Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 65 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2012 Seite 12

Industrie

Rémy Cointreau blickt vor allem nach Osten

Rückeroberung der ehemaligen Marktführung in Asien im Visier – Gutes Geschäftsjahr 2011/12

Paris. Für Rémy-Cointreau spielen die asiatischen Märkte eine Schlüsselrolle. Hier will die Gruppe die Marktführung zurückerobern, die sie dort bereits vor zehn Jahren hatte. Dabei baut der Spirituosenhersteller insbesondere auf China, wo der Cognac-Konsum laut Unternehmenschefin Jean-Marie Laborde noch einen sehr geringen Anteil hat.

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2012 Seite 012

Industrie

Rémy Cointreau blickt vor allem nach Osten

Rückeroberung der ehemaligen Marktführung in Asien im Visier – Gutes Geschäftsjahr 2011/12

Paris. Für Rémy-Cointreau spielen die asiatischen Märkte eine Schlüsselrolle. Hier will die Gruppe die Marktführung zurückerobern, die sie dort bereits vor zehn Jahren hatte. Dabei baut der Spirituosenhersteller insbesondere auf China, wo der Cognac-Konsum laut Unternehmenschefin Jean-Marie Laborde noch einen sehr geringen Anteil hat.

[2634 Zeichen] € 5,75

gv praxis 11 vom 31.10.2011 Seite 44,45,46

Messe Anuga

World-Food im Weitwinkel

Internationaler denn je präsentierte sich die diesjährige Anuga. Zur 31. Auflage der weltweit größten Ernährungsmesse kamen mehr als 155.000 Fachbesucher aus 180 Ländern – ein leichtes Plus zu 2009. Aus dem Ausland kamen 62 Prozent der Besucher und 86 Prozent der Aussteller. Die Messe zeigte sich erneut als Weltmarkt der Ernährung.

[9762 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 006

Handel

Walmart gibt seine Russlandpläne auf

Moskau. Walmart will seinen Geschäftssitz in Russland nach zwei Jahren aufgeben. Damit beendet der weltgrößte Einzelhändler bis auf Weiteres den Versuch, auf dem Wachstumsmarkt Fuß zu fassen. "Da es in nächster Zeit keinen klaren Übernahmepartner gibt, g

[1203 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 016

Hintergrund

OMD-Network trotzt der Krise

Recma-Ranking: Weltweit sanken die Billings der Medianetworks 2009 nur um 1,7 Prozent auf 225 Milliarden Dollar Elke Jacob

Global betrachtet liefert der Recma Report über die weltweite Umsatzentwicklung der internationalen Medianetzwerke zwei gute Nachrichten. Trotz der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise, die über die Kommunikationsbranche hinwegfegte, sanken die Billings

[9315 Zeichen] Tooltip
Group M bleibt mit Abstand größte Mediaholding der Welt

Omnicoms Medianetwork OMD verteidigt erneut weltweite Spitzenposition
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 014

Industrie

Barry Callebaut trotzt dem Trend

Schweizer legen im rückläufigen Weltmarkt zu - Westeuropa wächst - Problemzone Russland

Zürich. Der Kakao- und Schokoladenkonzern Barry Callebaut AG steuert entgegen dem Trend am globalen Schokoladenmarkt auf strammem Wachstumskurs: In den letzten Monaten habe das Tempo sogar noch kräftig angezogen. Zu schaffen machen den Schweizern die anh

[3455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2010 Seite 046

Handelsimmobilien

Auslandsstandorte müssen sich im Handel schneller rechnen

Maximal drei Jahre bis zum Break-Even - China und Indien rangieren weit vorne - Südosteuropa muss individuell erschlossen werden

Düsseldorf. Bei ihren Expansionsbestrebungen achten Handelsunternehmen immer mehr auf den schnellen Erfolg. Wie A.T. Kearney feststellt, soll sich ein Auslandsengagement schon drei Jahre nach Markteintritt lohnen. "Bei einer vergleichbaren Umfrage aus d

[2418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 017

Industrie

AB-InBev startet recht gut ins Jahr

St. Louis. Der weltgrößte Brauereikonzern, Anheuser-Busch Inbev, hat den Jahresstart relativ gut gemeistert. Im schwierig eingestuften ersten Quartal konnte AB-InBev den Umsatz und den operativen Gewinn stärker steigern als von Experten erwartet. Der Kon

[1545 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 012

Industrie

Weltkosmetikmarkt erholt sich

Frankfurt. Ab 2011 wird der Weltmarkt für Kosmetik und Parfum wieder ähnliche Wachstumsraten erreichen wie in den Jahren 2004 bis 2007, prognostiziert das französische Marktforschungsinstitut Eurostaf. Bereits für das laufende Jahr gebe es deutliche Anze

[1059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

 
weiter