Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 046

Business Industrie

Der Anzug für den Mann, der sich traut

Seit 25 Jahren steht Karl-Wilhelm Vordemfelde an der Spitze der Wilvorst Herrenmoden GmbH

An seinen ersten Tag im Unternehmen kann sich Karl-Wilhelm Vordemfelde noch gut erinnern. Am 29. März 1982 trat der gerade promovierte Jurist an der Seite seines Vaters Friedrich-Wilhelm Vordemfelde, seinerzeit Geschäftsführer der Wilvorst Herrenmoden Gm

[4754 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 031

Business Handel

Die Karawane zieht weiter

Bei der Mapic in Cannes ging es für die Einzelhändler um die Expansion in neue Märkte

Friedrich Knapp ist in Expansionslaune. Gerade erst hat der New Yorker-Inhaber den Start in zahlreichen, neuen Märkten angekündigt: England, Frankreich, Skandinavien, Serbien, Baltikum. Gemeinsam mit seinem Team ist er deshalb im südfranzösischen Cannes,

[5877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 064

Fashion Türkei

Türkisches Gold

Die Jeans-Industrie in der Türkei boomt. Überall wird gebaut und investiert. Denim ist zu türkischem Gold geworden. Eine Reise zu den größten Denim-Fabriken Europas. Ein Einblick in die dynamische türkische Unternehmenskultur.

What the hell is going on in Turkey?" Zwei Business-Typen im Anzug erspähen aus ihrem Hightech-Büro in Manhattan den ersten Mavi Flagship Store in New York. "Seit wann bitte können die Türken Designer-Jeans herstellen?", fragen sie sich, höchst erregt üb

[13770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 120

Fashion Top Fashion

Ausdruck und Stärke

Dries van Noten stammt aus einer Antwerpener Tuchmacher-Familie. Sein Gefühl für Stoffe ist legendär. Sein Ruf als Designer größer denn je.

Dieser Dezember-Abend in Paris ist ein besonderer. L'Eclaireur, eine der führenden Designer-Adressen der Seine-Metropole, hat einen erlesenen Kreis von Kunden zu einer Soirée mit Dries van Noten eingeladen. Anlass ist das Buch, das der belgische Designer

[5501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 064

Fashion

Der italienische Jeanser GAS

Die Geschichte von Claudio Grotto

Gas: Ein italienischer Jeanser mit stürmischem Wachstum. Deutschland gilt als der Markt mit der größten Zukunft.

Ende April im Hauptquartier von Gas im kleinen Ort Chiuppano, direkt am Fuß der lardinischen Alpen in nächster Nachbarschaft zur Palladio-Stadt Vicenza. Draußen tobt der April. Er weiß nicht, ob er Männchen oder Weibchen spielen soll, mal Regen, mal Hagel

[9137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 060

Business Industrie

Italiener lieben Salzburger Chic

Schneiders baut neue Exportmärkte auf

Österreich lebt vom Export. Das gilt auch für die Schneiders Bekleidungswerke in Salzburg, mit 40 Mill. Euro Umsatz, drei Marken und rund 400 Mitarbeitern einer der größten Konfektionäre in Österreich. Früher hieß es: Wenn Deutschland hustet, bekommt Öste

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 092

Business // Industrie

Große Nachfrage nach türkischer Mode

TW-Rangliste der 20 größten türkischen Konfektions-Anbieter

Der größte und bekannteste türkische Konfektionshersteller ist die Sahinler Holding. Obwohl nur 30 % der Produktion exportiert werden, umfasste das Exportvolumen nach Deutschland im Jahre 1999 rund 295 Mill. DM. Hauptsächlich beliefert Sahinler dabei sein

[5909 Zeichen] Tooltip
Die größten der Türkei
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 075

Business Europa

Englands Handel unter Preisdruck

Billigketten und Supermärkte mit wachsenden Bekleidungsumsätzen

Das erste Quartal des Jahres erwies sich selbst für die solidesten britischen Einzelhändler als extrem schwierig. Das gilt insbesondere auch für den Umsatzriesen Marks&Spencer, der die schwersten drei Monate seiner jüngeren Geschichte erlebte. Das 294 Fil

[9953 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 006

News

Gerry Weber steigt ins Lizenzgeschäft ein

Die Internationalisierung wird massiv vorangetrieben

Die Gerry Weber International AG in Halle/Westfalen will ihre Stamm-Marke Gerry Weber noch 1999 durch Lizenzvergaben für Schuhe und Taschen "zur Lifestyle-Marke weiterentwickeln". Geplant sind außerdem Lizenzen für Brillen, Parfum sowie für eine HAKA-Lini

[5201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 20.08.1998 Seite 032

Fashion

18. Premier Womenswear : Schaltstelle für DOB-Exporte nach England

Birmingham im Aufwind

In Birmingham tut sich was: Seit die United News & Media plc Ende 1996 die Blenheim Group übernahm, läuft die Premier Womenswear nun zum vierten Mal erfolgreich unter der Regie der Miller Freeman Ltd, London. Die Messe am vergangenen Wochenende im Nationa

[3865 Zeichen] € 5,75

 
weiter