Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 44

Business Messen/Modezentren

In Kürze

United Sourcing Die nächste Ausgabe der United Sourcing wird vom 20.-22.6. in der Halle 1A der Messe Essen stattfinden. Premiere der Sourcing-Messe war in diesem Februar. Daran nahmen 30 Aussteller aus Bangladesch, China, Deutschland, Indien und d

[1928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 058

Das Jahr Perspektiven 2010

Wann springt der Export wieder an?

Bei allen Problemen in Russland und anderen bisherigen Wachstumsmärkten: Reinhard E. Döpfer prognostiziert dem deutschen Bekleidungsexport eine vergleichsweise weiche Landung

Die Exportleiter der deutschen Bekleidungsindustrie haben 2009 eine schwere Zeit hinter sich gebracht. Noch niemals zuvor war der Druck so groß, zweistellige Umsatzverluste in einer ganzen Reihe zuvor boomender Auslandsmärkte durch die Intensivierung der

[8080 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 046

Länder Report Schweiz

Exportförderung läuft auf allen Ebenen

Osec und der Bund verstärken Maßnahmen zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen

Zürich. Im Rahmen eines vom Bund beschlossenen Stabilisierungsprogrammes gab der Schweizer Außenwirtschaftsförderer Osec zusammen mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO erste Maßnahmen bekannt, um den Export zu stärker zu fördern. Ziel sei es, Sch

[5233 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 23.04.2009 Seite 006

Seite 1

"Media war nie die Cashcow"

Exklusiv-Interview: Martin Sorrell, CEO der Londoner Agenturholding WPP, will mit digitalen Medien und Marktforschung wachsen

WPP-Chef Martin Sorrell kommt viel in der Welt herum. Vorige Woche machte er Station in Deutschland. Die Finanz- und Wirtschaftskrise wird Westeuropa am härtesten treffen, so seine Überzeugung. Für das 2. Halbjahr rechnet er mit einer leichten Erholung d

[7801 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 032

Business

"Wir waren ein Außenseiter"

Edwin Faeh hat in den 80ern Big Star gegründet. Dann machte er aus dem Workwear-Label Carhartt eine der bekanntesten Streetwear-Marken. Jetzt will er Edwin Jeans in Europa zu alter Stärke führen.

Understatement war wohl die schärfste Waffe in der Markenentwicklung von Carhartt. Die Macher des Streetwear-Labels in Basel hüllten sich lange Zeit in Schweigen - und bekamen umso mehr Aufmerksamkeit. " Keine Messe, keine Presse" war das Motto, gibt Car

[8166 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2008 Seite 022

Agenturen

Razorfish setzt Expansion fort

Europachef Darin Brown kündigt Zukäufe im Norden, Osten und Süden des Kontinents an / Agenturname wird verkürzt

Das Agentur-Network Avenue A/Razorfish streicht Avenue A aus dem Namen und sucht aktiv nach Übernahmekandidaten in Spanien, Italien, Skandinavien und Osteuropa. Die Onlinemarke Razorfish feiert ihr Comeback in Deutschland. Fünf Jahre nach der Insolvenz d

[6307 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 028

Business

Forza Zegna

Gildo Zegna über die wichtigsten Märkte des Luxus-Labels, die Bedeutung des eigenen Einzelhandels und die nachhaltige Konzentration auf Männermode.

TW: Herr Zegna, Ihr Unternehmen erlebt eine ereignisreiche Zeit. In den USA hat Ihnen das Magazin DNR gerade den Preis "Newsmaker of the Year" verliehen. Gildo Zegna: Seit 1910, dem Gründungsjahr von Zegna, ist nicht mehr so viel bei Marke und Organisati

[12742 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 017

Industrie

Gallaher gibt Japan Tobacco Schub

Frankfurt, 1. November. Die Übernahme des britischen Tabakherstellers Gallaher zum am 18. April des Jahres hat die Absätze von Japan Tobacco in den ersten neun Monaten 2007 in die Höhe schießen lassen. Danach stieg der Zigarettenabsatz um 53,8 Prozent au

[1655 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 058

Business Industrie

Deutsche Bekleidung bleibt gefragt

Hersteller exportierten im ersten Halbjahr Ware für mehr als 5 Mrd. Euro

Die Exportbilanz der deutschen Bekleidungshersteller fällt für das erste Halbjahr 2007 positiv aus. Laut des aktuellen Berichtes der ITMM GmbH in Stuttgart (Gesellschaft für Internationales Textil- und Modemarketing) wurde erstmals Web- und Maschenbeklei

[2116 Zeichen] Tooltip
OSTEUROPA BOOMT - Anteile der Exportmärkte der deutschen Web- und Maschen-bekleidungs-Hersteller (Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum)
€ 5,75

 
weiter