Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 24 vom 12.06.2003 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Vermarktung Kunden und Agenturen fordern Umpositionierung der Senderfamilie Pro Sieben Sat 1

    Neustart in Unterföhring

    Frankfurt / Haim Saban ist weg und in Unterföhring macht sich wieder einmal Erleichterung breit: Urs Rohner, Vorstandschef von Pro Sieben Sat 1 Media, ist jedenfalls "überzeugt, dass sich die jetzt abzeichnende Lösung positiv auf das Unternehmen auswirken

    [7063 Zeichen] Tooltip
    Senderfamilien im Werbemarkt - Marktanteile und Gesellschafterverhältnisse im TV-Markt 2002
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 052

    Medien Media

    Bolz: ,,Nur die Quote ist demokratisch''

    Das Thema TV dominierte die Diskussionen während der dritten Hamburger Mediatage über optimierte Mediaplanung und die Zukunft der Medien

    HAMBURG Bei den dritten Hamburger Mediatagen diskutierten 23 Vertreter aus Politik, Medien und Wirtschaft zwei Tage lang über Mediaplanung. Die Mediamittler präsentierten dabei ihre Optimierungstools für TV und Print, während die Werbekunden nach kreative

    [7165 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    Medienmacht und Marktzwänge

    OWM-Tagung: Kunden contra Medienkonzentration / Leistungsgerechte TV- Preise gefordert / Preiserhöhung hemmt Innovation

    FRANKFURT Die zunehmende Medienkonzentration auf der einen und die Fragmentierung der Nutzerschaften auf der anderen Seite macht den Werbungtreibenden zu schaffen. Auf der diesjährigen OWM-Fachtagung in Hamburg setzten sie sich erneut für mehr Wettbewerb

    [3760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 036

    Journal Magazin

    Erster Packungsdesigntag

    Anreiz zum Kaufen

    Die Bedeutung der Verpackung für den Verkaufserfolg am POS wächst. Doch die Anforderungen an die werbenden Hüllen sind widersprüchlich, es gibt kein Generalrezept für eine gut gestaltete Packung. Das war der Tenor des ersten Deutschen Packungsdesigntags,

    [2828 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 107

    Design

    Wenn die Packung Werbung wird

    1. Deutscher Packungsdesigntag: Virtuose Thesen über Einfachheit und Glaubwürdigkeit / Plädoyer für die Sinnlichkeit

    Der 1. Deutsche Packungsdesigntag machte deutlich: Die unterschiedlichen Stratgien des Packaging geben in vieler Hinsicht diskussionswürdige Fragen auf. Wie ist beispielsweise umzugehen mit dem unvermeidlichen Widerspruch zwischen Wandel und Kontinuität?

    [9447 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Packungsdesign als Strategie

    HORIZONT und Heintschel & Co. veranstalten Symposium

    FRANKFURT Am 31. Oktober findet in Frankfurt der 1. Deutsche Packungsdesigntag statt. Sechs renommierte Referenten werden über die strategische Bedeutung des Packaging sprechen. Prof. Vilim Vasata, BBDO, referiert über "Das Package der Marke". Margret B

    [1074 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 046

    Terminplan Oktober

    Mehr Markterfolg mit Design

    1. Deutscher Packungsdesigntag in Frankfurt am 31. Oktober

    FRANKFURT Die Münchener Design-Agentur Heintschel & Co. und HORIZONT veranstalten gemeinsam den 1. Deutschen Packungsdesigntag. Sechs Referenten werden über Packaging Design sprechen. Prof. Vilim Vasata, BBDO, referiert über "Das Package der Marke". Mar

    [1005 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 001

    Erfolg mit Packaging Design

    FRANKFURT Der 1. Deutsche Packunsgsdesigntag bietet die Gelegenheit, erfolgreiche Packaging-Konzepte kennenzulernen. Packungsdesign kann Marken stärken und Produkte differenzieren helfen. Doch diese Chancen bleiben häufig noch ungenutzt. Deshalb veranst

    [858 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 054

    Medien Rückblick 1995 - Ausblick 1996

    Neue Mediaforschungsansätze sind gefragt

    Kunden wünschen Verfahren zur Interpolation von Auflagen- und Reichweitendaten / Verlage peilen einheitliches Abrechnungsmodell für die Heftauflage an

    FRANKFURT Im Bereich der Publikumszeitschriften sind in diesem Jahr durch die Einführung der Parameter Heftauflage und aktuellere MA-Daten einschneidende Änderungen für die bislang geltenden Währungen erfolgt. HORIZONT hat zehn Experten zu einem Round-tab

    [24374 Zeichen] € 5,75