Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 022

Frischware

Molkereien grenzenlos

Chancen für Export in der erweiterten EU sollen genutzt werden

Berlin, 25. August. Angesichts der zunehmenden Orientierung der Verbraucher in den neuen EU-Mitgliedstaaten an westlichen Verzehrsgewohnheiten eröffnen sich für den deutschen Export besonders im Bereich der Molkereiprodukte gute Absatzchancen. Sie müssen

[2316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 020

Frischware

Pragolaktos geht an Müller Milch

Frankfurt, 18. August. Die Molkerei Müller, Aretsried, übernimmt die Prager Molkerei Pragolaktos. Über den Kaufpreis gibt es keine Informationen. Pragolaktos ist auf die Herstellung von H-Milch spezialisiert, produziert aber auch kleinere Mengen Frischpr

[1529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 017

Frischware

Arla reduziert die Kosten

Frankfurt, 30. Juni. Der dänisch-schwedische Molkereikonzern Arla Foods wird im laufenden Geschäftsjahr umgerechnet rund 65 Mio. Euro Kosten gegenüber dem Vorjahr sparen. Damit habe man das ursprüngliche Ziel, mindestens 67 Mio. Euro einzusparen verfehlt

[637 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 022

Frischware

Hansa-Milch nimmt Karstädter auf

Frankfurt, 23. Juni. Der Zusammenschluss von Hansa-Milch und Molkerei Karstädt ist jetzt formell besiegelt. Die Mitgliederversammlung der Hansa-Milch Mecklenburg-Holstein eG, Upahl, hat der Verschmelzung mit der Molkereigenossenschaft Karstädt eG, Karstä

[1257 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 018

Frischware

Arla verbucht Gewinnanstieg

Frankfurt, 12. Mai. Der dänischschwedische Molkereikonzern Arla Foods hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2004/2005 seinen Gewinn um 11,4 Prozent auf umgerechnet rund 43 Mio. Euro steigern können. Arla führt den Anstieg im Wesentlichen auf einen

[462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 13.05.2005 Seite 018

Frischware

Danone verärgert NÖM

Konzern dementiert Pressebericht - Kritik von Schützner

Frankfurt, 12. Mai. Danone dementiert ein Interesse an der Übernahme der niederösterreichischen Molkerei NÖM AG. Deren Generalbevollmächtigter Gerhard Schützner kritisiert gegenüber der LZ das Verhalten des Wettbewerbers. Der Chef von Danone Österreich, I

[1421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 022

Frischware

Milchfleisch macht Campina Ärger

Frankfurt, 4. Mai. Das Informationsbüro der niederländischen Fleischwirtschaft geht gerichtlich gegen Werbung der Molkerei Campina für "Valess" vor. Campina preise das Fleischersatz-Produkt, das aus Milcheiweiß und Pflanzenfasern besteht, als "vollwertige

[808 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 020

Frischware

Diskussion um Milchpreis-Anhebung dauert an

Deutscher Bauernverband setzt sich für Strukturwandel ein - Österreicher drohen mit Boykott

Frankfurt, 23. März. Der Deutsche Bauernverband (DBV) unterstützt einen Strukturwandel in der Molkereiwirtschaft, um ein Gegengewicht zur Verhandlungsmacht des Handels zu erreichen. In Österreich protestieren Milchbauern gegen niedrige Milchpreise. In ein

[1960 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 021

Frischware

Ammerland setzt auf Käse

Molkerei schlägt im laufenden Jahr Konsolidierungskurs ein

Frankfurt, 23. März. Die Molkerei Ammerland eG hat 2004 mit guten Käsegeschäften im zweiten Halbjahr ein überdurchschnittliches Milchgeld erwirtschaftet und sieht darin die Basis für einen günstigen Verlauf auch des Geschäftsjahres 2005. Als Unternehmensz

[1622 Zeichen] Tooltip
Ammerland verarbeitet mehr Milchmenge in Mio. kg
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 11.02.2005 Seite 018

Frischware

Campina gründet Milchfleisch-Markt

Holländischer Handel listet "Valess" - Konzerne wollen fleischanalogen Produkten auch in Deutschland zum Durchbruch verhelfen

Frankfurt, 10. Februar. Der Milchkonzern Campina startet mit einem Fleischersatzprodukt aus Milcheiweiß und Lebensmittelfasern im niederländischen Handel mit einer 90prozentigen Distribution. 40 Prozent aller Haushalte sollen ab 2006 auch in Deutschland v

[6861 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter