Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 055

Mode

Harrogate: Womens- & Menswear, Wäsche- & Brautmoden

Focus-Messen für Nordengland

pa Harrogate - Im Norden Englands, im beschaulichen Harrogate, gibt es jetzt wieder vier Spezial-Messen für die Midlands. Im August feierten, nach längerer Pause, die "Harrogate Womenswear Exhibition" und die "Northern Exposure" Premiere. "Big is beauti

[4018 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 060

Länder Report Irland Fisch

Irlands erste Aalzuchtfarm

Aqua Arklow Ltd. hat den Betrieb aufgenommen

js. Dublin, 3. Juli. Irlands erste Aalzucht, offiziell im April dieses Jahres durch den irischen Minister für Marinewesen Eamon Gilmore eröffnet, befindet sich in Arklow (75 km südlich von Dublin). Betrieben wird das rund 600 000 ir. £ (umgerechnet ca. 1,

[2502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 026

Handel

Großbritannien: Marks & Spencer mit 1,1 Mrd. Pfund Vorsteuergewinn

Auf Standortsuche in Deutschland

ed London - Marks & Spencer hat das Geschäftsjahr 1996/97 (31. März) mit einem Rekordumsatz von 7,8 Mrd. Pfund (21,8 Mrd. DM) abgeschlossen und den Vorsteuergewinn um 10,9 % auf 1,1 Mrd. Pfund verbessert. Das Unternehmen setzt die weltweite Expansion fo

[5314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

Handel

Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

Reiz und Risiko des Fremdgehens

sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

[8550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 094

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1995/ zum 31. Mal

Die Größten der Textilwelt

Frankfurt - 436 Unternehmen der Textilindustrie mit jeweils umgerechnet 100 Mill. DM Umsatz und mehr aus 32 Ländern aller fünf Kontinente werden in der TW-Weltrangliste 1995 aufgeführt. Der US-Maschenhersteller Sara Lee Corp. steht mit 10,6 Mrd. DM wieder

[16307 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 087

Länder Report Frankreich Wein

Ausgefallene Weine aus Ancenis

Les Vignerons de la Noelle bietet nicht nur Sèvre et Maine

js. Ancenis, 10. Oktober. Einen besseren Botschafter als das eigene Produkt kann sich die Winzergenossenschaft Les Vignerons de la No elle, Ancenis, gar nicht wünschen: Wer beispielsweise den Crémant de Loire "De Chanceny" einmal kennenlernen konnte, erin

[2234 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 40 vom 04.10.1996 Seite 032

International

London reizt US-Designer

Calvin Klein plant Expansion in Europa / London ist für US-Mode das Tor zum Kontinent

LONDON Die britische Metropole entwickelt sich zur Shopping- und Modehauptstadt Europas. In den kommenden Monaten steht eine regelrechte Invasion der berühmten amerikanischen Modelabels bevor. Calvin Klein wird ebenso wie Donna Karan Flagship-Stores in Lo

[4402 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 03.10.1996 Seite 030

Handel

Großbritannien

Next mit glänzendem Ergebnis

ed London - Die britische Einzelhandelsgruppe Next plc, Leicester, legt für das erste Halbjahr 1996 (30. Juli) ein glänzendes Ergebnis vor. Der Umsatz stieg um 22 % auf 406,4 Mill. Pfund (955,1 Mill. DM), während sich der Vorsteuergewinn um 12 % auf 56 Mi

[1799 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 030

Agenturen Nachrichten

Werbeetat von Guinness verläßt die irische Heimat

LONDON Die Guinness Ireland Group hat ihren fünf Millionen Pfund schweren Werbeetat an die Londoner Agentur Howell Henry Chaldecott Lury + Partners vergeben. Damit wechselt die traditionsreiche Brauerei bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr die Agentur.

[877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 024

Handel

Großbritannien: Studie über Einzelhandelsexpansion im Ausland

Vorsichtige Pläne der Briten

ed London - Die britischen Einzelhändler gehen die Auslandsexpansion in den 90er Jahren vorsichtiger an und könnten in den neuen Märkten Zentral- und Osteuropas sowie Ostasiens von der schnelleren europäischen und amerikanischen Konkurrenz überholt werden

[3866 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter