Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 082

Business Ladenbau

Neue Anreize für die Kunden

Vielerorts wird dieser Tage gehämmert und geschraubt, Eröffnungsanzeigen zum Herbststart füllen die Anzeigenseiten der Regionalpresse. Alles scheint auf den ersten Blick hin wie gehabt in den traditionellen Umbau- und Eröffnungsmonaten August und Septembe

[13140 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 022

Unternehmen Licensing

Eine rosige Zukunft für das Lizenzgeschäft

1. Deutscher Licensingtag: Erlebniskauf statt Abverkauf / Konzentrationsprozeß setzt ein / Handel fordert Professionalisierung / Lizenzgeberverband geplant

FRANKFURT Der deutsche Licensing-Markt boomt. Die Bedeutung von Licensing als Instrument im Marketing-Mix wächst. Dem Handel werfen einige Agenturen jedoch konservative Strukturen vor, die wenig Platz für Erlebniswelten lassen. Auf dem von HORIZONT und de

[10954 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Systems zog mehr Besucher an

1775 Aussteller der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche

biw. Frankfurt, 6. November. Als "Herbstereignis der Computer- und Telekommunikationsbranche" hat sich nach Ansicht des Veranstalters die Computer- und Telekommunikationsmesse Systems '97 etabliert, die vergangenen Freitag zu Ende ging. Wie die Messe Münc

[6334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Nagen am Londoner Kuchen

Deutsche Postproduktionen sehen sich nicht in Verteilungskämpfen / Englische Konkurrenz im Visier / Diversifikation wächst

FRANKFURT Die Postproduktionen rüsten auf: Um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, sind jährliche Investitionen von zwei Millionen Mark und mehr keine Seltenheit. Mit der Eröffnung einer VCC-Dependance in Frankfurt und einer Werk-Zweigst

[4810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

Gedämpfter Übernahmehunger

Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

[23726 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 056

Medien Print

Reisefachtitel spüren Marktkonzentration

Konzentration bei Veranstaltern und Reisebüros polarisiert die Marktbedeutung der Touristikfachpresse / Verleger kritisieren zunehmende Preislistenuntreue

FRANKFURT Alles andere als sonnig ist die Situation auf dem Markt der Touristikfachzeitschriften, obgleich das Leserpotential mit über 40 000 Beschäftigten in der Reisebranche erfolgsversprechend ist. Eine stagnierende Branchenentwicklung mit starken Konz

[10451 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 14.01.1994 Seite 014

Unternehmen Below the Line

Vkf-Aktivitäten legen weiter zu

1994 wird ein solides Wachstum im Bereich Below the line erwartet / Sponsoring-Engagements zunehmend hinterfragt

HAMBURG Gespannt schaut die Branche auf das anrollende Jahr. Denn: Below- the-line-Aktivitäten sind weiter im Aufwind. Schon machen sich erste Strukturanpassungen in der Agenturlandschaft breit. Umdenken ist aber auch bei den Unternehmen angesagt. Steuern

[9790 Zeichen] € 5,75

 
zurück