Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 145 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 001

Seite 1

Russlands Größter schluckt Discounter

Moskau. Der russische Marktführer X5 Retail übernimmt den Softdiscounter Kopeyka, Nummer acht im Riesenreich, für 1,24 Mrd. Euro. Damit erweitert X5 sein Netz auf 2300 Filialen. Kopeika ist vor allem in und um Moskau stark. X5 will die Märkte binnen zwei

[372 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 008

Handel

Russlands Primus schluckt Kopeika

Moskau. Der größte russische Einzelhändler X5 Retail will den dortigen Softdiscounter Kopeika übernehmen. Die russischen Kartellbehörden haben der Übernahme nach Konzernangaben bereits zugestimmt, bis Jahresende soll sie abgeschlossen sein. Damit stärkt

[975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 017

Industrie

PepsiCo stellt sich noch breiter auf

Mit Kauf von Wimm Bill Dann steigt Konzern ins Molkereigeschäft ein - Babyfood zugleich gestärkt

Purchase. Der Drinks- und Snack-Konzern PepsiCo steigt mit der Mehrheitsübernahme des russischen Mopro-, Babykost- und Getränkeherstellers Wimm Bill Dann (WBD) in neue strategische Geschäftfelder ein. Damit geht das Unternehmen seinen Weg der Diversifizi

[4094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 09.12.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

HORIZONT SPORT BUSINESS

Es locken Rubel und Riyal

Sponsoren treffen auf attraktive WM-Gastgeberländer / Erst zwei Partner stehen fest / Kritik an der Fifa Miriam Hebben

Wirtschaftlich betrachtet hätte die Wahl kaum besser ausfallen können. So sind es vor allem juristische, moralische und sportliche Bedenken, die die Schlagzeilen über die Entscheidung des Weltfußballverbandes Fifa gestalten. Die Mitglieder des Exekutivko

[4380 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 017

Frischware

Hähnchenbranche setzt auf Wachstum

Konsum wird weltweit zunehmen - EU-Produzenten steigern Export deutlich - Unternehmen planen neue Schlachthöfe

Frankfurt. Ungeachtet einiger Proteste in Deutschland steigert die deutsche Geflügelbranche ihre Produktion. Dabei setzt sie auf steigenden Konsum im Heimatland und auf zunehmenden Export. Die derzeit heftigen Proteste durch Bürgerinitiativen und Tiersc

[4258 Zeichen] Tooltip
VERSORGUNGSBILANZ FÜR HÄHNCHENFLEISCH - Produktion
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 065

Neue Produkte/Aktionen

Campari Deutschland: Saisonale Promotion

Onpack mit Trinksprüchen

Aktionsbeschreibung Guter Wodka und ein Trinkspruch gehören in Russland fest zusammen. Mit der limitierten Davai-Sammelglaskollektion bringt "Russian Standard Vodka", Russlands Nr. 1 Premium-Wodka, diese russische Wodka-Tradition nach Deutschland: In Fo

[828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 016

Frischware

Märkte bleiben nervös

Getreideknappheit aber weniger gravierend als vermutet

Frankfurt. Die Getreidemärkte reagieren derzeit nervös. Zeitweise heftige Preisaufschläge werden aber nicht zu wesentlichen Verteuerungen bei Lebensmitteln führen. Nach dem Auf und Ab der Weizenpreise in den vergangenen Tagen rückt jetzt auch Gerste in

[2106 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2010 Seite 020

Frischware

Brasilien baut Hähnchenmast weiter aus

Prognose des US-Landwirtschaftsministeriums für Geflügelmarkt - EU profitiert vom schwachen Euro und wird Netto-Exporteur

Washington. Trotz der Konjunktur-Erholung zeichnet sich für den internationalen Geflügelfleischmarkt in diesem Jahr nur ein sehr mageres Plus ab. In Deutschland hat die Produktion deutlich zugelegt. Weltweit rechnet das US-Landwirtschaftsministerium in

[5266 Zeichen] Tooltip
VERSORGUNGSBILANZ FÜR HÄHNCHENFLEISCH - Produktion - Importe - Exporte - Verbrauch
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 020

Frischware

Weiter Streit um Chlor-Hähnchen

Moskau. In Streit um den Handel mit Geflügelfleisch hat sich der Ton zwischen Russland und den USA wieder verschärft. Der Leiter des Föderalen Verbraucherschutzdiensts und oberste Amtsarzt Russlands, Dr. Gennadij Onischtschenko, wirft der amerikanischen

[1467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 023

Frischware

Hühnerfleisch in Russland teurer

Moskau. In Russland hat sich Hühnerfleisch deutlich verteuert. Das ist heimischen Medienberichten zufolge die Konsequenz daraus, dass die Geflügelfleischimporte aus den USA eingeschränkt wurden, nachdem Moskau Anfang dieses Jahres für Produzenten aus dem

[1128 Zeichen] € 5,75

 
weiter