Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 123 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 024

Fashion

Haut-freundlich

Bei Pelz und Leder sind zum Herbst/Winter 2001/02 die Top-Designer weltweit in die Vollen gegangen. Die Phantasie kennt dabei kaum Grenzen. Da wird in Luxus geschwelgt oder Sportives neu interpretiert. Sexy-Look und Pop Art-Reminiszenzen fehlen genauso wenig wie Experimentierfreudigkeit, was neue Pelz- und Leder-Optiken betrifft.

[5577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 024

Fashion

Anzug im Anzug

Wir hatten Purismus. Wir hatten Casualwear. Wir hatten den Farbrausch. Was müsste aller Logik nach jetzt kommen? Eine Saison der Ausgewogenheit! Mit großen Chancen für den Anzug. Mit einer neuen Lässigkeit. Mit viel Schwarz, aber auch mit Farbe. Wir haben nach den internationalen Designerschauen die Topfashion-Händler gefragt, wo sie die Schwerpunkte zum nächsten Herbst/Winter setzen.

[11721 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 015

News

Fokus

Julien Macdonald löst McQueen bei Givenchy ab

Der neue Art Director des Pariser Modehauses Givenchy wird Julien Macdonald, der Alexander McQueen ablöst. Der 28-jährige Engländer Macdonald ist ab sofort für das Design der Damenmode von Givenchy zuständig (Haute Couture, Prêt-à-Porter und Accessoires).

[777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 028

Fashion

Paris: Kurswechsel

In Paris fand der internationale Schauen-Marathon seinen Abschluss - und seinen Höhepunkt. Hier wurden noch einmal all die Themen bestätigt, die schon in New York, London und Mailand angespielt wurden. Aber Paris setzte auch neue Impulse: moderne Sports

[11015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 024

Fashion

PARIS: SHOW-BUSINESS

Großes Spektakel und großes Geschäft: Paris setzte den Schlusspunkt hinter den internationalen Schauen-Marathon für Sommer 2001. Es gab viel Haut zu sehen, viel Glanz und viel Chiffon. Und endlich, ganz zuletzt, präsentierte Tom Ford der Weltpresse seine erste Kollektion für Yves Saint Laurent.

[12171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 157

Fashion Top Fashion

Miguel Adrover

Mad

In den USA mausert sich derzeit ein selbst ernannter "Anti-Fashion-Designer" zur neuen Kult-Figur. Bis vor kurzem lebte Miguel Adrove in einem dunklen Kellerloch im abgeratzten New Yorker East Village, hatte angeblich keine müde Mark in der Tasche, kämpft

[1647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2000 Seite 191

Business Leute

IM BLICKPUNKT

Eine Idee vom neuen Mann

In Paris ist die unerträgliche Spannung der letzten Monate vorbei: Hedi Slimane, vormals Designer von Yves Saint Laurent Homme, wird neuer Art Director der Herrenmode-Division von Dior (siehe TW27, Seite 168). Das Männermode-Talent der letzten Jahre hat s

[3196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2000 Seite 034

Fashion

Interview mit Christian Lacroix

"Ich ziehe eine Carmen an"

Wenn es einen französischen Designer gibt, der für die Rückkehr einer femininen, opulenten und farbenfrohen Mode steht, dann Christian Lacroix. Das jüngste Couture-Haus im traditionellen Sinn wird derzeit vom Mutterhaus LVMH zu einer dynamischen Global Brand ausgebaut. In Deutschland ist die Zweitlinie Bazaar mit über 100 Kunden besonders erfolgreich. Unsere Frankreich-Korrespondentin Bea Gottschlich traf Christian Lacroix in Paris.

[6304 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 025

Fashion

Jamin Puech

Prächtiges Taschen-Duo

Vor Isabelle Puech und Benoit Jamin ist kein Material sicher. Je nach Saison und Inspiration verarbeiten die beiden Taschendesigner geflochtene Bänder, Federn, Schmetterlingsnetze, Keramikschmuck, Perlen, Metalldrähte, Bast, Wolle oder Fohlenfelle zu auße

[1779 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 003

Seite 3

Gallianos Fashion-News

[24 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter