Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 64,65,66,67,68,70,71

Top Fashion Women Frühjahr 2017

Die Einkäufer

Internationale Einkäufer

Gucci Gibt die Richtung vor. Zugleich erweitern Luxus-Einkäufer ihr Contemporary-Sortiment.

[12696 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 032

Journal Sortimente Convenience

SORTIMENTE: CONVENIENCE

Der Spaßfaktor

Einfach und bequem: Die schnelle Küche für moderne Zeitgenossen hält es gern mit Schlaraffia - die Nahrungszubereitung soll möglichst mühelos sein. Doch jetzt scheint sich der Markt seinerseits zurückzulehnen, er verliert an Schwung. Die Hersteller w

Alles lassen sich die Verbraucher nicht auftischen, auch wenn sie beim Kochen meist in Eile sind. Farb- und Aromastoffe? Pfui Deibel. Konservierungsmittel? Bloß nicht. Geschmacksverstärker? Kommen mir nicht ins Haus und schon gar nicht in die Mikrowelle.

[9296 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 049

Marketing

Mood Food für Wohlgefühl und Vitalität

Neue Food-Kategorie spricht gesundheitsbewusste Verbraucher an - Innovationen bei Süßwaren und Getränken

Hamburg. Was in Großbritannien längst zum Trend geworden ist, soll nun auch in Deutschland Produkte hervorbringen. Mood Food ist Essen und Trinken zum Wohlfühlen. Vor allem gesundheitsorientierte Verbraucher gelten als Zielgruppe. "Mit Mood Food entsteh

[5502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 066

Fashion

Labels to watch

Sortimente brauchen immer wieder neue Namen und Produkte, um spannend zu bleiben.

Hunter. Prinz Charles stapft mit ihnen genauso durch die Matsche wie Kate Moss, die gleichwohl deutlich hipper damit aussieht. Die Rede ist von Hunter-Gummistiefeln. Bereits seit rund 150 Jahren gibt es dieses echt schottische Original. Als schlichten Gu

[10816 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 052

Fashion

Labels to watch

Schwarze Stoffe, sexy Schnitte, schräge Sprüche - diese Gothic-Labels sind auch für trendige Mainstream-Stores tauglich.

Little Miss Luzifer. Ihre Ugly Dolls gehören in vielen Berliner Szenestores zum Inventar. Diana Dart hat schon mit fünf angefangen, Puppen zu basteln. Im Jahr 2000 wurde in Berlin "Little Miss Luzifer" geboren. Inzwischen ist es eine ganze Sammlung von k

[3907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 052

Fashion

Accessoires in Berlin

Zehn Läden, die für die große Berliner Bandbreite stehen. Von Quartier 206 bis zum Sneakerkönig am Prenzlauer Berg.

In Berlin Mitte findet man leichter ein Schuhgeschäft als einen Bäcker. Dieser Stadtteil ist das Mekka für trendige Schuhe. Individuell und erschwinglich. Die Hochglanz-Kaufhäuser KaDeWe und Galeries Lafayette hingegen spezialisieren sich bei Accessoires

[22302 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 076

Fashion Outfit

Labels to watch

Mel&Davis Accessoires: Die New Yorker Kollektion Mel&Davis hat ab sofort auch Accessoires im Programm. Das sind Patchwork-Taschen zu EK-Preisen zwischen 42 und 48Euro. Es gibt sechs Modelle, u.a. kleine "Oma-Taschen" mit Bügelschließe aus verschiedenen Br

[6594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 084

Business Handels-Immobilien

"Shopping allein lockt keinen mehr"

Wolf Jochen Schulte-Hillen über aktuelle Trends, Mieten und überdosierte Center

TW: Der Bereich Einzelhandel ist ein wichtiger Aspekt der Münchner Immobilienmesse Expo Real. Mit welcher Stimmung rechnen Sie? Wolf Jochen Schulte-Hillen: Ich erwarte eine verhaltene Stimmung. Wir haben auf der einen Seite die Metropolen mit exorbitant

[6835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 058

Fashion

Labels to watch

Auf den vergangenen Messen haben wir viele interessante neue Labels für Sie entdeckt. Hier und in den kommenden Wochen stellen wir sie Ihnen vor. Ella Deck Alles anders Sehr feminin, sehr aufwändig, sehr elegant. Zwischen Burgfräulein-Romantik und F

[5375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

 
weiter