Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 147 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 034

Agenturen

Kreation «Zitty» Kreativ-Wettbewerb «Capital of Talent» für Berlin-Werbung

It's Berlin - Das Gütesiegel für die Hauptstadt

Berlin / Was fällt Berliner Werbern zu ihrer Stadt ein, fragte das Berliner Stadtmagazin «Zitty». Eine ganze Menge, wie sich schnell herausstellte. An Ideen hat es den Agenturen wirklich nicht gefehlt, um die Hauptstadt als interessantes Tourismusziel vor

[1957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 003

Seite 3 Service

Rückkehr in die City

Standort-Marketing: Aus Handels- werden "Wandel"-Immobilien

Frankfurt, 21. September. Der Dauerkonflikt City versus Grüne Wiese hat nichts an Schärfe eingebüßt. Im Gegenteil: Der Vertrieb via Internet hat das Konfliktfeld zum Spannungsdreieck erweitert - und die Diskussion über den Flächenüberbesatz erneut angefac

[2070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 074

Service Schwerpunkt Standort-Marketing

NRW prämiert City-Konzepte

Berlin, 21. September. "Mehr Leben, mehr Vielfalt und neue Visionen in die Stadt", lautet das Ziel der nordrhein-westfälischen City-Offensive NRW "Ab in die Mitte 2000". Innovative Ideen und Projekte sollen gegen die drohende Verödung der Innenstädte ange

[1717 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr.06 vom 02.06.2000 Seite 051

Nachrichten

City-Offensive will "Ab in die Mitte"

Karstadt, Kaufhof und Douglas haben zusammen mit dem nordrhein-westfälischen Stadtentwicklungsministerium einen Wettbewerb ausgeschrieben. Zum zweiten Mal heißt es damit "Ab in die Mitte". Nordrhein-Westfalens Städte waren aufgefordert, konkrete Projekte

[621 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 107

Business Handel

Stadtidentität - so lautet das Ziel

Kultur!Büro. bekommt Standortpreis - Achtes Forum "Lebendige Innenstadt"

Attraktive und bewohnenswerte Orte sind mehr als die Summe von Funktionsbereichen. Urbanität und Zentralität, also städtische Qualität, kann es nur dort geben, wo eine größtmögliche Anzahl städtischer Funktionen in größter Nähe, in ästhetischer, maßstäbli

[5764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 137

Business Handel

Allianzen machen Cities stark

Standortpreis für NRW-Ministerin Ilse Brusis

Kräfte bündeln. Schulterschluß. Die herausragende Bedeutung eines konstruktiven Miteinanders, von Integration und Allianzen all' derer, die sich einer Stärkung des Standorts Innenstadt und dessen Revitalisierung verschrieben haben, zog sich wie ein roter

[4345 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Neue Gastronomische Zeitschrift Nr. 10 vom 01.10.1998 Seite 068

Gastro intern

Berlin

Kür der Meisterköche

Zum zweiten Mal wird das Diplom "Berliner Meisterkoch" an die aktuell stadtbesten Vertreter der weißen Zunft verliehen. Mit dieser Initiative der Hauptstadt-Marketinggesellschaft Partner für Berlin sollen die führenden Restaurants weithin bekannt gemacht

[1446 Zeichen] € 3,80

HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Die Hesse komme gewaldisch

Hessische Landesregierung schreibt Anzeigenwettbewerb aus

FRANKFURT Die hessische Landesregierung will beweisen, daß aus Hessen mehr kommt als nur "Ebbelwoi". Insbesondere weil dort etwa ein Drittel der deutschen Werbeagenturen ansässig sind - die meisten davon in Frankfurt. Daher schreibt Wirtschaftsminister

[1928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 052

Mode

Designpreis Apolda: Strickereisymposium mit vier Hochschulen

Die Jugend Europas in Apolda

pp Apolda - Sonntag abend letzter Woche gab es in der Stadthalle von Apolda eine glanzvolle Modeschau, erstens mit den Kollektionen aller maßgebenden Hersteller der Region und zweitens mit den Ergebnissen des zweiten Apoldaer Strickerei-Symposiums. Studen

[6169 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 074

Report Kommunikations-Standort Ost

CD für Fürstenwalde

Fürstenwalde im Osten Brandenburgs will nicht länger alt aussehen. Braver Briefbogen mit obligatorischem Wappen, Plakate und Faltblätter ohne einheitliches Erscheinungsbild und eher zufällige Werbung um Kunden und Touristen - das ist jetzt passé. Per Wett

[778 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter