Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 084

Interactive Multimedia-Dienstleister

Forderungen an Multimedia-Agenturen

Dienstleister zwischen Expertentum und Dilettantismus / Woran man das schwarze Schaf erkennt / Eine Wunschliste von West-Manager Jörg Pensberg

Kaum ein Problem ist so schwierig zu lösen wie das nach dem richtigen Berater. Und gerade wenn es um Neuland geht, zum Beispiel die Suche nach einer geeigneten Multimedia-Agentur, sind viele Kunden ratlos. Exklusiv für HORIZONT beschreibt Jörg Pensberg, b

[9004 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 030

Unternehmen Nachrichten

Werbejahr 1996 startete mit Schwung

Investitionen in klassische Werbung legten um 7,2 Prozent zu / Deutsche Telekom neuer Spitzenreiter des Kundenrankings / Werbeschub in der EDV- Branche

FRANKFURT Das Werbejahr 1996 startete mit Schwung: Die Bruttoaufwendungen für klassische Werbung legten nach Nielsen S+P im ersten Quartal 1996 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 7,2 Prozent auf 6,18 Milliarden Mark zu. 1995 lag die Wachstumsquote noch

[3524 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 016

Standpunkt

Maulhelden

Von Ingeborg Trampe

Gesalzen war sie, die Kritik, die einige - darunter namhafte - Unternehmen jüngst an deutschen Werbeagenturen übten. Zu wenig Markenkompetenz wurde da offen bemängelt und das Fehlen eines gewissen Esprits bei der Kreation. Starker Tobak also für die Ohren

[2519 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 09 vom 01.03.1996 Seite 004

Nachrichten

06

Mercedes siegt beim Image

Emnid-Studie enthüllt: Mercedes toppt, Deutsche Bahn floppt

FRANKFURT Mercedes-Benz liegt bei den Deutschen in puncto Image ganz vorn. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage, die Emnid im Auftrag der Zeitschrift "Capital" durchführte. Insgesamt wurden elf Branchen untersucht und in mehr als 3000 Einzelinte

[1159 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 030

International

Top-Marketer investierten mehr

36 der Top 50 erhöhten vergangenes Jahr ihre Werbeausgaben außerhalb der USA / Unilever und Procter wieder an der Spitze

NEW YORK Die meisten der 50 Top-Marketer dieser Welt haben im vergangenen Jahr ihre Werbeinvestitionen außerhalb der USA erhöht. Das amerikanische Fachblatt "Advertising Age" wertet dies als Indikator für eine Verbesserung des Weltwirtschaftsklimas. Nac

[2872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 080

Service Analyse

Der kritische Blick der Verbraucher

Handelsunternehmen: Aldi führt Sympathie-Ranking an - Hohes reisbewußtsein

ae. Frankfurt, 12. Oktober. Im Berichtsband der Dialoge 4 nehmen die Typologisierung der Deutschen als Verbraucher sowie deren Meinung zu Konsum und Unternehmen breiten Raum ein. Zieht man die globale Beurteilung der Wirtschaftsbranchen zu Rate, dann kö

[4427 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Schlechtes Image verhagelt die Umsätze

Stern-Untersuchung "Dialoge 4" untersucht Einstellungen der deutschen Konsumenten / Produkt- und Unternehmenswerbung sind gleichermaßen beliebt

HAMBURG Das Image eines Unternehmens spielt beim Kauf von Produkten eine gewichtige Rolle. Zwei Drittel der Konsumenten nehmen eine Verweigerungshaltung ein, wenn sie schlecht über das Unternehmen denken. Der Fall Shell läßt grüßen. Über Werbung wird grun

[14195 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 026

International

Starker Schub für die Giganten dieser Welt

"Fortune"-Ranking der 500 größten Konzerne: Mitsubishi an der Spitze / Sony größter Verlierer / Deutsche Bahn auf Platz zwei der Umsatzgewinner

NEW YORK Das Informationszeitalter hat den globalen Industriegiganten deutlichen Schub verliehen, einige der großen Spieler dieser Welt jedoch schrumpfen lassen. Das ist das Fazit des neuen Rankings der Zeitschrift "Fortune". Erstmals vereint "Global 500"

[6031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 022

International

Markenführung ist weltweit Chefsache

Globale Umfrage bei Topmanagern über Erfolgsaspekte starker Marken / Coca- Cola, McDonald's und Sony erhalten die besten Noten für effektives Marketing

NEW YORK Das Erfolgsgeheimnis starker Marken wollten Bozell Worldwide und das Magazin "Fortune" mit einer gemeinsamen Untersuchung aufdecken. Die Ergebnisse liegen jetzt mit der Studie "Marken am Scheideweg" vor. Das für die Initiatoren überraschendste Re

[4339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 020

Unternehmen

Licht und Schatten am Werbehimmel 1995

Top Werbekunden agieren im ersten Quartal zurückhaltend / Spitzenreiter Procter & Gamble kürzt Investitionen um 6,5 Prozent / Autobranche macht Druck

FRANKFURT Während Schlüsselbranchen der Investitions- und Gebrauchsgüterindustrie im ersten Quartal 1995 ihre Bruttoinvestitionen in klassische Werbung signifikant steigerten, herrschte in Teilen der Verbrauchsgüterindustrie erhebliche Zurückhaltung. Unte

[2206 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter