Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 53 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 008

News

New Yorker Schauen: Kleid bleibt

Designer zeigen große Vielfalt an Kleider- und Rock-Styles

Nachdem feminine Kleider auch im Sommer dieses Jahres wieder zu den Topsellern gehörten, propagieren die New Yorker Designer bei den in dieser Woche laufenden Schauen zum Sommer 2009 erneut eine große Auswahl an Kleidern und Röcken. Ob Wickelkleid-Königi

[1208 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 008

News

Jil wird Japanerin

Modekonzern Onward will nach der Übernahme von Jil Sander mit dem derzeitigen Management und mit Kreativchef Raf Simons weiterarbeiten

Jil Sander bekommt den dritten Eigentümer innerhalb von drei Jahren. Allerdings: Umwälzungen - etwa im Personalbereich wie nach der Übernahme durch Prada 1999 - oder finanzielle Rosskuren, wie unter dem britischen Finanzinvestor Change Capital Partners n

[4715 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 012

News

In Kürze

ANWR Fritz Terbuyken ist neuer Waren-Vorstand der Mainhausener Verbundgruppe Ariston-Nord-West-Ring eG (ANWR). Er tritt die Nachfolge von Harald Neisser an, der das Unternehmen Ende vergangenen Jahres verlassen hat. Terbuyken wird gleichzeitig Geschäftsf

[1706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 012

News

LVMH steigert Umsatz um 6% auf 7,4 Mrd. Euro

Kernmarke Louis Vuitton verzeichnet erneut zweistellige Zuwächse; Dior Couture legt um 16% zu

Einen Umsatz-Zuwachs um 6% auf 7,4 Mrd. Euro hat der Pariser Luxusgüterkonzern LVMH in den ersten sechs Monaten dieses Jahres erzielt. Währungsbereinigt liege der Zuwachs sogar fünf Prozentpunkte höher, sagt LVMH-Inhaber Bernard Arnault. "Das Wirtschafts

[1564 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 011

News

FOKUS

LVMH legt kräftig zu: Der Pariser Luxusgüterkonzern LVMH hat seinen Umsatz im ersten Quartal dieses Jahres um 7% auf 3,8 Mrd. Euro gesteigert. Währungs- und flächenbereinigt sei das ein Plus von 13%, teilt das Unternehmen mit. Die Erlöse der Mode- und Le

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 012

News

LVMH: 10% Umsatz-Plus, Gewinn-Sprung um 30%

Louis Vuitton sorgt für Hälfte des Konzern-Ergebnisses, mehrere Mode-Töchter schaffen Turnaround

Der Pariser Luxusgüter-Konzern LVMH hat das Jahr 2006 erneut mit einem zweistelligen Umsatz-Plus und einer deutlich überproportionalen Steigerung des Gewinns abgeschlossen. Die Erlöse der Gruppe mit ihren insgesamt rund 60 Marken stiegen um 10% auf 15,3

[1836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 014

News

New Yorker Schauen: Es wird elegant und angezogen

US-Handel sucht nach zu warmem Winter jetzt verstärkt nach multifunktionalen Produkten

Die Schau von Marc Jacobs bildete einmal mehr einen der Höhepunkte der New Yorker Mercedes-Benz Fashion Week, die noch bis Freitag dieser Woche läuft. Jacobs begeisterte mit einer unerwartet eleganten Kollektion mit schmalen, hochgeschlossenen Kleidern,

[2006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 010

News

New York: Verführung im Vordergrund

80 Designer-Schauen; große Wal-Mart-Show auf dem Times Square

In den ersten Tagen der Olympus Fashion Week, die noch bis Freitag dieser Woche in den Zelten am New Yorker Bryant Park stattfindet, gab es mit Ausnahme einiger Hot-Pants und Bermudas kaum Hosen zu sehen. Vielmehr stehen in den Kollektionen von Designern

[2047 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 013

News

LVMH steigert Gewinn um mehr als 20%

Pariser Luxusgüter-Konzern will sein Ergebnis in fünf Jahren verdoppeln

Der Pariser Konzern LVMH hat 2005 von der wachsenden Nachfrage nach Luxusgütern kräftig profitiert: Der Nettogewinn stieg um 21% auf 1,44 Mrd. Euro. Alle Geschäftsbereiche hätten in allen Märkten Wachstum erzielt, sagte LVMH-Präsident Bernard Arnault bei

[1348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 010

News

FOKUS

Burani kauft Coccinelle: Die Mariella Burani Fashion Group, Cavriago, hat über ihre Lederwaren-Tochter Antichi Pellettieri 51% am Taschenhersteller Coccinelle SpA aus Sala Baganza bei Parma übernommen. Die Anteile wurden vom Investmentfonds Development C

[1511 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter