Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 197 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 113

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Der kontinuierliche Verbesserungsprozeß - KVP Eine Veranstaltung für Führungskräfte aller Bereiche, die die Grundlagen des KVP erlernen möchten. Programm: Das zweitägige Seminar will aufzeigen, daß der "Kontinuierliche Verbes

[2942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 07.03.1997 Seite 060

Service Verkaufstechnik

Preispromotions sind ein Teufelskreis

Euroforum-Kongreß: Nachdenken über neue Wege der Verkaufsförderung

kon. München, 6. März. Verkaufsförderung ist nach wie vor eines der beliebtesten Marketinginstrumente von Handel und Markenartikelindustrie. Jahr für Jahr fließen größere Anteile der Werbeetats in Handelspromotions. Tendenz: weiter steigend. Dennoch sorgt

[7163 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 060

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Stefan Kobold , 48, seit Anfang des Monats Marketingvorstand bei der Grundig AG, Fürth, übernimmt zusätzlich das Vertriebsressort. Der ehemalige Geschäftsführer von Asbach übernimmt die Verantwortung von Hans Burkhard , 57, der Ende Februar na

[13651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 082

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Angriffe auf das Firmen-Image meistern Teilnehmen sollten Mitglieder der Geschäftsführung und des Vorstandes, leitende Mitarbeiter der Abteilungen PR, Marketing und Personal. Programm: Das Seminar will die Teilnehmer info

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 006

Nachrichten

Burda-Gruppe legt erste ökologische Bilanz vor

MÜNCHEN Die Burda-Gruppe hat erstmals einen Umweltbericht vorgelegt, in dem alle Produktionsbereiche bezogen auf ihre ökologische Verträglichkeit detailliert dargestellt worden sind. Burda zielt in einem seit 1990 verfolgten Konzept auf eine umweltschonen

[886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 18.10.1996 Seite 053

Agenturen

Kurz notiert

DR Werbeagentur hat sich in DR Community umbenannt. Der neue Name ist das Ergebnis einer strategischen Konsolidierung und neuer Eigentumsverhältnisse. Dieter Effertz führt nun gemeinsam mit Günter M. Druyen die Agentur in Mönchengladbach. Sie ist auf Busi

[4319 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 078

Medien Print

Die Verlage sind mit der MA zufrieden

LpwS wird von Verlagen begrüßt / Konkrete Anwendungsmöglichkeiten müssen analysiert werden / In der Regel keine Nachkorrekturen im Anzeigenbereich

FRANKFURT Die zweite Print-MA bildet die Veränderungen im Printmarkt tendenziell gut ab. Bei der Mehrzahl der 133 ausgewiesenen Titel zeigen sich plausible Reichweitenergebnisse. HORIZONT befragte die Zeitschriftenverlage, wie sie die Ergebnisse beurteile

[25400 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 042

Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

45 stolze Männer und Frauen des Jahres

Unter der Ägide des Deutschen Fachverlags reifte der HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres zur heiß begehrten Auszeichnung in der Branche

FRANKFURT Seit 1983 kürt HORIZONT die "Männer und Frauen des Jahres", ein Award, der sich unter der Regie des Deutschen Fachverlags zur wichtigsten unmittelbar an Persönlichkeiten verliehenen Auszeichnung der Marketingkommunikationsbranche entwickelte. Di

[14689 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 002

Diese Woche

Flam: Pleite nach Abgabe von 14 Filialen an Chaloc

up München - Über das Vermögen der Firma "flam" Mode für junge Leute GmbH in Bamberg ist vom dortigen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Als Konkursverwalter wurde der Bamberger Rechtsanwalt Erich Bahner eingesetzt. Geschäftsführer des Unte

[1122 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter