Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 3

Seite 3

Nachgefragt

„Lieferketten stehen massiv unter Stress“

Mangel an Verpackungskunststoffen

Bad Homburg. Lieferengpässe bei Verpackungskunststoffen sowie deren sprunghafte Verteuerung könnten die Versorgung mit systemrelevanten FMCG-Produkten noch bis zur Jahresmitte beeinträchtigen.

[2337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 3

Seite 3

Deutsche Marken abgeschlagen

Der Markenwert der acht wertvollsten deutschen Marken liegt im Schnitt bei nur 24 Mrd. $, der der zehn wertvollsten Marken weltweit bei durchschnittlich 230 Mrd. $. Somit liegt auch die wertvollste deutsche Marke, SAP, die immerhin doppelt so viel we

[997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2018 Seite 3

Seite 3

„Die Nachfrage nach Zellstoff wird weiter steigen“

Mannheim. Aldi, Lidl und dm haben gerade die Preise für Klopapier und Küchenrollen deutlich angehoben. Grund sind die explodierenden Zellstoffpreise. Ein Ende des Anstiegs ist nicht in Sicht.

[2707 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2017 Seite 3

Seite 3

„In der Vergangenheit war Butter unterbewertet“

Berlin. In den vergangenen Monaten haben die Butterpreise einen regelrechten Höhenflug hingelegt. Viele Unternehmen dürften in den kommenden Monaten um eine Anpassung der Preise kaum herumkommen. Eine Entspannung der Situation ist derzeit nicht zu erkennen.

[2578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 3

Seite 3

„Das Kartellamt verhindert eine Konsolidierung“

Frankfurt. Seit Monaten wird über die Übernahme von Tengelmann durch Edeka verhandelt. In dieser Woche lief mit riesigem juristischen und Managementaufwand eine Anhörung im Wirtschaftsministerium. Lohnt der Aufwand?, fragt die LZ Professor Heinemann, der insbesondere auf dem Gebiet „Handel“ lehrt.

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2015 Seite 3

Seite 3

„Eine politisch motivierte Neuausrichtung des Konsums“

Frankfurt. Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) bei der WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft. Das schlägt hohe Wellen in der Politik, bei Verbraucherverbänden und Fleischgegnern und natürlich in der Fleischwarenbranche. Die Reaktionen reichen von Zustimmung bis zu vorsichtiger und grundsätzlicher Kritik. Die Branche sieht sich verunglimpft und kritisiert, dass nicht der kausale Zusammenhang zwischen Verzehr und Krankheit, sondern die statistische Korrelation zwischen beiden nur zum wiederholten Mal bestätigt würden. Auch Verbraucherverbände sehen keinen Grund zur Panik, sondern raten zu bewusstem, eingeschränktem Konsum.

[3251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2015 Seite 3

Seite 3

„Die Männer bei Metro unterstützen den Wandel“

Frankfurt. Beim LZ Karrieretag in Frankfurt boten Brancheninsider aus Handel und Industrie den Studenten spannende Einblicke. Rund 300 Teilnehmer informierten sich bei dem Recruitingevent über Jobperspektiven in der Konsumgüterwirtschaft. Metro-Topmanagerin Veronika Pountcheva begeisterte das Auditorium mit ihrem Vortrag zu Karrierechancen für Frauen im Handel.

[2797 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 3

Seite 3

Neue Zeitrechnung im Werbegeschäft

Frankfurt. Effizient und in Echtzeit – Weltweit ist der automatisierte Media-Handel auf dem Vormarsch. Bis 2018 soll (überwiegend Online-)Werbung im Wert von 53 Mrd. US-Dollar gehandelt werden, schätzen Branchenexperten. Entsprechend haben Markengiga

[595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2014 Seite 003

Seite 3

„Wir wollen mehr deutsche Mitglieder gewinnen“

Paris. Die globale Vereinigung der Konsumgüterwirtschaft (The Consumer Goods Forum) trifft sich vom 18. bis 20. Juni in Paris. Die Organisation will der Branche unter anderem dabei helfen, verloren gegangenes Kundenvertrauen zurückzugewinnen. Ihr neuer G

[2798 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2014 Seite 3

Seite 3

„Wir wollen mehr deutsche Mitglieder gewinnen“

Paris. Die globale Vereinigung der Konsumgüterwirtschaft (The Consumer Goods Forum) trifft sich vom 18. bis 20. Juni in Paris. Die Organisation will der Branche unter anderem dabei helfen, verloren gegangenes Kundenvertrauen zurückzugewinnen. Ihr neu

[2798 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter