P&C wächst nicht mehr. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, glaubt, dass das auch mit modischem Profil zu tun hat. Der Filialist müsse sich verstärkt für „international denkende, jünger und spitzer kaufende Kunden“ öffnen.

[17167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2017 Seite 6

Diese Woche

P&C West wächst im Osten

Gesamtumsatz steigt um 0,7% auf 2,14 Mrd. Euro – 2018 startet weiterer Online-Shop

P&C Düsseldorf hat 2016 Rückgänge auf dem deutschen Markt verzeichnet, während in Osteuropa ein „gutes Wachstum“ erzielt wurde. Insgesamt seien im vergangenen Geschäftsjahr „solide Ergebnisse“ erwirtschaftet worden. Konkret bedeutet das: Das Unte

[2268 Zeichen] € 5,75

 
weiter