Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 20

Frischware

Deutschland fällt bei Wein zurück

Deutschland hat seinen Spitzenplatz als größter Weinimportmarkt der Welt voriges Jahr an die USA verloren. Nach Daten der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) verminderten sich die deutschen Einfuhren von 1,48 Mrd. auf 1,34 Mrd. l, w

[1399 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2023 Seite 20

Frischware

Milchlieferkette wird ausgequetscht

Erzeugerpreise lange zu hoch – Rabobank beklagt Verluste der Verarbeiter – Neues Label für Grünlanderzeugung

Die große Korrektur der Erzeugerpreise steht noch bevor. Zurzeit häuften Molkereien wegen der Überproduktion der Milchbauern Verluste an, diagnostiziert die Rabobank. Einen dauerhaften Rückgang der Milchproduktion halten Wissenschaftler hierzulande für unvermeidlich.

[4053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2022 Seite 17

Frischware

Milch bleibt weltweit knapp und teuer

In allen wichtigen Exportregionen produzieren Erzeuger weniger – Deutsche Verarbeiter agieren im Krisenmodus – Eine Umfrage

Die ganze Milchindustrie und ihre Kunden sind aus dem Tritt geraten. Feste Termine für den Abschluss neuer Lieferverträge wie der 1. November fallen, über Preisanpassungen wird stattdessen permanent verhandelt. Molkereimanager sehen kaum Anzeichen für ein Ende der Krise.

[4468 Zeichen] Tooltip
Auf dem Weltmarkt sinken die Preise schon - GTD Preisindex für den weltweiten Handel mit Milchbasisprodukten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 18

Frischware

Arla rechnet mit weiter zunehmender Inflation

Molkereikonzern meldet zweistellige Umsatzsteigerungen bei rückläufigen Mengen – Margen auch in Deutschland unter Druck

Arla erwartet für dieses Jahr bis zu 25 Prozent Umsatzzuwachs. Doch die einzige Ursache sind Preissteigerungen, der Absatz schrumpft. Zu den Verlierern gehören die Herstellermarken und das gesamte Geschäft mit dem Lebensmittelhandel.

[2354 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 14

Frischware

Unsicherheit auf den Milchmärkten

Ladenpreise in Deutschland steigen weiter – Weltmarkt reagiert mit Kaufzurückhaltung – Export-Union versucht einen Ausblick

Die Preise für Milchprodukte bewegen sich auf Rekordniveau, der Rohstoff ist knapp und so teuer wie nie zuvor. Die negativen Folgen für die Verkaufsmengen sind absehbar. Der Boom auf den Weltmärkten ist bereits vorüber.

[4325 Zeichen] Tooltip
Wiederkehrender Effekt - Butterpreise und -absatz im LEH Mehrheitlich rückläufig - Exporte Januar bis April 2022 in 1.000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 14

Frischware

Karin Monke, Geschäftsführerin der Export-Union für Molkereiprodukte

„Natürlich sind hohe Preise ein Wettbewerbsnachteil“

Geht es mit den Rekordpreisen für Milchpulver- und Butterexporte bald wieder bergab, oder bleibt das so? Die Preise hängen unmittelbar mit den hohen Energiepreisen zusammen. Dass sie sich schnell wieder nach unten entwickeln, ist deshalb erst ein

[1318 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 20

Frischware

Fruit Logistica zieht Einkäufer an

Gute Resonanz trotz weniger Aussteller – Erzeugerorganisationen geben Prognose ab – Russland ist für Obst ein wichtiger Kunde

Gut 1000 Aussteller weniger als vor der Pandemie haben sich vom 5.-7. April erstmals nach zwei Jahren wieder auf der Fruit Logistica in Berlin getroffen. Wer dabei war, freute sich über das Interesse wichtiger Einkäufer.

[2700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 20

Frischware

Käse und Fett werden teurer

Butterpäckchen nähert sich wieder der 2-Euro-Marke

Die Lage am Milchmarkt ist angespannt. Einer steigenden Nachfrage steht ein niedrigeres Angebot gegenüber. Ostern und der Mangel an Raps- und Sonnenblumenöl lassen den Preis für Butter deutlich steigen.

[2453 Zeichen] Tooltip
Preisexplosion - Rohstoffwert und Milchpreis
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2021 Seite 20

Frischware

Drei Bar bringen Prosecco richtig zum Schäumen

Bei dem italienischen Exportschlager läuft Schaumwein dem günstigeren Perlwein den Rang ab – Deutsche Akteure sind ganz vorne dabei

Prosecco ist zurzeit die dynamischste Kategorie im Weinregal, und dies nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Bemerkenswert ist, dass der Boom seit zwei Jahren nicht mehr wie zuvor von den günstigen Frizzante-Qualitäten getragen wird, sondern vom doppelt so teuren Spumante.

[3817 Zeichen] Tooltip
Spumante bringt das Geld - Entwicklung des Duchschnittspreises in Euro pro Flasche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2021 Seite 18

Frischware

Molkereien setzen höhere Preise durch

Butter ist knapp und wird ab November deutlich teurer – Weltmarkt zeigt in dieselbe Richtung – Industrie verweist auf eigene Kosten

Die Zeichen auf den Milchmärkten stehen auf Sturm. Hersteller verlangen massive Preiserhöhungen. Und werfen Händlern, die diese verweigern und zugleich den Bauern Unterstützung zusagen, Verlogenheit vor.

[4168 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter