Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 77 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 109

Business Industrie

Wer gibt die Signale am Bahndamm?

Die Steilmann-Gruppe sucht wieder einen Unternehmenslenker

"Klaus Steilmann sichert die Zukunft seiner Unternehmensgruppe: Dr. Lothar Wackerbeck soll als sein Nachfolger aufgebaut werden." Das stand in der TW. Und zwar im Dezember 1992. Daraus ist nichts geworden. Heute, mehr als zehn Jahre später, ist er immer n

[4458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 065

Business Messen Modezentren

Styl verlief besser als befürchtet

Die Ausstellerzahl blieb auf hohem Niveau. Die Besucherzahl war rückläufig

Der tschechische Textileinzelhandel verzeichnete 2002 - nach zwei guten Jahren - einen Umsatzrückgang von 7%. Die Befürchtungen, dass sich dieses Minus negativ auf Tschechiens wichtigste Modemesse, die Styl in Brünn, auswirken werde, haben sich nur zum kl

[2352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 053

Business Handel

Anfangen, Partner finden

3. ECR-Tag in Stuttgart: Die Texilbranche setzt ECR auf die Tagesordnung

Erstmals auf einem ECR-Tag gab es ein Forum Bekleidungswirtschaft. Die Branche, voran große Einzelhändler, hat ECR, also Efficient Consumer Response, entdeckt. Am Ende des Forums gab es eine bemerkenswerte Einigkeit: Die Großen wurden ermuntert, die ECR-S

[4289 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 038

Fashion

Apolda Design Award 2002

Internationale Designer-Börse in Apolda

Die Gewinner des "Apolda Design Award 2002" stehen fest. Die Jury hat am Wochenende getagt und die Gewinner des mit 25 000 Euro höchst-dotierten Modedesign-Wettbewerbs ermittelt. Zum Concours eingeladen waren 13 der renommiertesten europäischen Design-Hoc

[2729 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S056

Das Jahr Perspektiven Business

Von Shanghai bis Basel II

Die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie beendet das Jahr 2001 mit einem blauen Auge - angeschlagen, aber nicht K.O. Viele äußere Faktoren - von Bin Laden bis zur Arbeitslosigkeit, von Basel II bis zum WTO-Beitritt Chinas, sorgen für Unsicherhei

Das Thema des Jahres? Die Antwort scheint einfach: Die Bilder von den zusammensackenden Türmen des World Trade Center stecken noch in allen Köpfen, und der weltweite Terror scheint noch lange nicht gebannt. Sicher sind die Anschläge des 11. September und

[10653 Zeichen] Tooltip
Das Geschäft war 2001

Das Geschäft wird 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 082

Business Messen Modezentren

Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002

Januar CDH-Einkaufstage Geschenkartikel/MCB Berlin 5.1. - 7.1. FLAIR - Wohnaccessoires, Glas, Kunstgewerbe Wallau 5.1. - 7.1. 94. Lederwaren-Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 6.1. - 8.1. Eröffnung/Fashion Forum Nürnberg 7. Ja

[21623 Zeichen] Tooltip
Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 070

Business Fashion & Function

Wie viel Funktion darf's denn sein?

Händler-Befragung der TW: Erst die waschbare Wolle, dann die sprechende Jacke

Große Weihnachtsaktion. Am Wühltisch riecht es nach Tanne, nach grünen Pullovern für 99,95 Euro. Ein älterer Herr beäugt skeptisch die Stepp-Weste, die gut sein soll gegen Rheuma. Ein Pärchen testet Outdoor-Jacken mit integriertem Bewegungsmelder, die mit

[14625 Zeichen] Tooltip
Funktion in allen Segmenten - Anteil Händler, die folgenden Aussagen zustimmen

Funktion als Motor der Mode - Anteil Händler, die folgenden Aussagen zustimmen

Welche Funktion will der Händler? - Anteil Händler, die folgenden Aussagen zustimmen
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 080

Business Handel

Niemand braucht einen Porsche

Umdasch und TW organisieren "Internationales Alpbacher Handels-Forum"

Vor zehn Jahren war Porsche am Rande der Pleite. Dann kommen ein neuer Chef, ein Marken-Relaunch, neue Produkte, ein neuer Werbeauftritt. Wie Phönix aus der Asche steigt Porsche seit 1994 auf zu einer der begehrtesten Marken der europäischen Automobil-Ind

[5280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 273

Business Messen Modezentren

Messen in der Messe

CPD: Termin-Entscheidung fällt danach

Auf den kommenden CPD, vom 5. bis 7. August, mit den weiter verfeinerten Stilwelten Essential, Modern Woman, New Womenswear und Fashion und den arrondierten Themenbereichen biete man übersichtliche Units und setzt auf das Prinzip der kurzen Wege, sagt Mes

[3649 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter