Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 045

Business Messen Modezentren

IMB-Forum etabliert sich

20% mehr Aussteller belegen 30% mehr Fläche

Das abwechselnd mit der Internationalen Messe für Bekleidungstechnik und Textilverarbeitung IMB in Köln veranstaltete IMB Forum wird von der internationalen Branche gut angenommen. Am 13. und 14. Oktober präsentieren 77 (im Vorjahr 64) Anbieter das ganze

[1315 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 043

Business Messen Modezentren

Kind+Jugend neu ausgerichtet

Mehr Hartwarenanbieter zum späten Messetermin

Nach der Terminverlegung auf Mitte September und die stärkere Konzentration auf Hartware sieht sich die Kind+Jugend in Köln in ihrem neuen Konzept bestätigt. Zur kommenden Veranstaltung vom 17. bis 19. September haben sich rund 500 Aussteller aus 35 Natio

[1705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 26.08.2004 Seite 045

Business Messen Modezentren

Munich Fabric Start folgt dem Denim-Boom

Neuer Ausstellerrekord und ein verbessertes Service-Angebot

Die Ausstellerzahl von 630 (im Vorjahr 580) Unternehmen mit über 1300 (850) Kollektionen aus 30 Ländern markiert einen neuen Rekord der Munich Fabric Start, die vom 7. bis 9. September erstmals auch mit einem eigenen Denim-Segment stattfindet. Für die "Bl

[2969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 042

Business Messen Modezentren

MESSEN

Munich Fashion Fair WoMen bildet Auswahl-Gremium. Die erstmals vom 14. bis 18. August in München stattfindende Munich Fashion Fair WoMen nimmt Form an. Die Initiatoren Moritz von Bülow und George von Berger haben eine Kommission aus sieben Einzelhändlern

[1946 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bread&butter strebt an die Spitze

Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

[4026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 056

Business Messen Modezentren

Bleibt die Kindermode in Köln?

Marktführer sehen sich weder im September noch im Palladium als Aussteller

"Neben dem weltgrößten Hartwaren-Angebot will die Kind + Jugend zum Termin 17. bis 19. September 2004 auch das Kindermode-Angebot wieder ausbauen." Mit dieser Mitteilung überraschte die Koelnmesse, Veranstalter der Internationalen Kinder- und Jugend-Messe

[4509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2003 Seite 071

Business Messen Modezentren

Neue Ordermesse "for kids"

Der Handelsvertreterverband Köln-Bonn-Aachen plant eine neue Orderplattform für Kindermode und Hartware. Die erste "for kids - alles fürs Kind" soll vom 14. bis 16. Februar 2004 in den Dortmunder Westfalenhallen laufen. "Aufgrund zahlreicher Anfragen von

[883 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 074

Business Messen Modezentren

Köln probt den Befreiungsschlag

Kind+Jugend spaltet Mode ab - viel Kritik, viele Spekulationen bei den Ausstellern

Die Koelnmesse krempelt die Kind+Jugend um. Sie wird vom 4. bis 6. Juli 2003 zum letzten Mal in der gewohnten Kombination aus Kindermode und Hartware stattfinden - die Mode wird verselbständigt. "Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre müssen wir etwas

[4078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bier zu Brot und Butter

Bread&butter Berlin soll eine Independent-Plattform bleiben

Diesmal ist es eine Taube. Mit einem klaren Statement startet die fünfte Bread&butter, die zweite in Berlin, der Hauptstadt der Friedensdemos. "Unsere CI drückt immer aus, wie wir uns gerade fühlen", erklärt Kristyan Geyr, Gesellschafter der Bread&butter

[5146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 073

Business Messen Modezentren

IMB: Wachsendes Interesse aus Asien

Wie vor drei Jahren werden rund 750 Aussteller und 30000 Besucher erwartet

Die IMB 2003, Fachmesse für Bekleidungsmaschinen und Textilverarbeitung, findet vom 6. bis 10. Mai in Köln statt. Die Veranstaltung wird alle drei Jahre durchgeführt und erfreut sich einer guten Entwicklung: Vier Wochen vor Beginn hat der Anmeldestand ann

[2265 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter