Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Comebacks und Abschieden

Galeries Lafayette verlässt Berlin, Naketano kommt zurück, Luxus läuft langsamer: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Bestseller mit deutlichem Gewinnrückgang --- Der dänische Modekonzern Bestseller (u.a. Only, Vero Moda, Jack & Jones) konnte im Geschäftsjahr 2022/23 (31. Juli) zwar den Umsatz steigern, musste beim Ergebnis aber einen deutlichen Rückgang hinn

[5512 Zeichen] Tooltip
Marge knickt ein - Entwicklung von Umsatz und Ebit-Marge der Bestseller-Gruppe Alle Infos und Fotos des neuen Snipes-Flaggschiffs und alle weiteren Stores des Tages – von Wien bis Rostock, von Bad Dürkheim bis Gotha: QR-Code scannen! Der Anwalt Dennis Hillemann erklärt auf TextilWirtschaft.de, was Modehändler bei den Schlussabrechnungen ihrer Überbrückungshilfen berücksichtigen müssen.
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2021 Seite 16,17

Business Multibrand-Handel

„Solide deutsche Muskeln“ für Magasin du Nord

P&C Düsseldorf übernimmt die dänische Kaufhauskette Magasin du Nord und wagt damit erstmals den Schritt nach Skandinavien

Dass P&C Düsseldorf die Fühler Richtung Norden ausstrecken könnte, wird in der Branche seit längerem diskutiert. Dass es allerdings gleich so nördlich wird, dürfte den einen oder anderen überrascht haben. Am vergangenen Freitagmorgen unterzeichnet

[8605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2016 Seite 32

Business

London-Mail

Harvey Nichols im Nord-Wind

Der Londoner Department-Store wird zur Verkaufsplattform für die Copenhagen International Fashion Fair

Die Londoner Department Store-Prominenz investiert nicht nur in ihre Stores, sondern überbietet sich im Wettstreit um die Gunst spendierfreudiger Konsumenten immer wieder mit ausgefallenen und aufwendigen Initiativen. Ganz vorne dabei ist etwa Selfri

[2135 Zeichen] € 5,75

TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 118,119,120,121

Bodywear Herbst 2012

Under Tøj

Mit Designerin Britta Uschkamp auf den Spuren der Lingerie-Landschaft Kopenhagens

Jugendliche Frische, klare Luft, saubere Straßen, eine moderne Metro, Lakritze süß und salzig, Kräuterschnaps, Blaubeeren, Makrele in Tomatensoße, naturbelassene, freundliche Gesichter, eine bunt-fröhliche Fahrrad-Parade am frühen Morgen. Der Flødebo

[9159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 036

Business Handel

Karstadt Kompakt mit Concessions ?

Berichte über Gespräche mit Topshop, New Look und Monsoon

Die britischen Eigentümer der 74 Karstadt Kompakt-Häuser wollen Medienberichten zufolge die Sortimente durch britische Modelabels aufpeppen. Der Umstrukturierungs-Spezialist Hilco UK Ltd, London, der zusammen mit der Immobiliengruppe Dawnay, Day Internat

[1616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 032

Business Handel

Flensburg: 15000m² Shopping am Südermarkt

Dänisches Lifestyle-Kaufhaus Bolighuset Bahne eröffnet seine erste deutsche Filiale

Nach jahrelangen Planungen und dem Absprung eines Investores hat die Frankfurter Trigon Management GmbH&Co. Flensburg KG mit den Bauarbeiten für die Flensburg-Galerie begonnen. Für 75 Mill. Euro sollen auf dem Areal am zentralen Südermarkt bis Oktober 200

[1995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 062

Business Standorte

"Wir wollen nur in Top 1a-Lagen"

Dr. Marcus U. Hüttermann, Leiter der Immobilienabteilung der Douglas-Holding, über Shopping-Center, die Krise der Provinz und KarstadtQuelle

TW: Von Douglas über Christ bis Appelrath-Cüpper verfügt der Douglas-Konzern über mehr als 1500 Geschäfte. Wie viele neue Standorte akquirieren Sie eigentlich pro Jahr? Dr. Marcus U. Hüttermann: Abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit der einzelnen To

[15510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 154

Business Thema

"Uns fehlen nur noch ganz wenige Marken"

Mit Designermode und Rabatt-Angeboten machte Kaufhof zuletzt kräftig Schlagzeilen. Im TW-Interview redet Kaufhof-Chef Lovro Mandac über die Preisschlacht im Handel, über seine Erfahrungen mit dem neuen Ladenschluss sowie die Wachstumsperspektiven des Warenhauskonzerns.

[12008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 038

Business Handel

"Wir kennen die deutschen Kunden"

Mit M&S Mode und Hunkemöller hat sich Vendex KBB bereits im deutschen Markt etabliert. Nun soll dem niederländischen Handelsriesen ein weiterer Coup gelingen. Am 10. Oktober geht Hema an den Start: Ein Konzept, das es laut Chairman Ed Hamming in Deutschland noch nicht gibt. Hemas Expansion, weitere Pläne in Deutschland und die Zukunft des Einzelhandels - Ed Hamming und Hans Holtel, zuständig für Fashion, im Interview.

[25142 Zeichen] Tooltip
Umsätze der Geschäftsfelder von Vendex KBB

Umsätze des Konzerns Vendex KBB
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 080

Business Handel

Auf dem Weg zur "Glocalisation"

Kaufhäuser globalisieren zunehmend und bauen ihr lokales Angebot aus

Kaufhäuser befinden sich in Großbritannien in einer guten Position. Sie profitieren von dem demographischen Trend, dass es immer mehr ältere Kunden gibt. Die britischen Einzelhandels-Analysten Verdict Research Limited, London, weisen in ihrem neuen Report

[4915 Zeichen] € 5,75

 
weiter