Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 036

Business

Vom Jadebusen ins Münsterland

Das Modehaus Petzhold in Münster ist 2007 in eine Schieflage geraten und wurde unter der Regie von Leffers umstrukturiert.

Daniela Leffers und ihr Mann Guido Schöttler-Leffers sind unter die Pendler gegangen. Wilhelmshaven-Münster, Münster-Wilhelmshaven. Jede Woche im Wechsel. Gemeinsam führen sie mit Senior-Chef Curt Leffers seit Jahren das 7000m² große Modehaus Leffers in

[5375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 043

Business Handel

STANDORTE

Karlsruhe Das Gebäude der Stuttgarter Unternehmensgruppe Breuninger in der Karlsruher Kaiserstraße 146-148 wurde vom Kölner Makler-Unternehmen German Acorn Real Estate verkauft. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Käufer ist der Projektentwickler

[2009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 041

Business Handel

HLG plant Center in Dresden

Am Wiener Platz soll ein Shoppingcenter mit 80 Läden entstehen

Die HLG Projekt Management, Münster, verhandelt derzeit mit der Stadt Dresden über ein 8700m² großes Grundstück am Wiener Platz. Nachdem das Konzept für einen Operetten-Neubau auf dem seit langem brach liegenden Platz zwischen Hauptbahnhof und Prager Str

[1587 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29S vom 17.07.2007 Seite 043

Business Handel

Vom Schönfärber zum Platzhirsch

Local Business: Trier ist ein sehr guter Standort, sagt Michael Müller. Ausruhen will er sich darauf aber nicht. Er will mit seinem HAKA-Haus Zur Blauen Hand im gehobenen Genre mitmischen.

Einen besseren Standort als Trier kann sich Michael Müller kaum vorstellen. "Wir haben hier eine Frequenz wie auf der Hohe Straße in Köln. Auch wenn die Kaufkraft nicht so hoch ist." Trier sei zwar keine Großstadt, dafür aber "absolut top". Deshalb will

[4773 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 041

Business Handel

Ruths: Neue Labels, neuer Look

Das Friedberger Modehaus verstärkt den Bereich Modern Woman

Modehaus Ruths im hessischen Friedberg hat umgebaut. Die größten Neuerungen wurden im Erdgeschoss (420m²) vollzogen. Dort wurde im hinteren Teil ein separater Bereich für die Modern Woman-Abteilung geschaffen. "Wir haben vor etwa fünf Jahren mit Modern W

[2507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 029

Business Handel

Eine Chance für jüngere Marken

Kunstmann hat umgebaut und setzt auf ein neues Flächenkonzept

Der Pinneberger Platzhirsch Kunstmann hat umgebaut. Seit der Neueröffnung findet der Kunde eine wesentlich konsequentere Flächendarstellung vor. "Viele Marken werden jetzt auf eigener Fläche präsentiert", so Hermann Wilhelm Kunstmann, Sohn des Inhabers He

[1803 Zeichen] € 5,75

 
zurück