Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 035

Service Verkaufstechnik

Kartenakzeptanz wird als Serviceleistung erwartet

Visa International präsentiert Verbraucherumfrage über Zahlungsgewohnheiten

LZ. Frankfurt, 25. Juli. Die Zahlungskarten gewinnen gegenüber Barzahlung mehr und mehr an Bedeutung. Zu diesem Ergebnis kommt die Visa International, London, die in 10 europäischen Ländern Verbraucher befragen ließ. Der deutsche Teil wurde von Emnid auf

[2596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 046

Service Verkaufstechnik

POS-NEWS

Die GZS Gesellschaft für Zahlungssysteme mbH, Frankfurt, hat von Visa International, London, Mitte Juni das Zertifikat für das Issuing-Processing (Emittierung) von Visa-Karten erhalten. Mit diesem Zertifikat kann die GZS den Kreditinstituten termingerecht

[2457 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 068

Service Personal

Rentner bevorzugen abrupten Ausstieg

LZ. Frankfurt, 18. April. Wer schon Rentner ist, kann der derzeit von Regierung und Tarifparteien diskutierten "Altersteilzeit" wenig abgewinnen. Wie das Emnid-Institut im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung mit einer repräsentativen Umfrage unter 1000 Ruhes

[974 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 062

Service Checkout/Logistik

Telekom-Online liegt vorn

Typische Nutzer sind Akademiker, Ende 30 und Großstädter

biw. Frankfurt, 14. März. Rund 1,2 Mio. Bundesbürger nutzen derzeit Online-Dienste, weitere 250 000 das noch weitgehend nicht kommerzielle Internet. Bis zum Jahr 2 000 soll das Potential 3,5 Mrd. betragen. Dies sind einige Ergebnisse der Springer-Studie "

[5837 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 107

Service Marketing

Graue Maus verschafft sich Respekt

Direktmarketing: Umsätze sollen mit neuen Medien weiter wachsen - Dima 95

ae. Wiesbaden, 16. November. Das Direktmarketing boomt. Über 23 Mrd. DM wurden 1994 in entsprechende Aktivitäten investiert. Der Branchenverband DDV zeigt sich zufrieden und rechnet mit weiterhin zweistelligen Wachstumsraten. Immer mehr Unternehmen nutz

[5005 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 28.09.1995 Seite 038

Handel

Zahlungssysteme: TW-Studie zur Kreditkartenakzeptanz im Textileinzelhandel

Die "Wegelagerer" bitten zur Kasse

Kreditkarten sind für den Handel nach wie vor ein Ärgernis. Fordern Eurocard & Co. doch eine Umsatzbeteiligung für einen Service, der in den Augen vieler überflüssig ist wie ein Kropf. Da wird am Stammtisch schon einmal über das "moderne Raubrittertum" un

[15287 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 02.06.1995 Seite 054

Service Marketing

Punktsieger im Intermedia-Vergleich

Handelsprospekte im Vergleich mit Anzeigen / Von Hartmut Rothfritz

Frankfurt, 1. Juni. Die Anzeige hat ihre Alleinstellung verloren und wird immer häufiger komplementär zum Hauptmedium Prospekt eingesetzt. Für die Verbraucher ist der Prospekt das personalisierte Angebot des Händlers. Keine Streuverluste, variable Gestalt

[7138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 066

Service Marketing

Prospektwerbung ist preiswerter als Zeitungsanzeige

Deutscher Direktmarketingverband DDV läßt detaillierten Preisvergleich der Medien anfertigen

LZ. Frankfurt, 27. April. Der direkt gestreute Prospekt ist im Vergleich zur Anzeige in regionalen Tageszeitungen das Medium mit dem günstigeren Preis- Leistungs-Verhältnis. Ermittelt wurde dies Ergebnis mit einem Intermediavergleich von Swaby, Feick &

[1818 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 071

Service Messen und Märkte

Regionale Vorlieben

Repräsentative Studie über den deutschen Brotmarkt

LZ. Frankfurt, 30. März. Über ihre Einstellung zu den mehr als 300 Brotsorten in Deutschland hat das Emnid-Institut, Bielefeld, Verbraucher befragt. Die repräsentative Studie hat ergeben, daß für die Vielfalt der Sorten von Altmärker Brot bis Zwiebelstang

[2968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 062

Service Verkaufstechnik

Interesse an Karten steigt weiter

LZ. Frankfurt, 2. März. 37 Prozent aller Kreditkartenbesitzer würden dieses Zahlungsmittel gerne im Supermarkt benutzen. Dies ist das Ergebnis einer kürzlich vom Bielefelder Emnid Institut im Auftrag der Kartenorganisation Visa International durchgeführte

[1090 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter