Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 226 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 051

Das Jahr Panorama 2007

Sprüche 2007

"Man sollte nie einen Stil kopieren. Sondern einen schaffen." Mick Jagger "Auf einer Modeschule wäre ich vermutlich eine Niete gewesen." Ralph Lauren "Ich träume nicht vom Geld, aber während ich träume, verdiene ich Geld." Pierre Cardin "Kik ist maßgebli

[1390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 046

Business Handel

Sagmeister expandiert ins Einkaufszentrum

Bregenzer HAKA-Händler jetzt auch im Zimbapark

Sagmeister, Bregenzer Einzelhändler für hochwertige Herrenmode, hat im Vorarlberger Einkaufszentrum Zimbapark in Bürs mit dem Geschäft Gentleman's ein neues Multibrandkonzept realisiert. Auf 100m² werden Marken wie Strellson, Swiss Cross, Boss Orange, A

[1162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 020

News Kommentar

Ein Großer geht

Werner Baldessarini war ein Kämpfer für die Mode. Mit ihm ist Hugo Boss zur Spitze aufgestiegen. Doch die Welt hat sich gedreht. Es ist nicht mehr seine Branche.

Wer ihn kennt, mag es kaum glauben. Werner Baldessarini hört auf. Ende des Jahres ist Schluss. In München im Show-Room ist dieser Tage nichts davon zu spüren. Sein Entschluss ist fix, dennoch zeigt er seine Kollektion, als sei es seine erste. Hier geht n

[5152 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

Fashion

"HUGO IST WIEDER HUGO"

Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

[17545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 020

News Kommentar

Sag mir, wo die Blumen blühen...

....die Designer haben's getan. Starke Weiblichkeit - so lautet die zentrale Botschaft der internationalen Schauen. Clean-Chic und Rock-Attitüde haben das Gros der Frauen kalt gelassen. Die Kurskorrektur ist erfolgt.

Ein Meer aus Blüten, Blumen, Blümchen. Eine Flut an Drucken von Animal bis zur grafischen Zeichnung. Ein Schwelgen in Seide, Voile und Chiffon. Ein riesiger Facettenreichtum an Glanz, von zartem Schimmer bis zu brillantem Gold. Starke Farben. Die Rückkeh

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 030

Business

Das Quartier der schönsten Dinge

Der Berliner Luxus-Department Store Quartier 206 feiert zehnjähriges Bestehen. Fläche soll in den kommenden zwei Jahren fast verdoppelt werden.

Neulich nachts sei sie aufgewacht, erzählt Anne Maria Jagdfeld. Sie sei aufgewacht und habe darüber nachgedacht, wie sie die deutsche Einzelhandelslandschaft neu geprägt hat. Vor genau zehn Jahren mit ihrem Quartier 206 in der Berliner Friedrichstraße. A

[7116 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 045

Business

Zwischen Dirndl und Armani

Loden-Frey in München steht vor einem gewaltigen Umbau. Das Credo heißt Veränderung.

Es wird der größte Umbau in der 165-jährigen Geschichte des Hauses. "Bautechnisch gesehen ist es eine historische Gelegenheit", sagt Markus Höhn, gemeinsam mit Ralph-Michael Nagel geschäftsführender Gesellschafter des 1842 gegründeten Münchner Unternehme

[4518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 030

Business Handel

Ein U-Boot zu Weihnachten

Luxus, Service, ausgefallene Christmas-Kataloge - 1907 wurde die Neiman Marcus Group gegründet

Mit einem beständigen Fokus auf hochwertige Mode und makellosen Service hält die Neiman Marcus Group aus Dallas/Texas bereits ein Jahrhundert lang die Spitzenposition im US-Luxushandel. In diesem Herbst feiert das Unternehmen seinen 100. Geburtstag. Burt

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 082

Köpfe & Karriere

NACHGEFRAGT

Michael Maendler

Welches Kleidungsstück haben Sie zuletzt gekauft? Einen schwarzen Anzug von Neil Barrett, weil man nie genug Anzüge besitzen kann und mir Neil Barrett perfekt passt. Welches Kleidungsstück werden Sie als nächstes kaufen? Wahrscheinlich einen Rundhals-Cas

[2276 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 057

Business Industrie

Wie Phoenix aus der Asche

Die italienische Prestige-Marke Cerruti hat sich neu organisiert und startet ihr Comeback

Die Geschichte des Labels Cerrutis liest sich wie ein Roman, teilweise sogar wie ein Krimi. Jedenfalls ab dem Zeitpunkt, an dem der italo-französische Gründer Nino Cerruti Ende der 90er Jahre beschlossen hatte, sein Mailänder Modehaus zu verkaufen. Die M

[3914 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter