Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 178 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 020

Kommentar

Das Land der Träume

Die meisten ausländischen Ketten tun sich schwer auf dem deutschen Markt. Trotzdem kommen immer mehr, die von einem schnellen Erfolg hier zu Lande träumen.

Es wäre ein Riesen-Deal. Soviel steht fest. Bis zum Redaktionsschluss dieser TW war unklar, ob der tschechische Filialist Kenvelo bei der Jean Pascale AG einsteigen und damit auf einen Schlag Zugriff auf die 179 Standorte der defizitären Modekette bekomme

[5646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 048

Fashion

Prato Expo

Mit Kreativität gegen die Krise

Die aberwitzigen Termine der Stoffmessen waren auch auf der Prato Expo vom 5. bis 7. März ein Gesprächsthema. Die Prato Expo mit ihren 148 Ausstellern (gegenüber 115 im Vorjahr) musste ein Besucher-Minus von 4,5% hinnehmen. Insgesamt waren 5232 Stoffein

[3515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 060

Fashion

DOB-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

"Es muß das Jammern mal ein Ende haben!"

Der Herbst 2002 war - frei nach dem berühmten Harry-Potter-Titel - "Die Kammer des Schreckens". Die Frauen haben sich verweigert. Sie haben an den Preisen herumgenörgelt. Sie wollten keine Outfits. Sie kaprizierten sich auf wenige Themen. Die Saison in de

[8946 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderung im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

Das Jahr Perspektiven Handel

Das schwarze Jahr

2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

[21186 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 066

Business Industrie

Schnelle Quelle am Bosporus

Türkische Produzenten setzen auf kurze Lieferzeiten und kreieren eigene Labels

Sieben Blätter hängen noch am Ficus. Verloren und vertrocknet. Auf dem Zettel im Blumentopf steht irgendwas Türkisches. Wahrscheinlich "ich möchte gegossen werden". Dazu hat Sami Arditti keine Zeit. Der Chef des Textil- und Bekleidungsunternehmens Altinyi

[9117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 083

Business Handel

Neue Farbe in Viernheim

Das Rhein-Neckar-Zentrum wurde umgebaut

Nach 23-monatigem Umbau hat am Mittwoch das Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim neu eröffnet. Rund 85Mill. Euro wurden in die Modernisierung des 1972 eröffneten Centers investiert. Die Verkaufsfläche ist dabei um 10000m² auf rund 60000m² erweitert worden. M

[1357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 053

Business Thema

Plattform für Kontakte und Informationen

Zum sechsten Mal findet in Cannes die internationale Handelsimmobilien-Messe statt

Die Handelswelt wird immer internationaler, Retail Immobilien-Spezialisten und Shoppingcenter-Entwickler suchen neue Kunden, Händler profitable Standorte: Diese Entwicklung macht sich seit 1995 die Mapic (Marché International des Professionels de l'Implan

[3525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 084

Business Handel

Italienisches Doppelpack

Miroglio eröffnet mit Oltre die zweite vertikale Linie in Deutschland

Es war ein Freitag, 17 Uhr. Es war heiß, es lief die Fußball-Weltmeisterschaft. Das Konsumklima für Bekleidung liegt in diesem Juni auf Eis, der Sommer-Schlußverkauf rückt näher. Rundum Reduzierungen. Nicht die besten Bedingungen für ein neues Modegeschäf

[4542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

Fashion

Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

"Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

[6980 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter