Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 006

News

Ein Stellvertreter für Bernd Freier

S.Oliver: Oliver Hein ist neuer Vertriebs-Geschäftsführer und soll den Firmengründer und CEO vertreten

Revolution in Rottendorf: Erstmals benennt S.Oliver offiziell einen Stellvertreter für Firmeninhaber und CEO Bernd Freier. In diese Position wurde Oliver Hein (48) berufen. Er soll die Unternehmensinteressen in Freiers Abwesenheit vertreten (Interview Se

[6599 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGES WACHSTUM - Konzern- und Marken-Umsätze der S.Oliver-Gruppein Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 081

Personalien

Heike Panella (40, Foto o.) leitet den Geschäftsbereich Cosmétique Active bei der deutschen Tochter der L'Oréal-Gruppe. Damit verantwortet sie hierzulande die Apothekenkosmetik. Zudem wird sie Mitglied der Geschäftsführung der L'Oréal Deutschland GmbH, D

[7167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 007

News

S.Oliver: Jubiläumsjahr wurde zum Superjahr

Die Umsätze stiegen 2009 um über 9% auf 893 Mill. Euro; Zuwächse bei Retail, Export, Online und Lizenzen

Im Jahr ihres 40-jährigen Bestehens haben die Rottendorfer einen Kraftakt vollbracht. Während viele Mitbewerber unter der Krise gelitten haben, hat S.Oliver den Konzernumsatz um 9,4% auf 893 Mill. Euro (Vorjahr 816 Mill. Euro) gesteigert. Die diversen Li

[2713 Zeichen] Tooltip
AUF WACHSTUMSKURS - Gesamtumsätze der S.Oliver Group in Mill. Euro

RETAIL WÄCHST RASANT - Umsatzanteil der Vertriebskanäle in Mill. Euro (Veränderungen zum Vorjahr in %)
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 030

Business

"Wir atmen wieder Sport"

SportScheck hat seine Filiale in Hannover nach viermonatigem Umbau wiedereröffnet. Es ist das erste Haus nach neuem Konzept.

Heller Eichenboden, viele Großdias, Rückwände in kräftigen Farben, übersichtliche Warenpräsentation und breite Gänge: SportScheck setzt bei seinem neuen Ladenbau-Konzept auf einfache Orientierung, intuitive Kundenführung und eine angenehme Atmosphäre. V

[7030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 026

Business

Rottendorfer Moderne

S.Oliver wächst kontinuierlich mit Systemflächen und Stores, wird internationaler und stärkt seine Linien Selection und QS. Das neue, moderne Headquarter ist ein Symbol für das Selbstbewusstsein des Unternehmen.

Der Rollrasen leuchtet makellos in sattem Grün vor dem neuen, hochmodernen Headquarter von S.Oliver in der 5800-Seelen-Gemeinde Rottendorf bei Würzburg. Luftig und hell wirkt das Gebäude durch riesige Glasfronten. Die vier Stockwerke sind durch eine O-fö

[9320 Zeichen] Tooltip
S.OLIVERS WEG ZUR UMSATZ-MILLIARDE - Die Konzern-Erlöse und die Marken-Umsätze der S.Oliver-Gruppe in den vergangenen acht Jahren in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2007 Seite 032

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

YBF: "Marktforschung - Die Basis für erfolgreiche Strategien" Workshop der Young Business Factory für den Führungskräftenachwuchs. Programm: Der Konsument entscheidet über Erfolg und Misserfolg eines Angebots. Eine gute Kenntnis der Kunden, ihrer Beweggr

[6230 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 040

Service Standort-Entwicklung

Größte Transaktion in Zentraleuropa

Frankfurt, 13. Dezember. In Prag ist kürzlich das Shopping-Center Palladium eröffnet worden. Die Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von 58500 qm befindet sich auf dem historischen Gelände einer ehemaligen Kaserne im Zentrum der Altstadt. Eigentümerin d

[1415 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 034

Personalien

Marketing und Marken Der koreanische Autobauer Kia hat mit Jang-Won Sohn einen neuen Präsidenten für sein Deutschland-Geschäft ernannt. Als Präsident von Kia Motors Central Europe mit Sitz in Wien war der 47-Jährige bisher für die Vertriebssysteme in Ung

[8096 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 051

Service Schwerpunkt Logistik Transport

Keiner geht leer aus

Frachtenbörsen reduzieren Leerfahrten - Alle profitieren

Frankfurt, 7. Juni. Immer mehr Frachtenbörsen bieten im Internet ihre Dienstleistungen an. Die Plattformen bringen Transportunternehmen und Versender in Kontakt, und das europaweit. Die Zahl der Lkw-Leerfahrten lässt sich dadurch erheblich reduzieren. "K

[4540 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 072

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Mitarbeiterentsendung nach Tschechien und Rumänien Für Führungskräfte aus dem Management und Personalbereich. Programm: Das Seminar gibt einen Überblick der notwendigen gesetzlichen Vorgaben - Beantragung und Abwicklungen im Bereich des Steuer- und Sozia

[3004 Zeichen] € 5,75

 
weiter