Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

    Fashion

    Mailand: Street Dandy

    Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

    Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

    [8155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

    Fashion

    22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

    The Good, the Bad and the Ugly

    Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

    Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

    [13012 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 042

    Business Handel

    Auch brave Mädchen dürfen sexy sein

    TW-Serie Bodywear-Konzepte (7): Die italienische Calzedonia-Gruppe ist erfolgreicher Franchise-Geber. Die Strategie hinter ihren Marken Intimissimi, Calzedonia und Tezenis: schlichtes, aber modisches Design, schnelle Expansion und 1a-Lagen.

    Sandro Veronesi, Firmengründer und Präsident der Calzedonia Spa aus Vallese di Oppeano bei Verona, ist sich seiner Sache sicher: Nie und nimmer werde er "vulgäre Kommunikation" erlauben. "Das bin ich unseren Mitarbeiterinnen und allen Frauen schuldig." S

    [6880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 044

    Business Industrie

    "Wir müssen die Schuhe ins Zentrum stellen"

    Dr. Hervé Martin, Produkt- und Marketing- Direktor des italienischen Schuh-, Mode- und Accessoires-Herstellers Ferragamo, über Tradition, Trends und den deutschen Markt.

    TW: Martin, der deutsche Handel hat gelegentlich den Eindruck, die Firma Ferragamo konzentriere sich, außer auf Amerika, mit aller Kraft auf den asiatischen Markt. Welche Bedeutung haben Europa und Deutschland in Ihrem globalen Konzept? Dr. Hervé Martin:

    [6832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 066

    Fashion Top Fashion

    Studio Moschillo: Große Deutschlandpremiere

    Ab CPD 15 Kollektionen auf 1000 m2

    Saverio Moschillo gehört mit einem Jahresumsatz von 500 Mill. DM und 200 Mitarbeitern zu den größten Mode-Agenturen Italiens. Er betreut international 50 Kollektionen. Zu den CPD wird in der Düsseldorfer Tersteegenstraße 28 ein 1000 m2 großer Showroom e

    [4044 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 082

    Fashion Top Fashion

    Anteprima

    Perfektion auf japanisch

    "Wir sind augenblicklich das am besten gehütete Geheimnis der Modeszene", behauptet Marsilio Marsilli, Managing-Director von "Anteprima". Jetzt kommt das große Geheimnis nach Deutschland und wird endlich gelüftet. Schon vor gut einem Jahr raunte in Mail

    [4156 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75