Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 015

News Umsätze Point of Sale

Lammfell-Imitate

Von hochwertigen Markenprodukten wie Polarskin bis zu preiswerteren Qualitäten - Lammfellimitate laufen in dieser Saison wieder super. Bei Schwarzer Moden in Wilthen sind es längere Modelle mit Kapuze oder kürzere Blazertypen. Wichtig sei die orginalgetre

[1004 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 049

Business Handel

Katag stellt Clarina auf die Fläche

Vertikales Konzept für Best Ager-Kombis startet im Frühjahr 2004

Bereits rund 130 Anschlusshäuser haben sich entschlossen, das "Clarina"-Kombi-Flächenkonzept der Katag zu nutzen. Dieses Flächenkonzept mit zehn Monatsprogrammen für weibliche Best Ager ist ein weiterer Schritt des Bielefelder Einkaufsverbundes auf dem We

[1914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

Business International

Lockruf des Ostens

Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

[24997 Zeichen] Tooltip
Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 122

Fashion Die Klassischen

Der Markt

Wie eine Schiffschaukel

Der Ruf im Modehandel nach junger, moderner und sportiver Mode für Klassik-Sortimente war zu laut: Fast alle haben ihn zu wörtlich in diesem Frühjahr/Sommer genommen und damit überbewertet. Zu viel Sportivität, zu viele Highlights am POS. Das Normale hat

[3825 Zeichen] Tooltip
Hat Klassik gefehlt? Werden Sie für F/S 2004 wieder mehr Klassik für die Klassik-Kundin ordern?
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 128

Business Handel

"Endlich macht es wieder Spaß"

Local Business: Weinand in Wiesbaden will weg vom rein klassischen DOB-Image

Manchmal wirken Schlüsselerlebnisse wie ein Blitz und tauchen die Gedanken ins gleißende Licht der Erkenntnis. Bei Thomas Pohl-Weinand löste eine achtzigjährige Stammkundin den Blitz aus. Die wackelte durch die Abteilung und zeterte: "Aufregendes haben di

[6706 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S126

Fashion Die Klassischen

Der Markt

Power durch Vorzeige-Frauen

Mit Michaela May bei Rio fing alles an. Dann kam Christiane Hörbiger zu Frankenwälder, jetzt ist Veronica Ferres bei Delmod unter Vertrag. Gut aussehende, bekannte Frauen im besten Alter sollen den modernen Charakter der Kollektionen präsentieren, damit s

[3745 Zeichen] Tooltip
Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment?

Mode gefragt - Kaufen Ihre Klassik-Kundinnen modeorientierter?
€ 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 136

Fashion Die Klassiker

Der Drei-Knopf-Blazer in der Diskussion

Ist der Blazer ein Auslauf-Modell?

Der klassische Blazer tut sich schwer. Wie reagieren die Anbieter? Und wie gestalten Einkäufer ihre Blazer-Stammabteilung? Im Winter 01/02 fing es bereits an: Einige Modehändler beobachteten einen schwächeren Abverkauf von klassischer Mode, darunter auc

[4412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 058

Business Handel

"Wir wollen die Nummer 1 sein"

Local Business: Das Modehaus Diehl in Lörrach hat die Verkaufsfläche verdoppelt

Mit 30 Jahren hatte Volker Diehl eine Banklehre, ein BWL-Studium und ein paar College-Semester in Kalifornien hinter sich. Beste Voraussetzungen also um einen gut dotierten Job zu finden. Volker Diehl aber kehrte 1997 ins elterliche Unternehmen zurück: Da

[6433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

Business Läden

Die neuen DOB-Läden

Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

[9676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 096

Business Handel

Shoplos glücklich in Büdingen

Local Business: Modehaus Müller-Ditschler

"Wir brauchen keine Shopflächen. Zig verschiedene Shopeinrichtungen bringen nur Unruhe in ein Geschäft." Tanja Kolp (31), geschäftsführende Gesellschafterin der Modehaus Müller-Ditschler GmbH in Büdingen (neben ihrem Vater Wolfgang Müller und ihrem Onkel

[5539 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter