Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 038

    Das Jahr Panorama 2005

    GEWINNER 2005

    Angesagte Marken fahren derzeit reiche Ernten ein: Puma, Adidas, Hugo Boss und LVMH meldeten Rekordgewinne. Diesel, Esprit und Hermès steigerten ihre Umsätze massiv. Auch Gerry Weber und Marc O' Polo schafften ordentliche Wachstumsraten. Ein zweistellig

    [2823 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 050

    Business Industrie

    MARKETING

    Nackte Männer setzen Diesel in Szene. Mit seiner neuen Print-, Plakat- und Online-Kampagne will Diesel nicht nur Aufsehen erregen. Die Motive sollen sich in überspitzter Art von typischer Modewerbung, die klischeehaft von Sex und Schönheit dominiert sei,

    [2231 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 045

    Service Jobs und Karriere

    PERSONALIEN

    • Walter Baldus (46), seit über fünf Jahren in leitender Funktion für die Dom-Brauerei AG tätig, ist neuer Vorstandsvorsitzender des Kölner Unternehmens. Sein Vorgänger, Jochen Köhler, ist altersbedingt nach 17-jähriger Tätigkeit für die Brauerei ausgesch

    [3041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S007

    Das Jahr Handel

    Nichts bleibt, wie es war

    Das Jahr 2000 markiert für den Textileinzelhandel eine Zeitenwende: Neue Anbieter, neue Standorte, neue Konzepte treten an die Stelle etablierter Unternehmen, gewachsener Lagen und bisheriger Erfolgskonzepte.

    [17912 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2000: Bessere Geschäfte erwartet - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2000 in folgenden Punkten aus?

    Bilanz 1999: Das verflixte siebte Jahr

    Umsätze im Textileinzelhandel - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 037

    Agenturen

    ETATS

    Ahoi und Eckes. Eckes, Nieder-Olm, hat der Wiesbadener Agentur Ahoi ihren Etat für die Bereiche Unternehmens- und Imagebericht anvertraut. Ahoi bilanziert für 1996 Billings von sechs Millionen Mark. WWW und das Klima. Im Rahmen der Neuausrichtung seiner

    [4288 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 043

    Agenturen

    ETATS

    BBDO und Landliebe trennen sich. Nach einem Jahr wurde die Zusammenarbeit zwischen BBDO Düsseldorf und der Südmilch AG, Stuttgart, aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die Markenführung von Landliebe beendet. Eine neue Agentur steht noch nicht fes

    [2715 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 50 vom 15.12.1995 Seite 026

    Agenturen Nachrichten

    ETATS

    Asperger & Partner betreut Pharma-Werbung. Die Agentur Asperger & Partner, Dresden, hat den Projekt- Etat des Arzneimittelwerks Dresden für die Werbung Pharma Ausland gewonnen. Geplant sind eine Anzeigenkampagne, Sales Folder sowie Patienteninformationen

    [2927 Zeichen] € 5,75