Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 242 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 003

Seite 3

Aldi führt beim Service

Frankfurt, 30. April. Auch beim Discounter müssen Kunden nicht auf ein Mindestmaß an Freundlichkeit verzichten. Das ergab ein Vergleich der vier führenden Discountschienen Aldi, Lidl, Plus und Penny durch die Mystery Shopper von Gapbuster. In je 30 Märkte

[932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 046

Journal Kundenmarketing

Schnell und freundlich

Beim Discounter kann es auch freundlich zugehen. Der Service-Vergleich von Gapbuster ermittelte für die vier führenden Vertriebslinien gute Werte.

[4827 Zeichen] Tooltip
Discounter im Servicevergleich - Ergebnis des Mystery-Shopping in je 30 Märkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2003 Seite 018

Industrie

Discounter blühen auch im Bereich Gartenbedarf auf

Hersteller schätzen Marktanteile auf bis zu zehn Prozent - Kaum Sorge über "Schnäppchenkäufe"

Frankfurt, 10. April. Mit Billig-Importen und Handelsmarken gewinnen die Discounter auch im Segment Gartenbedarf an Boden. Hersteller wie Al-Ko und Einhell wollen dabei nicht völlig außen vor bleiben, Bosch und Compo setzen dagegen auf Abgrenzung durch Qu

[2212 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 004

Handel

Plus verteilt subtile Spitzen

Discounter attackiert in Anzeige recht eindeutig die Konkurrenz

Frankfurt, 3. April. Plus klärt auf. In einer neuen, redaktionell aufgemachten Anzeige spart der Discounter nicht mit subtilen Spitzen gegen die Wettbewerber. Keine wuselnden Purzelpreise, kein knalliges Orange. Im Vergleich zu Traumhochzeit und Volks-C

[2082 Zeichen] Tooltip
Top-Discounter 2002 - Bruttoumsatz in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 010

Handel

Plus steigt ins Autogeschäft ein

Aktion des Discounters nutzt Möglichkeiten des neuen EU-Rechts

Frankfurt, 27.März. Nachdem in der Vergangenheit bereits Rewe, die AVA und die Edeka Vorstöße im Auto-Vertrieb wagten, wirbt seit dieser Woche auch Plus mit reimportierten EU-Neuwagen. "Sehr positiv" sei die Resonanz auf das Angebot, heißt es bei Plus.

[2235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 010

Handel

Plus rechnet mit schwarzen Zahlen in Spanien

Discounter profitiert von Teuerungsschub - 516 Mio. Euro Umsatz erwartet - Portugal bleibt weiterhin schwieriger Markt

Frankfurt, 6. Februar. "Der Break even ist erreicht." Jürgen Hotz, Geschäftsführer des Tengelmann-Discounters Plus in Spanien, hat alle Aussichten, zum Ende des laufenden Geschäftsjahres am 30.April schwarze Zahlen vorzuweisen. Schwierigkeiten bereitet we

[4144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 010

Handel

Auf Lidl warten in Ungarn alte Bekannte

Neckarsulmer Discounter betritt zweiten Osteuropa-Markt nach Polen - Penny bereits fest etabliert - Plus mit deutlichem Wachstum

Frankfurt, 23. Januar. Der Discounter Lidl steht in Ungarn nach einer mehrjährigen Sondierungsphase kurz vor dem Start. Die Freude über den neuen Spieler ist allerdings gering. Das Land leidet unter einem massiven Überbestand an Verkaufsfläche, auch der D

[3493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 033

Journal Reportage

Rücknahme ohne System

Pfand erheben ist nicht schwer - Pfand auszahlen kostet schon etwas mehr Mühe und am schwersten tun sich manche Händler mit der Entsorgung. Von Bernd Biehl

[7159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

Rückblick Handel

Große Qualen im Jahr des "Teuro"

Vom "gefühlten Preisanstieg" profitieren die Discounter - Vollsortimenter stark unter Druck - Unternehmen am Abgrund

Frankfurt, 23. Dezember. Der Euro kommt und mit ihm die "Teuro-Debatte". Die Discounter erleben einen ungeahnten Höhenflug. Die Marktanteilsverschiebungen sind enorm - viele Vollsortimenter geraten in die Bredouille. Wohl dem, der seine Hausaufgaben erled

[5418 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 004

Handel

Aldi droht mit massivem Preisschlag

Lidls Aktionen und Preissenkungen reizen - Vorsteuerergebnis stieg im Vorjahr auf über 1 Mrd. Euro - Ungebremste Expansion

Frankfurt, 7. November. Bei Aldi wächst die Bereitschaft, vor allem in der Auseinandersetzung mit Lidl "neue Preissignale" zu setzen. Die Preissenkungen bei wichtigen Eckartikeln würden über mehrere Monate wirksam bleiben. Anders als viele Konkurrenten ve

[7228 Zeichen] Tooltip
Englische Gewinn-Sphären bei Aldi - Nord und Süd mit unglaublichem Ergebnispotenzial - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

 
zurück weiter