Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 50 vom 10.12.2011 Seite 25

Regional und Lokal West

Kurz notiert

FRANKFURT/M. Das Kempinski Hotel Gravenbruch hat zum 1. Dezember den Besitzer gewechselt. Der neue Eigentümer ist die persisch-stämmige Familie Mashali aus London, die in Einzelhandels- und Hotelimmobilien in Großbritannien, Deutschland und europäisc

[1591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2007 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Markenkooperationen Für Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb. Programm: Seminartrainer Dr. Thomas Andresen vermittelt an praktischen Beispielen die Do's und Don'ts der Markenkooperationen: Formen, Bewertungssysteme der Markenanpassung, Vor- und Na

[6116 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 026

Service Management und Karriere

KURZ NOTIERT

· Bei rund einem Drittel der deutschen Arbeitnehmer ist die diesjährige Weihnachtsfeier aufgrund des schlechten Betriebsklimas ausgefallen. 15 Prozent mussten sich mit Plätzchen und Glühwein im Büro begnügen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Jobbörs

[3195 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 078

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

IT/Logistik

Wareneingang: Kostensenkung Reorganisation-Automatisierung Für Führungskräfte der Bereiche Logistik, Lager, Wareneingang, Controlling, Organisation und Supply-Chain-Management. Programm: Im Rahmen des Seminars stellen Experten vom Steinbeis-Transfer

[4175 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 079

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Functional Foods Der Kongress wird veranstaltet in Kooperation von Leatherhead Food Research Association (LFRA) und BV Industrial Promotions. Programm: Internationale Experten aus Wissenschaft, Technologie und Marketing werden im Rahmen von Beiträgen

[6298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 026

Handel/Praxis

Euro (1): So organisieren Sie die Euro-Umstellung - sechsteilige PRAXIS- Serie

Der Euro kommt - Was tun?

Die gemeinsame Europäische Währung stellt den Einzelhandel vor eine große Herausforderung. Die Einführung des Euros muß rechtzeitig und systematisch geplant werden. Eine sechsteilige PRAXIS-Serie sagt Ihnen, was zu tun ist. Die stetig wiederkehrende Dis

[11124 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Exel erzielt wieder Gewinne

Kontraktlogistik vielversprechendes Geschäft - Kosten der TK-Logistik reduziert

biw. Unna, 17. Juli. Nach einer Phase der Konsolidierung und einem Verlust in zweistelliger Millionenhöhe 1996 wird der Logistikdienstleister Exel Logistics (Deutschland) GmbH, Unna, im laufenden Geschäftsjahr wieder einen Gewinn erzielen, der bei 2 Mio.

[7067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 157

Industrie

Julius Lang: Trachtenmode-Spezialist baut seine Nische weiter aus

Auch Ledermode gehört zur Kernkompetenz

cw Sulzbach - Der Trachten-Spezialist Julius Lang erweitert sein Angebot ab November um Ledermode. Weitere Investitionen betreffen den EDV-Bereich. Das 1935 gegründete Unternehmen zählt zu den führenden Herstellern kombinierbarer Landhausmode für Damen

[4423 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 05 vom 30.01.1997 Seite 028

Agenturen Business

2001 will BDDP schwarze Zahlen schreiben

BDDP-Europa-Präsident Rod Wright über die schlechten Jahre der Vergangenheit und die guten Aussichten nach dem Kauf durch GGT und dem Kauf von GPP

FRANKFURT BDDP hat in Deutschland noch nie schwarze Zahlen geschrieben, die Perspektiven sind aber bestens. Das sagt Rod Wright, seit 1995 BDDP- Europa-Präsident. Der 40jährige Engländer wechselte von Ogilvy & Mather zu BDDP, als die französische Agentur-

[7091 Zeichen] € 5,75

 
weiter