Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 155 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 004

Handel

Edeka zieht nüchterne Bilanz

600 Tengelmann-Märkte langfristig chancenreich - Verhandlungspoker - Rewe nicht im Boot / Von Marliese Kalthoff

Frankfurt, den 9. Dezember. Die Erwartungen von Tengelmann-Eigner Erivan Haub an den Verkauf von 1300 Supermärkten dürften in der ersten Verhandlungsrunde mit der Edeka-Spitze vor einer Woche empfindlich gedämpft worden sein. Nach internen Strukturanalyse

[5781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.1999 Seite 032

Journal LZ-NET E-Commerce

"Der Kunde verlangt 100% Frische"

Lebensmittel per Internet - Teil 2 einer E-Commerce-Bilanz / Von Jörg Rode

Immer mehr Supermarkt-Unternehmen und Start-up Firmen liefern zumindest in Testgebieten Lebensmittel zu Internet- und Telefon-Kunden nach Hause. Zu den Playern gehören C+C Schaper (Metro) ebenso wie TanteEmma.de, Tengelmann so wie Karstadt, Kaufhof und Markant Südwest. Dabei sind breite Lebensmittel-Sortimente das schwierigste Produkt, das im Web denkbar ist.

[7320 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 044

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Ein- und Verkauf, Außendienst Jahresgespräche 2000 Grundseminar für für alle, die neue Jahresgespräche führen und vorbereiten. Programm: Am Vorabend erfolgt das Kennenlernen der Teilnehmer. Zu Beginn des Seminartages wird der Unternehmensberater C.J

[3314 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 006

Handel

BRANCHENTELEX

Gerlinde Sulzmaier, Mitglied der Geschäftsleitung der Karlsruher dm Drogeriemärkte, wird künftig allein das Ressort Marketing/Beschaffung leiten. Ihr Kollege, Rainer Kloeters (45) übernimmt im Verlauf des August die Verantwortung für Personal und Revision

[3167 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 063

Service Marketing

MARKETING-NEWS

"Megatrends USA in Handel und Vertrieb 1998" lautet der Titel einer erstmals durchgeführten Trendstudie der Kölner BBE Unternehmensberatung. Die Untersuchung, die unter Tel. 0221/93655-210 bzw. Fax -201 bestellt werden kann, versucht u.a. die Veränderunge

[2114 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 014

Industrie

Bavaria gut ausgelastet

Holsten läßt Handelsmarken bei Tochtergesellschaft brauen

uv. Hamburg, 11. März. Vor allem durch den deutlichen Ausbau ihres Handelsmarkengeschäftes will die Bavaria-Brauerei 1999 den Absatz um rund 45 Prozent auf über 1 Mio. hl steigern. 1998 war ein sattes Absatzminus von 8,1 Prozent aufgelaufen. Der Optimis

[3118 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 074

Länder Report Berlin / Brandenburg Obst

Säfte vermehrt in Bio-Qualität

Dohrn & Timm wachsen mit Handelsmarken

kü. Frankfurt, 14. Januar. Wäre das Wort nicht negativ besetzt, könnte man das Unternehmen Dohrn & Timm GmbH & Co. KG, Diedersdorf einen florierenden Saftladen nennen. Tatsache ist, Dohrn & Timm ist ein expansives Unternehmen, das Säfte produziert. Mit 50

[2775 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 024

Service Rückblick Handel

Lebensmittelhandel

31. Dezember. Nach der ostdeutschen Vertriebstochter hat auch die Münchener Kathreiner AG Anschlußkonkurs beantragt. 8. Januar. Die Bielefelder AVA AG denkt über einen Verkauf ihrer Supermärkte nach. Der neue Vorstandsvorsitzende Kurt Lindemann hat unte

[31806 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 012

Handel

Handel preist in Euro aus

Selbstverpflichtung von HDE und AgV unterzeichnet

mv. Frankfurt, 29. Oktober. Die gemeinsame Erklärung von HDE und Verbraucherverbänden zum Euro ist unter Dach und Fach. Die Einführung der neuen Währung soll "so transparent wie möglich" erfolgen, ohne daß eine gesetzliche Pflicht zur Auszeichnung nötig w

[2205 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 072

Service LZ - Schwerpunkt Handelssoftware

SDM spricht viele Sprachen

Hamburger EDV-Haus konzentriert sich auf Groß- und Außenhandel

juh. Hamburg, 29. Oktober. Mit einem Warenwirtschaftssystem für den Groß- und Außenhandel profiliert sich die SDM (Siverly Datensysteme + Marketing) GmbH, Hamburg. "Der Schwerpunkt unserer EDV-Lösung liegt auf der Abwicklung von Im-und Exportgeschäften"

[2360 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter