Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Worte des Jahres

    «Der 11. September ist die Ausrede des Jahres.» Grey-Chef Bernd M. Michael über die Auswirkungen der Terroranschläge in den USA auf den Werbemarkt «Die Skyline als Sinnbild für Urbanität und Lebendigkeit wird in den kommenden Monaten sicher nicht mehr e

    [2035 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 012

    International

    Merger Überraschende Wende in der Übernahmeschlacht um Tempus / Analysten bezweifeln Interesse von WPP

    Auch WPP überdenkt sein Angebot

    London / In der Übernahmeschlacht um die britische Media-Gruppe Tempus ist nach dem überraschenden Rückzug der französischen Werbegruppe Havas wieder alles offen. Nachdem Havas seine Offerte für Tempus zurückgezogen hat, prüft die britische WPP Group, ob

    [3704 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 028

    Agenturen

    Media Havas Advertising will Tempus Group übernehmen / Publicis schließt Abkommen mit Cordiant

    Das Fusionsfieber grassiert weiter

    Bei den großen internationalen Medianetworks setzt sich der Konzentrationsprozess unvermindert fort.

    Paris / Die seit etwa drei Jahren andauernden Konzentrationsbewegungen in der Mediabranche machten auch vor den französischen Agenturholdings Havas Advertising und Publicis nicht Halt. Beide Agenturgruppen wollen ihren Mediazweig stärken, um auch im Media

    [5990 Zeichen] Tooltip
    Die weltweit größten Media-Networks
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 27.07.2000 Seite 030

    Agenturen

    MEDIA Fünf internationale Holdings beherrschen derzeit das weltweite Mediageschäft / Streuvolumen von 120,7 Milliarden Dollar

    Der Mediakuchen ist längst aufgeteilt

    Nur in Europa muss der Marktführer Mindshare dem Carat-Network die Spitzenposition überlassen.

    Paris / Die Prognose vieler Agenturbosse, dass in wenigen Jahren «nur noch eine Handvoll Agenturnetworks» den globalen Mediakuchen unter sich aufteilen wird, ist längst Realität. Der aktuelle Report des französischen Recma-Instituts beweist, dass sich die

    [6020 Zeichen] Tooltip
    Die Entwicklung der größten globalen Medianetworks

    Top 15 Medianetworks weltweit

    Top 15 Medianetworks in Europa
    € 5,75

    HORIZONT 11 vom 16.03.2000 Seite 014

    Leute

    Kopf der Woche Zoja Paskaljevic wird das Mediageschäft von Daimler-Chrysler in über 60 Ländern managen

    Der Popstar im CIA-Network

    Wenn es ihn nicht in das Mediageschäft verschlagen hätte, würde vielleicht Zoja Paskaljevic anstelle von Stefan Raab zum Grand Prix d'Eurovision nach Stockholm fahren. Während seiner Sturm-und-Drang-Phase tourte der heute 39-Jährige mit vier Musikern aus

    [7007 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 025

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Ströbel präsentiert Best of Media

    Jürgen Ströbel hat Firmenholding neu geordnet und umbenannt / Kratz Hauptgeschäftsführer der Düsseldorfer MQI Mediahaus

    DÜSSELDORF Die Mediahaus Holding ist tot, es lebe Best of Media. Zehn Jahre nach der Gründung verschwindet der vertraute Name Mediahaus Holding von der Landkarte der deutschen Mediaagenturen. Jürgen Ströbel hat sein Firmenkonsortium nämlich zum Jahresbegi

    [4805 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 050

    Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Mediagiganten mitten im Fusionsrausch

    Internationale Werbeholdings bündelten ihre Mediakräfte / Greys Mediacom löst in Deutschland HMS & Carat als größte Mediaagentur ab

    HAMBURG Übernahmen und Fusionen hielten die Mediaagenturen-Szene 1998 in Atem. Die wichtigsten internationalen Werbeholdings bündelten ihre Mediaabteilungen. Zudem schritt die Invasion in den US-amerikanischen Mediamarkt aus Europa heraus voran. Bei den d

    [7822 Zeichen] € 5,75