Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 033

Agenturen

Network Ogilvy & Mather Düsseldorf rechnet nicht mit Büdgetkürzungen des Hauptkunden Ford / Neue Kampagne für den Roadster Streetka

Lohnender Auszug aus dem Mutterhaus

Die Rhein-Tochter von O&M hat ihr Gross Income im Vorjahr um 20 Prozent steigern können.

Düsseldorf / Städte-Ableger von Netzwerkagenturen haben es nicht leicht. Sie stehen meist im Schatten der Hauptniederlassung und können sich nur schwer im Markt etablieren. Zu den Ausnahmen gehört das Büro von Ogilvy & Mather (O&M) in Düsseldorf. Zwar hat

[4027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 030

Agenturen

POSITIONIERUNG Werbeoffensive für die Marke Publicis / Mit leichtem Wachstum aus dem Krisenjahr / Mehr Verantwortung für die Manager

Mit neuen Strukturen auf Expansionskurs

Maurice Lévy und Walter van der Mee haben trotz Krisenstimmung große Pläne für das Network.

HORIZONT: Herr Lévy, fast alle großen Holdings mussten 2001 Einbußen hinnehmen. Wie lief es bei Ihnen? Maurice Lévy: Das Jahr 2001 war ein sehr schwieriges Jahr. Man hat zwar keinen plötzlichen Einbruch gehabt, aber jeden Monat gab es Korrekturen nach

[9792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 126

Report Kommunikations-Standort NRW

Der Mittelstand drängt ins Weltdorf

Mit oder ohne Networkanschluss - mittelständische Agenturen in Nordrhein-Westfalen haben individuelle Lösungen gefunden, um länderübergreifend agieren zu können, ohne dabei ihre Identität und kreative Selbständigkeit aufgeben zu müssen.

Es geht nicht mehr ohne - zu diesem Schluss kommen zahlreiche mittelständische Agenturen, wenn es um die Frage länderübergreifender Betreuung von Etats geht. Internationalität wird zu einem zentralen Wettbewerbs- und Wachstumsfaktor, europa- oder sogar we

[18656 Zeichen] Tooltip
Die Top 20-Werbeagenturen in NRW
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 050

Agenturen

Netzwerk Conquest Europe wird in Red Cell umpositioniert / WPP-Gruppe stärkt weltweite Spitzenposition

WPP launcht globale Denkerzelle

Red Cell hat sich in erster Linie dem Erfolg so genannter,Challenger Brands' verschrieben.

London / Die britische WPP Group, die nach der Übernahme von Young& Rubicam im vergangenen Jahr zur weltweit größten Agenturgruppe aufgestiegen ist, hat ein neues globales Kommunikations-Network gestartet. Es heißt Red Cell und konsolidiert die europäisch

[8412 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 060

Agenturen

Auszeichnung Die Agentur Böckle & Gmeiner aus dem Dachcom-Network ist für den «Staatspreis Werbung» nominiert

Werbung made in Vorarlberg

Für die Dachcom-Agentur Böckle & Gmeiner ist integrierte Kommunikation keine Frage der Größe.

Fußach / Auch Österreich hat ein «Ländle»: das Vorarlberg. Dort sitzt die Agentur Böckle & Gmeiner, die gerade für den diesjährigen «Staatspreis Werbung» nominiert worden ist. Eine Ehre schon deshalb, weil es nur sieben Nominierungen gibt, und eine besond

[8944 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 038

Agenturen Business

CIA Medianetwork expandiert

Tempus steigert den Umsatz um 18 Prozent im 1. Halbjahr

LONDON Das asiatische Medianetwork CIA Asia Pacific (CIA AP) wird künftig auch in Malaysia, Indien und Thailand vertreten sein. Wie die Londoner CIA- Zentrale bekannt gab, hat CIA AP in Indien einen Vertrag mit der Agenturgruppe MAA Holdings unterzeichn

[1305 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 22.07.1999 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

DMB&B-Network ändert seinen Namen in D'Arcy um

DÜSSELDORF Im Zuge der umfassenden Umstrukturierungen des DMB&B-Networks firmiert die Agentur voraussichtlich ab September unter dem Nahmen D'Arcy. Mit dem Namenwechsel soll der Relaunch auch nach außen transportiert werden. Denn DMB&B möchte zukünftig ih

[646 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 012

Nachrichten

Holdings machen große Sprünge

Omnicom behält Spitzenposition im Ranking / Miserables Jahr für die Japaner / In den USA ist Grey die größte Agenturmarke

NEW YORK Einen großen Sprung nach vorne haben die Top-Werbeholdings im vergangenen Jahr gemacht. Ein positives Werbeklima, aber auch eine Fülle von Akquistionen und Fusionen bescherte vielen der globalen Werbegiganten zweistellige Zuwachsraten. Die Omni

[2826 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 050

Agenturen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Mediagiganten mitten im Fusionsrausch

Internationale Werbeholdings bündelten ihre Mediakräfte / Greys Mediacom löst in Deutschland HMS & Carat als größte Mediaagentur ab

HAMBURG Übernahmen und Fusionen hielten die Mediaagenturen-Szene 1998 in Atem. Die wichtigsten internationalen Werbeholdings bündelten ihre Mediaabteilungen. Zudem schritt die Invasion in den US-amerikanischen Mediamarkt aus Europa heraus voran. Bei den d

[7822 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 038

Agenturen Business

,,Wir sind Teil einer weltweiten Revolution''

John Brodeur, Chairman von Brodeur Worldwide, und sein deutscher Network- Partner Peter Gerdemann von Kohtes & Klewes wollen an die Spitze im IT-Bereich

Boston / Düsseldorf Mit großem Engagement hat US-Agenturchef John Brodeur sein 1997 etabliertes PR-Network für Informationstechnologie weiter ausgebaut. Jetzt will er die nächste Hürde nehmen: Bis 2001 soll Brodeur Worldwide die Nummer eins unter den IT-S

[12285 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter