Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 073

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT, Logistik, E-Business

27. Deutscher Logistik-Kongress Motto: "Intelligent wachsen". Programm Elf Haupt- und Gastvorträge, 20 Fachsequenzen zu aktuellen Themen und Hintergründen, Preisverleihungen und Exkursionen bieten eine breite Palette von Inhalten. Hinzu kommen die Gal

[2834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 040

Business Panorama Handel

Marimekko will weiter expandieren

Neuer Laden in Berlin - Umsatz sinkt im ersten Halbjahr um 1,6%

Das finnische Textil- und Bekleidungsunternehmen Marimekko Oy will seine Präsenz in den internationalen Märkten weiter stärken. Noch vor Ende des Jahres soll je ein neuer Store in Malmö und Berlin eröffnen. Der Berliner Laden ist das zweite Geschäft in D

[1621 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 077

Personalien

Oliver Schwegmann (Foto) startet zum 1. Oktober in seiner neuen Position als International Category Director Fruit, Cereals, Decorating beim Schweizer Nahrungsmittelhersteller und Schwartau-Mutterkonzern Hero AG, Lenzburg. In dieser Funktion übernimmt de

[6362 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 034

Business

"Wir haben keine Angst vorm Internet"

Louis Vuitton und Reisen sind unzertrennlich miteinander verbunden. Jetzt geht der französische Luxuskonzern auf eine virtuelle Reise. Europa-Chef Jean-Marc Gallot über Luxus-Shopping im Internet und die Erschließung neuer Märkte.

TW: Ein deutscher Top Fashion-Händler sagte kürzlich: "Richtiger Luxus lässt sich nicht im Internet verkaufen." Was würden Sie ihm antworten? Jean-Marc Gallot: Ich sage: Klar kann man Luxus im Internet verkaufen, und wir sind glücklich, es zu tun. Einkau

[8154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 018

Industrie

Kein Ende im Brauerei-Monopoly

Nach dem Verkauf von Scottish&Newcastle kündigen sich schon neue Mega-Deals an

Frankfurt. Der Zukauf von Scottish&Newcastle durch Heineken und Carlsberg ist noch nicht völlig unter Dach und Fach, da tauchen schon neue mögliche Zusammenlegungen und Übernahmen auf. Das Durchatmen in der Brauereibranche war nur von ganz kurzer Dauer.

[4010 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN GRÖSSTEN MÄRKTE - in Mio. Hektoliter 2006
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 062

Fashion

Öko logisch?!

Öko ist Fashion. Aber ein reines Gewissen allein zieht in der Mode nicht. Good, true, beautiful - Bio-Fashion muss nicht nur fair, sondern auch schön sein. Der Look entscheidet letztlich.

Öko 2.0 - wir stecken mitten in einer zweiten Öko-Welle. Bio-Banane, Botanic-Water, glückliche Schweine, Yoga und Pilates, Naturkosmetik und Hybrid-Autos. Es soll sogar ethnisch einwandfreie Diamanten geben. Und eben auch Fair Fashion. Fair Fashion ist e

[5214 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2007 Seite 012

International

Golden Drum legt weiter zu

Rekordteilnahme beim größten osteuropäischen Werbefestival / Sechsmal Edelmetall für deutsche Teilnehmer

Von solchen Zuwachsraten können andere Festivalveranstalter nur träumen: Mit einem Plus von 20,5 Prozent auf 3103 Einreichungen verzeichnen die Veranstalter des Golden Drum Festivals im slowenischen Portoroz einen erneuten Rekord in der 14-jährigen Wettb

[2379 Zeichen] Tooltip
Deutsche Gewinner beim 14. Golden Drum Festival
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 058

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Größere Flächen für Frisch- und TK-Waren

Internationale Fachmesse PLMA öffnet im Mai in Amsterdam wieder ihre Tore - Russland ist erstmals mit von der Partie

Frankfurt, 19. April. Der Branchentreff "Welt der Handelsmarken" findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt. Besucher erwarten auch in diesem Jahr wieder auf 28000 qm Ausstellungsfläche mehr als 3100 Ausstellungsstände und über 1500 Hersteller aus 65 L

[6994 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Markenkooperationen Für Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb. Programm: Seminartrainer Dr. Thomas Andresen vermittelt an praktischen Beispielen die Do's und Don'ts der Markenkooperationen: Formen, Bewertungssysteme der Markenanpassung, Vor- und Na

[6116 Zeichen] € 5,75

 
weiter