Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2001 Seite 009

    Handel

    Ein Beschaffer von echtem Schrot und Korn

    Mit Rewe-Manager Otto Kalmbach tritt einer der mächtigsten Einkaufschefs des Handels von der Bühne ab - Von Gerd Hanke

    Köln, 13. Juni. Nun ist es wirklich soweit. Otto Kalmbach (64), Vorstandsmitglied bei der Rewe Zentral AG und in dieser Funktion fürs Warengeschäft verantwortlich, scheidet Ende des Monats aus dem Kölner Handelsunternehmen aus. Mit Kalmbach tritt ein Mana

    [4741 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2000 Seite 001

    Handel

    Rewe richtet sich neu aus

    Kalmbach noch 1 Jahr im Amt - Mehr Gewicht für Vertrieb - Selbstständige im Fokus

    sche./wo. Frankfurt, 16. März. Die Rewe-Gruppe wird noch in diesem Jahr die Einkaufs- und Vertriebsverantwortung in der Führungsspitze neu ordnen. Auf einer kürzlich durchgeführten Aufsichtsratssitzung wurde der am 31. März 2000 auslaufende Vertrag von

    [2518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 004

    Handel

    Rewe-Chef Reischl singt kein Klagelied

    Kölner mit 1995 überaus zufrieden - 50 Mrd. DM Außenumsatz im Visier - Von Uwe Rosmanith

    Köln, 22. Februar. Unbeeindruckt vom "allgemeinen Klagelied" im deutschen Handel präsentierte sich Rewe-Vorstandschef Hans Reischl anläßlich der Bilanzpressekonferenz des Unternehmens: Nach einem in 1995 erreichten Außenumsatz von 48,4 Mrd. DM werde die G

    [4555 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 069

    Service Branchen - Forum

    Privatisierung von Filialen kein Thema

    Hans Reischl über Strukturen und die Rolle der Selbständigen in der Rewe- Gruppe

    LZ. Lahnstein, 18. Januar. Die Struktur eines Unternehmens, das ist es, was Rewe-Chef Hans Reischl für den "wohl wichtigsten Schlüssel" zum Erfolg hält. Warum das so ist, erklärte er mit einer Grundsatzrede den in Lahnstein versammelten MLF-Mitgliedern (M

    [19554 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 004

    Handel

    Rewe Rosbach formt Unternehmer

    Modellversuch bei HL und Minimal gestartet - Konsequenzen für den Außendienst? - Von Uwe Rosmanith

    ur. Frankfurt, 17. August. Die Rewe macht ernst mit ihrer Ankündigung, die Filialleiterebene mit wesentlich mehr Kompetenzen auszustatten. Das Unternehmen reagiert damit auf die von Vorstandschef Hans Reischl erhobene Forderung (LZ 9/95) nach mehr Unter

    [3970 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 004

    Handel

    Rewe & Co. macht Köln viel Freude

    27,63 Mrd. DM Umsatz - Penny wächst rasch - Rendite oberhalb 1 Prozent - Leibbrand bleibt Gesellschafter

    ur. Frankfurt, 6. Juni. Zum ersten Mal seit einigen Jahren ermöglicht der Rewe-Konzern wieder einen Blick auf die Geschäftsentwicklung seines größten Filialbetriebs, die Rewe & Co. oHG. Das Unternehmen - persönlich haftender Gesellschafter ist Rewe-Vorsta

    [3675 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 004

    Handel

    Neuer Rewe-Auftritt wirft Fragen auf

    Premiere für "HL Deutscher Supermarkt" - Umrüstung auch bei Hill in der Debatte - Von Uwe Rosmanith

    Frankfurt, 30. März. Den Rewe- Filialunternehmen Rewe & Co. oHG, Bad Homburg, und Deutsche Supermarkt AG, Düsseldorf, stehen erneut einschneidende Maßnahmen zur Harmonisierung ihres Marktauftritts bevor: Beobachter gehen davon aus, daß der soeben in Köln

    [4527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 004

    Handel

    Rewe-Gruppe beschreitet neue Wege

    Mehr Verantwortung für Marktleiter - 46 Mrd. DM Außenumsatz - Reischl mit Ergebnis zufrieden

    ur. Köln, 2. März. Die Rewe, die nach Einschätzung ihres Vorstandsvorsitzenden Hans Reischl "trotz ihrer Größe von einer relativ kleinen Unternehmensleitung" gesteuert wird, stellt das Kostenmanagement auch auf den nachgelagerten Ebenen in den Mittelpunkt

    [7266 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 004

    Handel

    Rewe streicht freiwillige Leistungen

    "Leistungsbezogene Entlohnung" - Arbeitnehmer skeptisch - Rund 80 Mio. DM

    mk. Frankfurt, 5. Januar. Nachdem die großen Warenhaus-Konzerne Karstadt und Kaufhof bei den übertariflichen Leistungen bereits im vergangenen Jahr den Rotstift angesetzt haben, plant jetzt auch die Nummer eins des Lebensmittelhandels, die Kölner Rewe, de

    [2998 Zeichen] € 5,75